gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Schwimmen in Rio - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Schwimmsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2016, 14:15   #265
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Natürlich kann man das auch bei Sportlern. Man will aber nicht. Man bedeutet die Verbände.

Lebenslange Berufsverbote gibts in Deutschland durchaus. Die werden vom Gericht jährlich hundertfach ausgesprochen. Der letzte mir bekannte Fall war ein Fahrlehrer, dem wegen sexualler Belästigung ein lebenslanges Berufsverbot auferlegt wurde.

In meinem Beruf wäre Korruption der Super-GAU. Ich würde sofort (!) meines Amtes enthoben. Es gäbe keine Rehabilitation, kein zweite Chance. Der Spruch, "jeder hat eine zweite Chance verdient" ist, um es milde auszudrücken, blauäugig. Manche Vergehen sind einfach dermaßen schwerwiegend, dass sich eine zweite Chance verbietet. Doping gehört im Sport für mich dazu.
Ich finde es spielt eine Rolle, dass beim Doping das bloße Vorhandensein von nicht erlaubten Substanzen im Körper als zu bestrafen gewertet wird. Es mag sich nach blöden ausreden anhören, aber es gibt wirklich die Möglichkeit, dass jemand die aus Versehen zu sich genommen hat, sei es über "gedopte" Rinder oder unsaubere NEMs.

Ich wäre für lebenslange Sperren, wenn man die bewusste Einnahme nachweisen kann, aber dann eben so wie vor ordentlichen Gerichten - in dubio pro reo.

Da das fast nie möglich sein wird ist es in meinen Augen richtig die Sperren zu begrenzen. Was ich nicht verstehe sind stark verkürzte Sperren, wie z.B. bei Efimowa.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:19   #266
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Ist es politisch korrekt, wenn ich sage, dass mich die Mentalität der brasilianischen Zuschauer vielfach total nervt?
Das ist dermaßen unsportlich, dass es mich nur anko**t.
Und damit meine ich nicht in erster Linie Handball, sondern z.B. das Tennis-Spiel von Dustin Brown oder das Spiel unserer Fussballer gegen die Fischi Inseln.
Die Liste ließe sich fortführen.
Naja, denk mal ans WM-Halbfinale im Fussball 2014, das haben die niemals verdaut.
Die sind nachtragend.

Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Jetzt fängst du auch wieder damit an Campeon.
Gerade beim Lagenschwimmen gibt es nur wenige Spezialisten die alle 4 Diszipline so gut beherrschen wie Phelps. Da kommen gleich mal große Abstände raus. Bei den Trials (amerikanische Vorausscheidung) waren er und Lochte auch eine Welt für sich.
Mit Phelps Form und seiner Vorgeschichte denk ich da sicher nichts böses!
Ich bin kein Schelm und du auch nicht, det war halt auch mal een Spässche!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:31   #267
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.999
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich wäre für lebenslange Sperren, wenn man die bewusste Einnahme nachweisen kann, aber dann eben so wie vor ordentlichen Gerichten - in dubio pro reo.
Man darf auch nicht vergessen, dass das professionelle Doping einen guten Teil kriminelle Energie braucht. Der eine oder andere Verband könnte auf die Idee kommen, Konkurrenten lebenslang auszuschalten, indem ihnen Substanzen untergeschoben werden.

Bei dem Stellenwert, den der "sportliche" Erfolg in vielen Nationen hat, hilft bestimmt auch gerne mal ein Geheimdienst dabei, der sich mit sowas auskennt.

Um aber aufs Schwimmen zurückzukommen: Ich fand das Interview in der Süddeutschen hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Man lässt die Sportler die meiste Zeit im Regen stehen, während anderswo Milch und Honig fließen, erwartet dann aber Leistungen als würden Gehälter wie in der Bundesliga gezahlt und reibt sich ratlos die Augen wenn's nicht hinhaut. So finden Wunsch und Wirklichkeit niemals zueinander.

Die Einzelkämpfer, die trotzdem Erfolg haben, sind die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:37   #268
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Man darf auch nicht vergessen, dass das professionelle Doping einen guten Teil kriminelle Energie braucht.
Bin da aber nicht deiner Meinung.

Kriminelle Energie, nein die sieht bei mir anders aus.

Dopende Sportler pfeifen sich was rein, damit sie schneller werden, mehr nicht.
Dann hoffen sie, sie werden nicht erwischt und das ihre Konkurrenz nicht ganz so mutig ist und das Gleiche tut.
Ich bezeichne das nicht als kriminell, eher als kleingeistig und dumm.

Kurioserweise werden nur in Deutschland dopende Sportler wie Schwerverbrecher behandelt.

Aber jetzt sind wir schon wieder bei diesem Sch***-Thema.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:47   #269
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen

Aber jetzt sind wir schon wieder bei diesem Sch***-Thema.
Würde sich lohnen, einen eigenen Dopingthread aufzumachen ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:51   #270
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
Würde sich lohnen, einen eigenen Dopingthread aufzumachen ...
Gibt's doch schon lange...

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Kurioserweise werden nur in Deutschland dopende Sportler wie Schwerverbrecher behandelt.
Sagst du, der du in Spanien lebst... Dass dort die Einstellung ein wenig anders ist, ist nichts neues. In Frankreich zum Beispiel gibt es ein Anti-Doping-Gesetz. Da ist man dann ganz offiziell Verbrecher. Was ich gut finde, zumindest im Leistungssportbereich, da das für mich einfach Betrug ist, der ja in anderen Bereichen auch rechtlich bestraft wird.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:56   #271
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Ich vergaß den komplett ... vielleicht sollte man für Rio 2016 einen Einzelfallthread eröffnen :D
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 15:28   #272
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Sagst du, der du in Spanien lebst... Dass dort die Einstellung ein wenig anders ist, ist nichts neues.
Stimmt.

Ehrlich gesagt, man sieht hier einiges wesentlich lockerer.
Sport ist doch fürs Volk, Brot und Spiele, mehr nicht.
Den Allermeisten hier ist es egal, ob die Leistung mit oder ohne chemische Hilfe zustande kommt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.