Zitat:
Zitat von Meik
Ich hab sie gesehen, trotzdem könnte der Post von Kalle auch von mir sein. Wie gesagt, weglassen ist auch eine Form von einseitiger Angst- und Meinungsmache.
|
Ja und? Natürlich ist das einseitig. Die andere Seite wird ja ausreichend durch Kraftwerksbetreiber und Bundesregierung vertreten. Die brauchen keine Unterstützung.
Schwierig an der Diskussion ist die völlige Andersartigkeit der Risiken bei Atomkraft und anderen Technologien.
Mal mit aus der Luft gegriffenen Zahlen:
10.000 Tote mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit von 1/100.000
und
1 Toter mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit von 1/10
sind rechnerisch im Ergebnis das gleiche ("0,1 Toter"), aber gefühlt und tatsächlich doch etwas ganz anderes.
Wobei eben noch dazu kommt, dass manches nicht wirklich kalkulierbar ist. Am Tag vor Tschernobyl hätte einem dort wahrscheinlich auch noch jeder versichert, dass dort nie etwas passieren wird.
Und die zeitliche Dimension beim Atommüll ist eine völlig neue Herausforderung. Aber ich will mich nicht wiederholen.