Ob RR oder TT ist wahrscheinlich egal, aber wie blutsvente geschrieben hat (und er muss es wissen ) unbedingt eine nette Übersetzung - Kompakt + 11-27 oder 11-28 ist hart genug.
Mit dem TT wird man wahrscheinlich noch mehr dazu verführt, auf den "ebenen" 35km zwischen Interlaken und Meiringen zu sehr Gas zu geben und der Hammer kommt nach 2/3 Auffahrt zur großen Scheidegg.
Zu den Schuhen:
Ist Geschmacksache, ich laufe mittlerweile auch gerne Asics DS Racer auf diesen Strecken, fühle mich im alpinen Gelände aber auch recht wohl.
Ob RR oder TT ist wahrscheinlich egal, aber wie blutsvente geschrieben hat (und er muss es wissen ) unbedingt eine nette Übersetzung - Kompakt + 11-27 oder 11-28 ist hart genug.
Mit dem TT wird man wahrscheinlich noch mehr dazu verführt, auf den "ebenen" 35km zwischen Interlaken und Meiringen zu sehr Gas zu geben und der Hammer kommt nach 2/3 Auffahrt zur großen Scheidegg.
Zu den Schuhen:
Ist Geschmacksache, ich laufe mittlerweile auch gerne Asics DS Racer auf diesen Strecken, fühle mich im alpinen Gelände aber auch recht wohl.
Felö
Die Frage ist: womit fährt der Pirat dieses Jahr?
Es geht Shangri-La eher um die Abfahrten, die mit Rennlenker/-Bremsen ja um einiges besser zu nehmen sind als mit dem TT Rad. Sie kann gut Abfahren und dürfte da mehr Zeit mit gewinnen als auf der Ebene in Aerohaltung rausholen.
Wegen Schuhen eine ernst gemeinte Frage: Hat schon mal jemand es mit dem Type A versucht?
-Hat grip und ist leicht und die echten "Laufkilometer" sind nicht so lang als dass es einem die Füße plättet, oder?
Es geht Shangri-La eher um die Abfahrten, die mit Rennlenker/-Bremsen ja um einiges besser zu nehmen sind als mit dem TT Rad. Sie kann gut Abfahren und dürfte da mehr Zeit mit gewinnen als auf der Ebene in Aerohaltung rausholen.
Na dann hast Du Euch die Frage doch selbst beantwortet
Da muss dann wohl das Sparschwein dran glauben
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Wegen Schuhen eine ernst gemeinte Frage: Hat schon mal jemand es mit dem Type A versucht?
-Hat grip und ist leicht und die echten "Laufkilometer" sind nicht so lang als dass es einem die Füße plättet, oder?
Zola Budd würde wahrscheinlich auch barfuss laufen
Ich bevorzuge meine bereits propagierten Schuhe.
Never change a working system
Ich bin damals mit den Schuhen gewandert, die ich eh zum Laufen hatte und habe mir auch keinen großen Kopf drum gemacht. Für die meisten ist es ein bisschen Joggen auf den befestigten (fast) ebenen Stücken ganz am Anfang und kurz vor Mürren. Der Rest ist eh nur noch Wandern.
Die RR-Abfahrt von der Scheidegg runter nach Grindelwald besteht eh mehr aus bremsen denn aus rollen lassen. Das Stückchen am See entlang ist TT-geeignet, ein Rennrad mit Mini-Aufsatz wäre sicher gut geeignet und für diesen Wettkampf würde selbst ich als Dick-Treter wohl kurzzeitig eine Kompaktkurbel montieren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich würde Schuhe mit ner relativ harten Sohle (es geht lange aufGeröll), nem höheren Schaft (um zu vermeiden, dass kleine Steine in den Schuh geraten) und gutem Grip (Es gibt einen zwei Abschnitte die ei Feuchtigkeit tricky werden können) zurückgreifen.
Ich bin zwei Mal mit nem Salomon Speedcross gelaufen und konnte mich in keiner Weise beklagen
Die sind leicht, "rollen" gut - auch auf Asphalt - haben prima Grip
Ich hab immer die leichtesten Schuhe genommen die ich rumfliegen hatte und die dabei noch ein klein wenig mehr Schuh waren als Wave Univers. Ich bin da mal in DS Racern hoch, mal in Type A - sehe keinen Grund da keine leichten Schuhe zu nehmen.