...
Schön, dass der Dopingfreigabebefürworter Schumann das erste Spiel total verkackt hat!
Zitat:
Zitat von captain hook
Und Doperin Sachenbacher gleich den ersten Tag bekommt...
Womit auch schon das Kernproblem dieser Staffel skizziert wurde: anscheinend gab es massive Pobleme, genügend echte "Helden" aus dem Sport zusammen zu bringen.
Die letzte Staffel bestand wirklich fast komplett aus Sportlern, die in ihrer aktiven Zeit "ihren" Sport dominiert oder mitdominiert haben, wenn ich allein an Disl, Drechsler, Steffen, Riedel denke.
Dieses mal kann man das eigentlich nur von Hambüchen und Julius Brink guten Gewissens behaupten. Der Rest der "Helden" sind eher national bekannte "Mitläufer" und manche, wie Herr Schumann z.B. auch zu Recht schon wieder weitgehend vergessen.
Stimme fast uneingeschränkt zu. Wenn man allerdings bei den weiblichen Rodlern irgendeine deutsche Dame nimmt, liegt man immer richtig wenn man jemanden sucht, der diesen Sport dominiert hat!
Womit auch schon das Kernproblem dieser Staffel skizziert wurde: anscheinend gab es massive Pobleme, genügend echte "Helden" aus dem Sport zusammen zu bringen.
Die letzte Staffel bestand wirklich fast komplett aus Sportlern, die in ihrer aktiven Zeit "ihren" Sport dominiert oder mitdominiert haben, wenn ich allein an Disl, Drechsler, Steffen, Riedel denke.
Dieses mal kann man das eigentlich nur von Hambüchen und Julius Brink guten Gewissens behaupten. Der Rest der "Helden" sind eher national bekannte "Mitläufer" und manche, wie Herr Schumann z.B. auch zu Recht schon wieder weitgehend vergessen.
Britta Steffen war sicherlich nicht dominanter, in ihrer Sportart, als Silke Kraushaar
Womit auch schon das Kernproblem dieser Staffel skizziert wurde: anscheinend gab es massive Pobleme, genügend echte "Helden" aus dem Sport zusammen zu bringen.
Die letzte Staffel bestand wirklich fast komplett aus Sportlern, die in ihrer aktiven Zeit "ihren" Sport dominiert oder mitdominiert haben, wenn ich allein an Disl, Drechsler, Steffen, Riedel denke.
Dieses mal kann man das eigentlich nur von Hambüchen und Julius Brink guten Gewissens behaupten. Der Rest der "Helden" sind eher national bekannte "Mitläufer" und manche, wie Herr Schumann z.B. auch zu Recht schon wieder weitgehend vergessen.
Silke Kraushaar Olympiasiegerin und 36 Weltcup Siege
Björn Otto Olympia Silber, Weltmeisterschaften Bronze und deutscher Rekordhalter
Nils Schumann Olympiasieger (auch wenn ich seine Einstellung zu Doping fragwürdig finde)
Fanny Cihlar Olympiasiegerin sowie 5 Nominierungen zur Welthockeyspielerin
Evi Sachenbacher 2fache Olympiasiegerin und neben Claudia Künzel das bekannteste deutsche Gesicht aus dem Damen-Langlauf (ich halte ihre Teilnahme aufgrund ihrer Doping-Vergangenheit jedoch auch für fragwürdig).
Also ich finde die haben da eine ganz nette Mannschaft aufgestellt was die sportlichen Erfolge der Teilnehmer angeht.
Britta Steffen war sicherlich nicht dominanter, in ihrer Sportart, als Silke Kraushaar
Steffen hat doppelt soviele Olympische Goldmedaillen wie Kraushaar und das in einer der beiden olympischen Kernsportarten, nämlich Schwimmen und dort über die beiden Disziplinen, die das größte Renommee besitzen.
Kraushaar würde ich trotz weit überdurchschnittlichen Sportinteresses nicht erkennen, wenn sie im Supermarkt vor mir an der Kasse steht. Steffen dagegen sehr wohl. Schumann und Otto würde ich auch nicht erkennen, von der Hockeyspielerin kenne ich nicht mal den Namen.
Sachenbacher würde ich erkennen, aber Doper haben (wie andere User weiter oben auch schon geschrieben haben) ihren "Helden"-Status verwirkt.
Ist aber wie gesagt nur meine Meinung und wenn sich andere in der Rodler- und Hockeyszene besser auskennen respektiere ich selbstverständlich, wenn sie das für sich anders sehen.
Das Titel-Argument hinkt aber ein wenig. Wenn du Sportler unterschiedlicher Sportarten vergleichst, dann haben diese unter Umständen jedes Jahr die Chance mehrere WM-Titel oder bspw. als Schwimmer bei Olympia gleich mehrere Medaillen abzustauben, während andere 4 Jahre auf einen einizigen Wettkampf trainieren. So ist es doch schwierig rein aus Anzahl der Titel auf Dominanz zu schließen.
Mir ist es persönlich relativ egal, wie dominant die Sportler der 2. Staffel waren. So lernt man auch mal bisschen was über meist weniger beachtetet Sportarten kennen. Was aber herzlich unglücklich ist, ist es eine Doperin mitzunehmen, ihr gleich die erste Episode zu widmen und dann einen auf rührseelig zu machen. Der unwissende Zuschauer, der das erste Mal etwas von ihr gehört hat, musste ja zwangsläufig der Meinung sein, dass sie komplett unschuldig und nur zu bedauern sei.
Wir können ja mal in Berlin auf der Straße Leute fragen ob sie Brownlee kennen. Die fragen höchstens zurück, ob das ne Sauce für nen Burger ist oder so. So hat halt jeder seinen Spielbereich und alles was nicht in Dauerschleife im TV läuft kennt ein Großteil der Bevölkerung doch eh nicht. Im aktuellen Spitzensport wäre ich mit dem Bergriff "Helden" eh vorsichtig.