Zitat:
Zitat von Quax
Für beide Varianten gibt es Pro und Kontra. Ich habe heute mit Arne gesprochen, wir werden das mal im Forum zur Diskussion stellen. Wenn man bei einer Versteigerung mit 4000.- Euro rechnet, müssten wir im Losverfahren z.B. 400 Lose à 10.- Euro verkaufen. Ist das realistisch? Nach unseren Erfahrungen mit der SMS-Aktion ist das zu bezweifeln. Für Versteigerung spricht auch, daß es einfach über die Grenzen des Forums hinaus bekannt wird. Keine einfache Sache, aber zur Hawaii-Nacht werden wir die Lösung haben. Wer von euch würde denn welche Summe in Lose investieren?(ehrlich)
Gruß
Jürgen
|
Also ich glaub, dass Lose wahrscheinlich für die meisten eher bezahlbar wären.
Ich könnte eher 5 Lose a 20 € zahlen, wie z.B. 4000€ für das Rad in einer Versteigerung.
Ihr könntet ja mal hochrechnen wieviel Zuschauer in der Sendung reinklicken bzw. letztes Jahr am Start waren.
Ich könnte es aber auch verstehen, wenn das Bike zu nem guten Preis versteigert wird.Das wäre für Normalverdiener bzw Studenten usw. schade, aber wäre halt nun mal so.
Um konkret auf Deine Frage zu antworten: Ich kann und werde max. 100€ für Lose ausgeben.Egal ob die nun 10€ oder 20€ kosten.
Gruß Sascha