Zitat:
Zitat von X S 1 C H T
Mal ne Frage zu dem Strafkilometer. Wurde das eigentlich mit der Sportordnung der DTU abgeklärt? Das Regelwerk der DTU sieht keine solche Regelung vor. Wie können dann Kampfrichter die der DTU angehören eine solche Straße wie den "Strafkilometer" aussprechen?
|
Letztes Jahr stand in den letzten Mitteilungen zum Wettkampf folgendes:
3. Abweichungen von offiziellen DTU - Regeln
Der Veranstalter des DATEV Challenge Roth weicht in folgenden Punkten von der Sportordnung der DTU ab:
Der Gebrauch von MP3 Playern ist auf der Laufstrecke erlaubt, so lange die Lautstärke angemes sen ist und der Athlet weiterhin sein Umfeld (Athleten, Wettkampfrichter und Helfer) hören kann. Auf der Radstrecke ist jeglicher Gebrauch vom MP3 Playern verboten und führt zur sofortigen Disqualifi-
kation.
Das Wegwerfen von Müll während des Wettkampfes außerhalb der dafür vorgesehenen Zonen (Wechselzonen und Versorgungsstellen) wird mit sofortiger Disqualifikation geahndet. Anfang und Ende der Versorgungsstellen innerhalb derer Müll entsorgt werden darf, werden durch jeweils zwei quer zur Fahrbahn verlaufende Doppelstriche angezeigt.
Ergänzend zur 5 minütigen Zeitstrafe muss eine Strafrunde von 1 km auf der Laufstrecke beim Wendepunkt Kilometer 28,5 gelaufen werden. Erhält der Athlet zwei Zeitstrafen, so müssen analog auch zwei Strafrunden gelaufen werden. Bei Nichteinhaltung erfolgt die Disqualifikation.