gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verfahren gegen Ullrich eingestellt - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2012, 14:20   #265
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
. Für mich ist Ullrich auch nicht Opfer, sondern Täter. Zu viel Geld verseucht den Sport einfach.
Wer kommt denn auf die Idee, dass Ullrich OPFER sei (außer Ullrich selber)???

Wie das Interview von Boris Becker mit Jan Ullrich "Wir beide wissen, dass wir sauber sind!"
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 14:54   #266
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Wer kommt denn auf die Idee, dass Ullrich OPFER sei (außer Ullrich selber)???
Das kommt manchmal so rüber. Besonders Sportler gucken oft zu sehr durch die Sportlerbrille.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 15:23   #267
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen

Wer kommt denn auf die Idee, dass Ullrich OPFER sei (außer Ullrich selber)???

:
...na ja, den "Wer" findest du z.B. auch in einem der diversen Beiträge in diesem Thread. Da wurde geschrieben:
"Ullrich ist mehr Betrogener als Betrüger"!
...

Auch deshalb bin ich persönlich da schon auf der Meinungslinie von Keko,...Sportler (auch Amateursportler) betrachten das Thema manchmal etwas "Einäugig".
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 17:05   #268
ironing
ehemals Jakob
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 154
Ich sehe Ullrich eher als Opfer denn als Kriminellen. Natürlich sind dopende Sportler nicht "unschuldig", sollten bestraft werden und für Verfehlungen geradestehen. Allerdings könnte man bei der Art der Strafe ruhig etwas kreativer sein, als immer gleich den Holzhammer "Gefängnis für alle Doper" auszupacken. Nach den Enthüllungen der letzten Jahre sollte klar sein, dass der dopende Sportler nur ein kleines Rad in einer großen Maschinerie ist.

Bei der ganzen Diskussion oft völlig außen vor bleiben die zahlreichen anderen "Täter" wie (i) Ärzte, die Dopingmittel verabreichen, (ii) (Universitäts-)Labore, die prüfen, wie man positive Tests vermeidet und die Sportler so "herrichten", dass nichts passiert, (iii) Arzneimittelhersteller, die genau wissen, was mit ihren Mitteln passiert, sich aber nichts daraus machen und keine Strukturen einfordern, die den ordnungsgemäßen Verbrauch dokumentieren und (iv) Teambesitzer, Sponsoren, Sportverbände, Veranstalter, Sportpolitiker etc, die die Augen vor der Problematik verschließen oder Doping sogar aktiv fördern um Erfolg einzufahren oder daran teilzuhaben.

Von Jan Ullrich's Erfolgen haben viele profitiert. Dass er jetzt die ganze Ladung abbekommt, wird dem Problem einfach nicht gerecht. Nur zwei Beispiele für diese einseitige Beurteilung: wie kann es sein, dass Riis Teamchef eines Radteams ist? Oder weshalb durfte (und darf?) Fuentes weiter als Arzt arbeiten?
ironing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 17:24   #269
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
ich finde ironing hat Recht, vom Sportler selbst wird übermenschliches erwartet (moralisch meine ich), von der ganzen Peripherie redet keiner.
Wenn der Sportler bestraft wird, müssten aus moralischen Gesichtspunkten auch alle anderen bestraft werden.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 11:00   #270
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Jan Ullrich gibt Doping zu

Jan Ullrich hat erstmals zugegeben, dass während seiner aktiven Radsport-Karriere Spitzenleistungen offensichtlich nur mit Doping möglich waren. Auf die Frage der Nachrichtenagentur dpa, ob es Zeiten im Radsport gab, in denen man ohne Doping nicht vorne mitfahren konnte, antwortete der Tour-de-France-Sieger von 1997: „Ja, klar gab es diese Zeiten, ich hab sie ja selbst mitgemacht.“

http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-11812852.html
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 15:00   #271
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
http://www.janullrich.de/news/30/kla...esse-berichten
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 21:38   #272
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Ich hol das mal aus dem Armstrong-Thread hier rüber:

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das erinnert mich an das Interview mit Prof. Franke aka Waldorf, das ich Montag bei "Sport im Dritten" gesehen habe. Der sagt doch glatt, sich auf Matschiners Buch berufend, dass die Dopingmittel fürn Ulle 2000 mit einem "deutschen Minister im Diplomatengepäck" nach Sydney gebracht wurden...

Also bitte nicht nur mit dem Finger auf Spanien zeigen, wenns darum geht, dass diese Sauerei offenbar bis in die höchsten Zirkel der Politik mitgemacht wurde.
Ich denke, der eine oder andere wird das Matschiner-Buch haben.
Wäre nett, wenn jemand die betreffende Stelle zitieren könnte.

In diesem Artikel wird Innenminister Schily als einziger erwähnt:
Olympia wird Treffpunkt der Prominenz

Ich habe bei der Amazon-Buchvorschau alle möglichen Suchbegriffe probiert, finde damit aber nichts.

Das wäre doch eine ziemlich sensationelle Nachricht, aber obwohl das Buch schon 2 Jahre auf dem Markt ist, finde ich nirgends etwas darüber.

Nur dies aus 2007 ohne jegliche Details:
"Es gibt mittlerweile sogar Gerüchte, Doping-Mittel seien in Diplomatengepäck zu Olympischen Spielen transportiert worden."
http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...z-1435349.html
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.