Angekommen am Platz musste ich feststellen, das es keine Kisten gibt. Frage:"Ist das normal?"
Bei meiner Vorbereitung war das auf vielen Veranstaltungen Standard. Oder es wurde im Netz darauf hingewiesen.
Wo denn? So etwas habe ich noch nie erhalten.
Zitat:
Zitat von Axiom
Freunde haben mir von Frankfurt und Wiesbaden erzählt, wo einem das Fahrrad abgenommen wird und die Laufutensilien gereicht werden. Bei anderen VA´s werden die persönlichen Sachen in einem Zelt aufgehängt und bewacht.
Es gibt zwei Arten von Wechselzonen:
Bei der einen sind deine Sachen in Säcken und da wird dir beim Einlauf in T2 auch meist das Rad abgenommen. Das ist bei Ironmans oft der Fall.
Bei der anderen Art hast du alle deinen Sachen inc Rad am einem festen Platz. Da musst du dann das Rad selbst hin bringen. In der Schweiz gibt es nur diese Art von Wechselzone. Diese Art ist mir lieber. Eventuell liegt es einfach daran, dass ich mich (fast) nur an das gewöhnt bin.
Das ganze hat nichts mit billig oder teuere zu tun.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Obwohl die Geburt unserer 2. Tochter schon eine Woche überfällig war, bin ich am Samstag guter Dinge nach Zürich gefahren und habe eingecheckt.
Am Sonntag bin ich um 3:45 aufgestanden, habe mich angezogen und als ich in der Türe stand kam meine Frau ; "Schatz ich habe wehen". Grosses Kino.
Nach Zürich gefahren, heulend mein Rad abgeholt und ins Spital gefahren. Dort waren wir dann bis am Montag um 17:35 unsere Tochter zur Welt kam.
Schon erstaunlich wie unbedeutend ein Ironman plötzlich ist
Meine beeindruckende Bilanz am IMCH
2005; DNF
2008; DNS
Nach dem ersten Schock habe ich beschlossen , das ich wohl noch nach Köln zur Cologne226 fahre, um wenigstens noch was gehabt zu haben für das viele Training.....
Allen Finishern; herzliche Gratulation
massi
hey du hattest wenigstens einien erfreulichen grund nicht zu starten. ich musste den im absagen wegen einer virusinfektion
hey du hattest wenigstens einien erfreulichen grund nicht zu starten. ich musste den im absagen wegen einer virusinfektion
Verschleppter Virus? Ist ja grad modern
Im Ernst; So hab ich mich auch getröstet. Ich hab ja wenigstens was dafür gekriegt. . Ein Vereinskollege ist 2 Wochen vor Roth gestürtzt und hat sich die Hand gebrochen...auch Kacke.
Komm doch auch nach Zofingen! Das "zofinger Wetter" hatten sie ja in Zürich, da kanns dort nur gut werden.
nachträglich auch von mir herzliche gratulation an gewordene väter, wahre ironmänner und potentielle hawaii-fahrer (die sich nicht entmutigen lassen und gleich fürs nächste jahr gemeldet haben).
ich hab mich auch nicht von den CHF 600 abschrecken lassen und schon gar nicht von den 2850 anmeldungen, die sie (wie nizza, frankfurt und klagenfurt) offenbar entgegennehmen wollen, weil sich ja gemäss den erfahrungen der letzten jahre noch 600 wieder abmelden, bla bla bla, und wenn sich nicht alle 600 wieder abmelden, sondern nur wie ich jetzt einmal behaupte höchstens 300 aus irgendwelchen gründen nicht starten, dann passen ja auch 2500 auf die strecken, bzw. viel schlimmer kann's nicht werden, und geld ist geld ...
aber eben, jetzt bin ich auch gemeldet, und später im jahr nerv ich dann vielleicht auch mal mit einem blog ...
in etwas mehr als einer woche kommt ja der längste tag des jahres, nicht nur in frankfurt, sondern auch in zürich, und obwohl ich nur verletzt war und überhaupt nicht trainiert habe, bin ich eigentlich recht zuversichtlich für meinen zweiten ironman, ich war dieses jahr nämlich schon fast 200 stunden unterwegs (SWIM 60km, BIKE 2400km, RUN 1100km) und weil nackte zahlen nicht allzu viel aussagen, ein kurzer vorbericht zum training und stand der dinge, vielleicht für den einen oder anderen interessant, insbesondere dann zum vergleich mit dem bericht nach dem rennen.
zur einstimmung ein paar eckdaten:
ich bin bald vierzig (also eigentlich bin ich einfach dreissig gewesen)
hab frau und kinder, haus und garten,
arbeite viel (dh. ich sitz nur rum, aber das während mehr als acht stunden am tag)
die vergangenen jahre hab ich mich auch schon bewegt.
2006 SWIM 60 BIKE 1200 RUN 1900
2007 SWIM 110 BIKE 2900 RUN 2100
2008 SWIM 85 BIKE 1800 RUN 2100
bestzeiten hab ich nicht,
den halbmarathon könnte ich in 1:30 schaffen und
den marathon lauf ich nur 30km im 3:15 tempo,
für den ironman in zürich 2007 brauchte ich mehr als 12 stunden (1:33, 6:15, 4:15)
den halben 2008 in rapperswil schaffte ich in 5:24 (0:39, 2:46, 1:51)
so toll sind diese zahlen natürlich nicht, zu meiner verteidigung darf ich vielleicht eben doch die familie ins feld führen, und andere interessen, fürs training bleiben 6 bis 10 stunden, und das ist eben nicht so viel, irgendwann würde ich schon gerne austrainiert am start stehen, diesmal muss es so gehen, und es ist ja nicht so, dass ich gar nichts gemacht hätte ...
schwimmen kann ich nicht. optimale voraussetzungen (1.88, schuhgrösse 46) können nicht vertuschen, dass ich erst vor drei jahren "schwimmen gelernt" habe, und dass ich's immer noch nicht kann, beweisen die 38min für 1900m von 2008.
im winter hab ich für meine verhältnisse recht viel trainiert, erstmals auch jeweils etwas länger, im frühling war ich dann etwas weniger im wasser, nach einer etwa dreiwöchen schwimmpause hab ich ohne gross darüber nachzudenken auf 3er atmung umgestellt, für mich ein riesenschritt, weiss jetzt aber nicht, ob der schritt auch in die richtige richtung geht, am ironman werd ich wohl zunächst mal mit 3-er versuchen, dann kann ich immer noch umstellen, wenn ich zuwenig luft kriege. und ich hab jetzt einen neuen neo (orca evo), zwar nur das einsteigermodell, aber der passt jetzt wenigstens, das alte modell war viel zu gross (oder ich plötzlich zu dünn), vielleicht erklärt das ja meine ganz miesen schwimmzeiten, jedenfalls die vom ironman 2007, da hatte ich auch noch orientierungsschwierigkeiten, aber allein damit lassen sich die 1:33 natürlich nicht erklären, mit dem zu grossen neo zwar auch nicht, aber ich bin optimistisch, mit der ebenfalls neuen schwimmbrille (mit korrektur) könnte ich doch eigentlich unter 1:20 schwimmen, im training schwimm ich jedenfalls recht locker die 100m in 1:50, auch viele male hintereinander
die zahlen sprechen bände und erklären eigentlich alles, ich hab die letzten jahre viel zu wenig gemacht auf dem rad, vor dem IM switzerland 2007 bin ich nicht mal 2000km abgefahren, nur einmal wenigstens 100km und einmal 80km waren dabei, sonst höchstens 55km am stück.
da ist auch die zeit in zürich (6:15) nicht wirklich überraschend, und die 15 minuten hab ich noch weniger überraschend auf der dritten runde draufgepackt.
beim IM 70.3 switzerland 2008 ging's mit noch weniger training etwas besser, da waren's 2:45,
für die zweite runde 5 minuten mehr, und das bei 900km in der vorbereitung.
dieses jahr hab ich gemacht was ich konnte, die umstände (todesfall, arbeitsort liechtenstein, frau, kinder) ... aber ich will ja nicht jammern, und bin eigentlich recht zufrieden, ich hab mehrmals um die 100km abgespult. und weil fehlende radkilometer am einfachsten mit besserem material kompensiert werden, hab ich jetzt auch ein rechtes teil, einer mit knieproblemen wollte das über 3athlon und dann ebay billig loswerden, und ich bin schwach geworden und fahr jetzt auch wie alle anderen das übliche, also ein kuota kalibur mit xentis, ist mir zwar fast ein bisschen peinlich, tiefer gelegt ist's auch noch, die sitzposition hab ich mir im fachgeschäft einstellen lassen, mit der zeit schmerzt der nacken zwar, aber im rennen geht das dann schon, und dass die strecke zumindest auf dem papier einfacher scheint, und vor allem, dass mich die besten nicht mehr überrunden, kommt mir auch entgegen!
meine vermeintliche laufstärke (bin zwar der einzige, der das meint) konnte ich bis jetzt noch nie ausspielen, noch bei fast jedem triathlon habe ich mir gehpausen erlaubt, und war so trotzdem relativ gesehen beim laufen am besten, aber deutlich unter meinen erwartungen.
dieses jahr hab ich vermehrt auf dem rad trainiert, so fehlen jetzt die langen läufe, den zürich marathon im frühling wollte ich locker angehen, war dann natürlich trotzdem wieder auf 3:20 unterwegs (ja, ich weiss, das ist langsam), aber wieder nur bis km30, immer dieselben fehler also, vielleicht schaff ich's ja diesmal, mal nicht zu schnell loszurennen, dann könnte das mit einer zeit unter 4 stunden ja durchaus was werden, schliesslich lauf ich diesmal mit diesen socken und asics DS trainer.