Ich behaupte mal, wenn nicht ein gewisser Zwang da wäre, würdest du lieber in der Schweiz arbeiten und leben. (Vielleicht irre ich mich da aber auch)
Ganz klar: nein, es gibt und gab nie einen Zwang, sondern es war mein Wunsch. Ich haette die Moeglichkeit gehabt, in der Schweiz zu bleiben, doch der Schritt nach Irland war viel spannender. Und im Sommer geht's ja weiter nach NYC. Ich freu' mich schon drauf. Schweiz waere eine Option gewesen, kommt it aber im Moment nur 2.Wahl.
Auf den Rest gehe ich spaeter noch ein, aber das musste ich sofort loswerden.
Ganz klar: nein, es gibt und gab nie einen Zwang, sondern es war mein Wunsch. Ich haette die Moeglichkeit gehabt, in der Schweiz zu bleiben, doch der Schritt nach Irland war viel spannender. Und im Sommer geht's ja weiter nach NYC. Ich freu' mich schon drauf. Schweiz waere eine Option gewesen, kommt it aber im Moment nur 2.Wahl.
Auf den Rest gehe ich spaeter noch ein, aber das musste ich sofort loswerden.
Das ist ja auch völlig in Ordnung
niemand schimpft darüber das manche Menschen eben keinen Bock auf "sesshaft" haben
du liebst es eben durch die Welt zu ziehen
die Mehrheit aller anderen eben aber nicht
diese dazu zwingen ist unmenschlich
du würdest wohl eingehen wenn man dich auf Lebenszeit in das gleiche Büro in Castrop-Rauxel setzen tät und du dort Scheidungen bearbeiten müsstest, abends dann in deinem Reihenhaus den Rasen mähen
andere ---und das ist halt die Mehrheit---wenn sie alle 2 Jahre von völlig neuen Menschen umgeben wären, wenn man ihnen ihre Gartenlaube in der sie schon seit 30 Jahren jedes Wochenende verbringen
es muss ja nicht jeder weg, davon sind wir doch weit entfernt. bleib doch mal auf dem boden der tatsachen.
nur manche. und sei es nur ein paar hundert kilometer innerhalb deutschlands.
es ist doch frappierend wozu menschen in anderen laendern bereit sind. mich aergert das elende gejammer auf hohem niveau.
und waehrend noch ueber die globalisierung gejammert wird, schreitet diese voran und frisst alles auf. es ist doch sinnlos zu diskutieren, ob globalisierung gut oder schlecht ist. DAS ist eine rein akademische - also hier nutzlose - diskussion.
Mittlerweile gibt es doch schon einen kleinen Trend,das viele Unternehmen wieder zurück nach Deutschland finden.
Aber zu Dude. In Kanada ist es z.B. völlig normal ,das die Menschen weite Wege zur Arbeit in Kauf nehmen. Das sie oft den Arbeitsplatz wechseln,das sie ihre Häuser bzw. Wohnungen aufgeben und dorthin ziehen wo es Arbeit gibt.
Irgendwann finden sie dann ein Örtchen,wo es ihnen gefällt, neue Freunde finden, die Arbeit länger hält u.s.w.
..
rein akademische - also hier nutzlose - diskussion.
da hast du Recht, bis die Akademiker ein Problem auch nur die Hälfte ausdiskutiert haben, hat der Praktikers schon lange gelöst
tschuldigung, aber da konnte ich eben nicht anders
und mir musst du nicht immer was von dem Boden der Tatsachen erzählen
allerdings sehe ich es als eine verdammte Pflicht unserer Volksverdreher an, dafür zu sorgen das eben nicht alles und nicht gleich unter dem Deckmäntelchen der Globalisierung innen Arsch geht
@tobi die Globlalisierung ist erst mal da und frisst die Menschen und es wird wohl einige Generationen brauche bis es für alle annehmbar wird