gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Süßigkeiten ungesund? - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2015, 20:37   #265
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Damit unterstellst Du ja, dass das Ziel ein längeres Leben ist.
Ist es in meinem Fall aber nicht. Lebensqualität, nicht Quantität

Keksi, es freut mich, dass du gesundes Essen für dich neu entdeckt hast.
Ich beschäftige mich mit dem Thema über 25 Jahre also musst du mir nichts erklären.

Ausserdem schrieb ich länger UND gesünder, also unterstelle ich das nicht.

Geändert von Lui (25.02.2015 um 20:43 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 21:40   #266
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wegen seiner Ernährung oder trotz seiner Ernährung?Ob evtl. auch Training eine Rolle spielen könnte?.
Klar trainiert er sehr viel. Wenn man aber alle hier und in anderen Diskussionen aufgeführten Risiken und Nebenwirkungen zusammennimmt, müsste sein Risiko für Erkrankungen, Entzündungen & Verletzungen so hoch und seine Regenerationsfähigkeit derart eingeschränkt sein, dass er bei seinen Trainingsumfängen und seiner Wettkampfdichte häufiger verletzt oder krank sein müsse oder zumindest nicht in der Dichte trainieren könnte. Zumal Triduma ja auch nicht mehr zu den Jüngsten zählt (sorry Triduma ). Entweder hat er also einen extrem robusten Körper, der ihm nicht nur die großen Trainingsumfänge, sondern auch die "ungesunde" Ernährung verzeiht oder Topleistungen sind auch mit weniger gesunder Ernährung möglich.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das drückt sehr schön die allgemeine Denkweise aus, wie sie der Allgemeinheit von der Nahrungsmittelindustrie eingetrichtert wurde.
Sich artgerecht (ich red jetzt mal nicht von gesund) zu ernähren, bedeutet weder Verzicht noch Askese.
Man muss sich nur keinen Kram, von dem man abhängig gemacht wurde (bis hin dazu, dass man meint, er sei esentiell fürs Überleben...), schönreden, damit man ihn guten Gewissens geniessen kann.
Also ich esse gerne auch mal Schokolade und würde nicht sagen, dass ich Zuckersüchtig bin. ich hab' auch keine Probleme mal ein halbes Jahr auf Zucker soweit es geht zu verzichten ohne dass ich gleich anfange zu zittern und kleinen Kindern an Fasching die Kamelle klaue. Üblicherweise liegt zu Hause auch kaum Süßes rum. Trotzdem schmeckt mir gelegentlich ein Schokoriegel oder was anderes Süßes.

Wieso wird eigentlich jeder, der gerne mal Schokolade isst, gleich mit Fettleibigen und Süchtigen in Verbindung gebracht? Andersrum stört es doch auch, wenn die 100%-Gesund-Ernährer in einen Ecke mit Essgestörten und Magersüchtigen stellen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 08:18   #267
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Andersrum stört es doch auch, wenn die 100%-Gesund-Ernährer in einen Ecke mit Essgestörten und Magersüchtigen stellen.
Und was "100%-Gesund" ist, weiß sowieso kein Mensch.
Veganer schwören praktisch auf das komplette Gegenteil der Paleojünger. Beide glauben, sich gesund zu ernähren. Haben beide recht?

Noch ein Gedanke:
Es hat sich ja herausgestellt, dass sich Muskeln nach dem Training besser anpassen, wenn nicht so viel Antioxidanzien da sind, also in der Hinsicht Stress herrscht (= mehr Radikale). Wer also immer viel Vitamine isst, hat hier einen Nachteil.
Vielleicht ist es auch so mit Zucker, Alkohol usw. In Maßen könnte es als Stimulanz sogar positiv sein.
Ich weiß es nicht, aber keiner weiß es.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 08:30   #268
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Veganer schwören praktisch auf das komplette Gegenteil der Paleojünger. Beide glauben, sich gesund zu ernähren. Haben beide recht?
Bist du dir sicher mit dieser Aussage?
Ich nehme eher an (ernstlich keine Ahnung... ), dass Veganer sich in erster Linie aus moralischen Gründen (kein Tier leidet wegen Nahrung) so ernähren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 08:47   #269
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bist du dir sicher mit dieser Aussage?
Ich nehme eher an (ernstlich keine Ahnung... ), dass Veganer sich in erster Linie aus moralischen Gründen (kein Tier leidet wegen Nahrung) so ernähren.
Hauptsache Veganer / Vegetarier - aber dann den Golf GTI mit Ledersitzen und Lederkomplettausstattung fahren
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 08:58   #270
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
...nach dem Training....

Vielleicht ist es auch so mit Zucker, Alkohol usw. In Maßen könnte es als Stimulanz sogar positiv sein.
Ich weiß es nicht, aber keiner weiß es.
Ich denke, in der Wissenschaft weiss man es mittlerweile ziemlich genau, dass Alkohol nicht gut ist, schon gar nicht unmittelbar nach dem Training.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 09:06   #271
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Ich denke, in der Wissenschaft weiss man es mittlerweile ziemlich genau, dass Alkohol nicht gut ist, schon gar nicht unmittelbar nach dem Training.
Meine Empfehlung: Karamalz oder ein anderes Malzgetränk (ohne Alkohol bzw. natürlichem Restalkohol bis 0,2 % - ähnlich einem Apfel- oder Traubensaft).

Alkoholfreie Biere sehe ich das äußerst skeptisch, da diese doch Restalkohol von bis zu 0,5 % haben und auch haben dürfen.
http://www.alkoholfrei-trinken.de/en...ol-00-prozent/
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 09:18   #272
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Ich denke, in der Wissenschaft weiss man es mittlerweile ziemlich genau, dass Alkohol nicht gut ist, schon gar nicht unmittelbar nach dem Training.
Soweit sollte die Analogie nicht gehen, dass man Alkohol direkt nach dem Training trinken soll.

Alkohol ist ein Zellgift.
Freie Radikale auch.

Der Körper hat dafür Reparaturmechanismen, um damit umzugehen. Evtl. ist es so, dass eine Stimulierung dieser Mechanismen positiv sein kann. Bei den Radikalen ist es jedenfalls so.

Evtl. ist es mit Zucker auch so.
Also so wie zu viel Zucker die Insulinreaktion ermüden lässt, könnte es ja sein, dass zu wenig Zucker auch nicht gut ist (für irgendwas).
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.