musste man nicht 2 LD´s (IM o.ä.) nachweisen um sich zur WM anzumelden?
Grüße Ulf
Hi Ulf,
von 2 LDs war nie die Rede...anfangs hieß es nur 2 MDs.
In der offiziellen Auschreibung wurden die Q-Kriterien dann noch etwas weicher gespühlt:
"Qualifikations-Kriterien (DTU-Kriterien für deutsche Athleten)
Anmelden können sich:
-Triathletinnen und Triathleten, die eine Langdistanz absolviert haben und das Ergebnis belegen können
-Teilnehmer, die keine Langdistanz bewältigt haben, aber erfolgreich an DM, EM oder WM auf der OD oder MD teilgenommen haben
-Neueinsteigern oder TriathletInnen, die auf Veranstaltungen ohne Meisterschaftscharakter gute Zeiten erzielt haben und diese belegen können"
..und aus meiner Sicht eine Gelungene. Die Strecke war bestimmt Weltmeisterlich. Ich war platter als nach FFM im letzten Jahr.
Wobei ich mir für eine WM auch mehr Elite-Athleten am Start gewünscht hätte.
Jedenfalls war der schwarze Head-Rucksack, den jeder Athlet bekommen hat echt super. Endlich ein Teil in dem meine ganzen Schwimmutensilien Platz haben.
..und aus meiner Sicht eine Gelungene. Die Strecke war bestimmt Weltmeisterlich. Ich war platter als nach FFM im letzten Jahr.
Wobei ich mir für eine WM auch mehr Elite-Athleten am Start gewünscht hätte.
Jedenfalls war der schwarze Head-Rucksack, den jeder Athlet bekommen hat echt super. Endlich ein Teil in dem meine ganzen Schwimmutensilien Platz haben.
der WM Titel ist ein Witz, insbesondere was die AK's angeht.
Der Wettkampf als solcher, egal über welche Strecke ist geil, auch beim 17. Mal.
Rucksack gibts jedes Jahr, mal größer mal kleiner.
der WM Titel ist ein Witz, insbesondere was die AK's angeht.
D
Warum ? nur weil es keinen Quali-Zirkus gibt? Wenn ich mir die Siegzeit in meiner AK z.B. fürs Schwimmen anschaue: für 4 km 55min, und das mit Hawai im letzten Jahr vergleiche: 58min, dann ist die Leistung durchaus vergleichbar.
4-130-30 in 7:15 ist schon was. Der schnellste Mann war mit 6:24 unterwegs.
Bitte nicht missverstehen, ich will keine Diskussion: Kann ich ITU Titel mit WTC-Titel vergleichen. Nur denk ich, dass beide Titel schon ihren Wert haben. Insbesondere auch bei den AKs. Nur das die WTC das ganze geschickter vermarktet
Warum ? nur weil es keinen Quali-Zirkus gibt? Wenn ich mir die Siegzeit in meiner AK z.B. fürs Schwimmen anschaue: für 4 km 55min, und das mit Hawai im letzten Jahr vergleiche: 58min, dann ist die Leistung durchaus vergleichbar.
4-130-30 in 7:15 ist schon was. Der schnellste Mann war mit 6:24 unterwegs.
Bitte nicht missverstehen, ich will keine Diskussion: Kann ich ITU Titel mit WTC-Titel vergleichen. Nur denk ich, dass beide Titel schon ihren Wert haben. Insbesondere auch bei den AKs. Nur das die WTC das ganze geschickter vermarktet
Ich bin ja, schon aus lokaler Verbundenheit, ein Immenstadt-Fan.
Aber da muss ich 3-Rad recht geben.
Bin am Sonntag mit einem ziemlich mauen Wettkampf 40. Amateur und 8. der AK geworden. Wenn ich so ein Ding bei einem halbwegs besetzten IM-Qualifier abliefere bin ich da deutlich weiter hinten.
Die Ausländer waren auch nicht besonders gut (oder sind gar nicht mit den Anstiegen zurecht gekommen). Da fahren also auch nicht die Besten (oder auch nur Guten) Akler zur WM.
Die Atmossphäre war aber schon speziell durch die WM. Schon alleine die Nationaltrikots mit den Namen haben mir sehr gut gefallen. Wenn man in die E-Listen schaut sieht man alle Jahre Namen, die einem vertraut sind, ohne das man die Gesichter dazu kennt. Im Rennen habe ich mehrmals gedacht "Ach, der ist das...cool."