gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2015, 18:09   #265
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Das Zauberwort ist Spass an der Freude sich bewegen zu können.
Stimmt - wobei man Spass haben am Training ja ziemlich unterschiedlich für sich definieren kann. Es muss auch für andere von außen betrachtet ganz und gar nicht immer danach aussehen, als hätte man dabei großen Spass.
Auch ich habe ja Zeiten erlebt, wo ich es genossen habe bei relativ begrenzter (von mir) Trainingszeit Phasen zu erleben, in denen ich Umfänge erreiche, die sonst ziemlich außer Reichweite sind. Ich war da also doch schon innerlich ein ganzes Stück weg vom jetzigen Zustand (Inkaufnehmen selbst niedrigster Intensitäten über Monate). Lange Zeit waren es bei Laufen standardmäßig zwei Stunden. Ich wollte da immer zumindest auf 24 km kommen. Waren es weniger, war ich unzufrieden und es wurde zu Frust, wenn es zu einem Dauerzustand wurde. Manchmal - oft im späten Winter oder frühen Frühjahr - lief es super beim Laufen. Auf einmal packte ich fast immer zumindest 26 km, dann manchmal sogar 27 oder 27,5 km, wobei das dann meist Läufe waren, die auf der zweiten Streckenhälfte deutlich schneller waren. Das konnte bis hin zu 4 min/km sein im Extremfall, meist aber eher so um die 4:30 min/km. In solchen Phasen hätte ich im Training, wenn ich es darauf angelegt und mich vorher etwas aufgewärmt hätte an einzelnen Tagen vielleicht sogar 30 km in zwei Stunden packen können. Gaaaanz früher (so 1986 - 1988 etwa) habe ich im Herbst und im Frühjahr manchmal solche langen Tempodauerläufe gemacht. Den Viererschnitt habe ich da glaube ich nie ganz gepackt, aber manchmal war ich schon recht nah dran (2:04 - 2:07 h so aus der Erinnerung). In der Zeit waren aber Läufe über 30 km oder gar noch mehr schon was ganz besonderes für mich (und auch für andere, 35er hat damals kaum einer gemacht) und das obwohl ja 24 km/Tag so was wie mein Standardpensum war (1986 - 1988 noch nicht, aber wenig später). Schon ganz schön verrückt (weil ich heute viel mehr mache): Selbst damals voll im Saft im besten Alter uns später auch Trainingsalter hat mich die Kombination 24 km Laufen plus 60 km Rad täglich früher oder später stark überfordert mit der Folge, dass die Trainingsintensität immer mehr in den Keller ging. Tja - und heute wäre das ja eher ziemlich wenig für mich (im Sommer). Meine Frustrationstoleranz bezüglich sinkender Trainingsintensitäten war erheblich tiefer. Längere Zeit 6 min/km oder deutlich unter 30 km/h (bei guten Bedingungen) und ich hatte die Schnauze voll. Meist habe ich dann das Radtraining sein lassen und mich auf das Laufen konzentriert. Das konnte ich eh viel besser.

Zitat:
Thomas,ich dachte immer, dass Du älter bist als ich, bist Du gar nicht. Wie man sich manchmal täuschen kann ...
Da kann man mal sehen wie die Mädels so sind ;-): Hast Du doch tatsächlich vergessen, dass ich einmal veraten habe auf den Tag genau ein Jahr jünger zu sein als "die Böltz". Der liebe Gott hat ihm mitgegeben, dass er "nie kapütt" geht und mir, dass ich selbst wenn ich dauernd "kapütt" bin immer weiter und weiter trainiere (also der späte ThomasG oder sagen wir besser der relativ späte ThomasG, bin ja im Grunde noch blutjung!).
Schade, dass es das Forum nicht mehr gibt. Ist ja schon irgendwie etwas traurig, wenn man von Leuten, von denen man jahrelang regelmäßig was gelesen hat nichts oder kaum mehr was hört. Ich habe das Forum manchmal doch schon vermisst. Aber so ist das Leben: Wege trennen sich nun einfach mal und es hat nichts damit zu tun, dass man sich nicht mehr so mag oder so eher mit Bequemlichkeit. Mit manchen hatte ich noch sporadisch Kontakt (Karl, Ralf, Michael) und mit Holger bin ich im Gesichtsbuch befreundet. Mit Matthias und Max auch, aber die haben sich schon Jahre bevor die Foren dicht machten davon verabschiedet. Der ehemalige Röntgenläufer war ja auch ab und zu schon mal hier. Da habe ich ganz selten auch mal das ein oder andere Wort mit ihm ausgetauscht.
Übrigens weiß ich ganz genau in welchem Jahr Du geboren bist. ICH vergesse so was nicht sooo schnell ;-).
(Gut, dass der AXel nicht weiß, was ich so treibe. Der hätte mir schon was "erzählt" hier :-O)

:-) Thomas

Geändert von ThomasG (29.12.2015 um 06:34 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 18:29   #266
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Man kann auch einfach so viel trainieren ohne ein Ziel zu haben.
Genausowenig muss man immer Trainingsaufwand mit Wettkampfergebnis vergleichen.
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Versteh auch nicht, warum man immer ein Ziel haben muss, oder warum immer alles "was bringen" muss.
Jedenfalls hat man sich bei 300km mal wieder ganz arg mit dem Schweinehund beschäftigt und das schadet nie
Beides sehr schön geschrieben . Danke :-)!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 19:03   #267
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Eeeh - lass die Sonne rein! Lass die was? Eeeh lass die Sonne rein! -> Höret auf die Worte des Meisters ThomasD (auch ein Ausdauersportler, glaube ich) -> https://www.youtube.com/watch?v=0H1eKVbOW5U
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 18:09   #268
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Lauterbourg, Wissembourg :-): https://www.strava.com/activities/459445744
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 21:57   #269
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Lauterbourg, Wissembourg :-): https://www.strava.com/activities/459445744
Für morgen Früh ist Regen gemeldet, somit ist es äußerst wahrscheinlich, dass ich heute meine letzte große Runde des Jahres 2015 gedreht habe. Das wäre eine würdige Abschlusstour schließlich führte sie mich nach Lauterbourg und Wissembourg. Vor allem der erstgenannte Ort hat für mich eine ziemliche Bedeutung. Das ist einfach für mich das Tor zu den Franzosen :-). 2011 ging es los mit den Touren nach Frankreich und bis heute ist es so geblieben, dass keine Gegend mich so sehr zu langen Radtouren motiviert hat wie das Unterelsass :-). Bis kurz vor Schifferstadt bin ich auf einer Route gefahren, die ich schon sehr oft gefahren bin. So kommt man einfach auf dem so ziemlich kürzesten Weg in Richtung Lauterbourg. Dann fuhr ich ein Stückchen auf einem landwirtschaftlichen Weg parallel zur Straße. Ich wollte nicht geradeaus weiter fahren, obwohl das der kürzeste Weg gewesen wäre, weil es da dann eine Ampel gibt. Man kann sie umfahren, wenn man so fährt wie ich heute morgen. Das ist dann nur ein kleiner Umweg. Allerdings hatte ich dann keine Lust nach Dudenhofen zu fahren und so entschied ich mich spontan Richtung Waldsee abzubiegen. Dann noch einmal ein sponater Entschluss doch wieder Richtung Schifferstadt nach rechts abzubiegen. Dann ging es aber bald schon wieder nach links und zwar auf einen Radweg, der durch einen Wald direkt zur B 9 führt. Hier wird der Weg zu einem landwirtschaftlichen Weg und man kann bis zum Rinkenbergerhof fahren und kommt in der Nähe der Kurpfalzkaserne heraus (da habe ich meinen Grundwehrdienst absolviert). In Speyer habe ich mich dann ein wenig verirrt und bin deshalb eine Ehernrunde gefahren. Irgendwann kannte ich mich aber wieder aus und es ging dann halt nach Römerberg. Das hätte ich einfacher und schneller haben können, aber macht ja nichts: Ich hatte sowieso vor eine große Runde zu drehen. Bis Germersheim war das dann wieder so ziemlich die direkteste Route nach Lauterbourg (also, wenn es einem erst einmal nach Räömerberg verschlagen hat). In Germersheim erneut eine spontane Eingebung. An einem Kreisel wollte ich endlich mal schauen, wohin es da genau geht, wenn man nicht geradeaus weiterfährt, sondern nach linsk abbiegt. Das war das erste Mal, wenn ich mich nicht arg täusche. War dann doch ganz interessant. Man wird auf Radwege geführt parallel zur B 9. Dann muss man sie aber überqueren, weil der asphaltierte Weg in einen unbefestigten Feldweg übergeht. Naja - letztlich habe ich was dazugelernt und eine kleine Extraschleife gedreht. Dann fuhr ich dauernd auf landwirtschaftlichen Wegen direkt an der B 9 bis nach Rülzheim. Der Ort hat für mich auch eine Bedeutung. 1986 bin ich dort meinen ersten Marathon gelaufen. Und schon wieder hatte ich keine Lust so weiterzufahren, wie ich schon ziemlich oft gefahren bin. Also wählte ich von Rheinzabern aus eine Route nach Kandel. Von dort aus ging es nach Minfeld und dann bog ich ab und fuhr ein langes Stück mitten durch den Wald (Bienwald) nach Bienwaldmühle und dann weiter Richtung Berg. Nach Berg fuhr ich dann aber nicht nicht, sondern an dem Ort vorbei und nach Lauterbourg. Durch Lauterbourg bin ich wie schon oft mitten durch gefahren (ich liebe diesen Ort einfach :-)) und dann ging es über den Radweg nach Scheibenhard. Von da aus fuhr ich dann erneut ein sehr langes Stück durch den Bienwald (ich meine wenigstens, dass der Wald da noch so heißt) bis nach Steinfeld. Dann ging es weiter nach Kapsweyer von dort auf die Haupstraße Richtung Wissembourg und wenige Kilometer danach fuhr ich zum zweiten Mal nach Frankreich und zwar über Neuhof nach Altenstadt. Das ist der Nachbarort von Wissembourg. da ich schon ziem,ich viele Kilometer auf dem Tacho hatte und es ja schon relativ bald dunkel wurde, war klar, dass es auf dem so ziemlich kürzesten Weg nach Hause gehen "musste". Tja - und das ist nun mal auf der B 38 nach Landau. Hier hatte ich die ganze Zeit Gegenwind und da sind ziemlich viele Hügel. Das Tempo war entsprechend äußerst bescheiden. Aber das hält mich nicht auf :-). Zum Schluss bin ich halt dann doch in die Dunkelheit gekommen. Die letzten gut 10 km musste ich zusehen, dass ich möglichst auf Radwegen heim komme. Zum Glück geht das ganz gut, auch wenn ich Umwege fahren musste.

Schönen Abend und morgen guten Rutsch!

Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 08:09   #270
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zusammenfassend.....................
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 17:24   #271
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zu den Franzosen und wieder zurück :-): https://www.strava.com/activities/462248539
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 18:07   #272
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Zusammenfassend.....................
Sehr schönes kleines Filmchen :-). Da hast Du ordentlich zugeschlagen im letzten Jahr. 17 KOM`s und das bei über 22 000 Jahreskilometern und Mitte 20 sind wir ja auch nicht mehr. Sehr geil :-)!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.