gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Handball WM - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2013, 19:38   #265
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Immerhin sind mit Reichmann, Schmidt und Fäth drei junge Wetzlarer auch in der Nationalmannschaft gut eingeschlagen. Die Big-Five der deutschen Handball-Vereine sind ja gut gefüllt mit ausländischen Nationalspielern. In Kiel konnte Reichmann sich (noch) nicht durchsetzen, in Wetzlar hatte er dafür bessere Chancen. Ergebnis sieht man jetzt. Auch wenn man weiß, dass die richtig Guten später mal dem Ruf von Internationalität und Geld aus Kiel, Hamburg etc. erliegen werden, ist es in solchen Vereinen ein gutes Sprungbrett und ich würde mich freuen, wenn Wetzlar sich weiterhin als Ausbildungsverein mit großen Spielanteilen für die Jungen etablieren könnte (und andere Vereine nachziehen).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 20:02   #266
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Nun ja, die WM Diskussion ist gerade zwei Monate her und schon wartet wieder die Ernüchterung: die EM Quali ist fast futsch und generell ist keine Entwicklung zu mehr Stabilität zu sehen.

Irgendetwas läuft da einfach schief; wo bleiben die ganzen Talente die bei den Junioren Weltmeister geworden sind? Die Vereine sind Weltspitze, die Nationalmannschaft längst nicht auf dem Niveau. Offensichtlich bekommen die deutschen Nachwuchsspieler in der Liga nicht die nötige Unterstützung, damit diese Fuß fassen und sich entwickeln können. Das ist großer Käse! Ehrlich gesagt interessiert es mich einen feuchten Kericht, ob der Verein XY in der Europliga so und so weit kommt, wenn die Nationalmannschaft nicht funktioniert!

Da muß sich was tun, sonst wird das ewig nix! und Heuberger, naja....

Warte mal ab, was in Berlin passiert. Da baut Bob eine gute junge Truppe auf und die zahlreichen Talente schnuppern auch schon in die 1. Mannschaft rein. Und die Erfolge (Deutscher Jugendmeister 2010, 2011 und 2012) sprechen für sich. Da funktioniert die Verzahnung von Profimannschaft, Nachwuchsteam, Schule etc. nahezu perfekt und die Leute kommen auch oben an. Bob Hanning hat auch schon gesagt, dass er lieber auf junge Leute setzt und dafür auf den kurzfristigen Erfolg verzichtet. Und ihm glaube ich das auch und das wird langfristig sicher erfolgreich sein. Problem ist leider nur, dass das "Projekt" in Berlin fast einmalig ist. Schau mal nach Kiel, was da abgeht Bob müsste halt auch im DHB Macht bekommen. Dann ginge sicher was voran. Aber so wie bisher wird das nix.
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 22:52   #267
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
ich glaube der deutsche Handball ist zZ in der Entwicklung, wo der deutsche Fußball in den späten 90ern war.

NUr halt mit viel weniger Geld um einen Strukturwandel schnell, zielorientiert und effektiv durchzuführen.

Hier ist das große Problem dass Verband und Liga leistungstechnisch und im Anspruch sehr weit auseinanderklaffen. Verband möchte eine NM die um Titel spielt. Dazu ist aber eine passende Struktur und Ausbildung in den Vereinen mit großen Spielanteilen auch für Nachwuchstalente auch im internationalen Wettbewerb. Die Liga möchte, dass seine TopVereine in Europa oben mitspielen und hier vertraut man lieber auf voll ausgebildete Profis mit Erfahrung egal welcher Nationalität und da bleiben die deutschen Talente halt auf der Bank, gerade wenn es wichtig wird.



In letzter Zeit ist es doch oft zu beobachten, dass die NM gut bzw erfolgreich spielt wenns läuft, doch auch ganz schnell in Schockstarre verfällt, wenn es nicht läuft. Dies ist denke ich darauf zurückzuführen, dass in der Liga die Schlüsselpositionen gerade bei den international spielenden Vereinen durch Ausländer wie zB Jicha besetzt werden, und diese dann in den entscheidenden Situationen die Würfe bekommen und nehmen. Das kann man von einem jungen Spieler kaum erwarten, denn woher soll er denn das slebstvertrauen nehmen, wenn er im Liga oder Pokalbetrieb bei seiner Vereinsmannschaft in solchen Situationen immer durch den erfahrenen "Ausländer" oder altgedienten ersetzt wird?




Solange hier nicht auch wie es in Wetzlar passiert konsequent auf Jugend und deren Ausbildung gesetzt wird und sich diese Vereine dann auch mal international Erfahrung holen, wird die NM nicht mehr beständig oben mitspielen.




Im Fußball wars doch ähnlich. Entweder hat akute Finanznot (BVB) oder ein exzentrischer Trainer (Klinsmann / van Gaal) einen erfolgreichen Verein dazu gezwungen auf Jugend zu setzen und der deutsche Fußball steht international sehr gut dar.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 00:08   #268
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Solange hier nicht auch wie es in Wetzlar passiert konsequent auf Jugend und deren Ausbildung gesetzt wird und sich diese Vereine dann auch mal international Erfahrung holen, wird die NM nicht mehr beständig oben mitspielen.
Berlin?! Wenn man über guten Nachwuchs redet, kommt man um die Hauptstadt nicht drumrum. Und die haben die letzten beiden Jahre auch Champions-League gespielt...
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 02:47   #269
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
na dann wie in wetzlar und berlin
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 12:06   #270
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
na dann wie in wetzlar und berlin
Ja, den Hanning schätze ich auch, hoffe die ANsätze machen Schule.

Leider stehen ja doch die anderen großen auf einer anderen Linie und wenn sich das Publikum nicht abwendet und lieber zusammengekaufte Mannschaften sieht, wird sich das nicht ändern.
Von der Verbandsseite muß es aber auch ein anderes Interesse geben und Druck aufgebaut werden. Ich bin ja für eine Quotenregelung für deutsche (Nachwuchs)spieler, wenn die anderen Vereine nicht dem Beispiel von Berlin folgen.
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 13:52   #271
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Interessantes Interview mit Bob Hanning.
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 14:28   #272
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Hisichtlich Berlin: Ich schätze Bob Hanning sehr und ja, Berlin scheint eine herausragende Nachwuchsarbeit zu haben etc.

Klingt und sieht auch wie ein Vorzeigeprojekt aus. Und ehrlich: Wenn das ein Klub mit und um Bob Hanning nicht voran treibt, wer und wo dann in der Liga! Würde ich mir wünschen und traue ich Ihnen absolut zu!

Auf der anderen Seite:
- verpflichten sie jetzt noch Laszlo Nagy für teuer Geld auf RR (neben einem sicherlich nicht günstigen Igropulo... )
- auch noch Horak(?) auf RL (neben Christophersen)
- haben dann Jaszka und Romero auf RM
- Pevnov(?) als junger KR geht im Gegenzug...

Gerade wieder die "Schlüsselpositionen" im Rückraum also wieder doppelt international verplant. Wo bleibt da wirklich "Raum" für einen jungen Spieler wie den hoch gelobten Paul Drux o.ä. in den Kader zu stoßen und auch Spielzeit zu erlangen?!

Klar: Auch da die normalen Zwänge wie Erfolgsdruck, angestrebte Tabellenplatz der Manschaft etc.

Was ich nur sagen will: Konzept, Vorzeigeprojekt, Verzahnung Jugendarbeit / Profimanschaft usw. auf dem Papier ist das eine. Zeigen wird es sich meiner Meinung nach aber erst, wenn wirklich mal einer der Jungen den Sprung in so eine Truppe als Stammspieler(!) schaffen würde.
Und diesen Schritt sehe ich eben auch in Berlin aktuell noch(!) nicht bzw. steht zumindest noch aus, wenngleich sie sicherlich auf einem guten Weg scheinen und ich es mir dort wünschen würde!

Erst dann würde meiner Meinung nach perspektivisch auch wieder die Nationalmanschaft stärker davon profitieren können (weitestgehend analog einer Entwicklung im Fußball in den letzten 10 Jahren - so die Hoffnung... )
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.