gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
China - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2022, 10:17   #257
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Qbz ich finde deine Sachen total spannend.
Entsprechen aber überhaupt nicht meiner Infobubble.
Wenn es im Arbeitsbedingungen in China geht, kenne ich nur das Schlagwort 996 also 9 Uhr morgens bis 9 Uhr abends 6 Tage die Woche.
Das kommt aus nicht aus unseren Medien sondern über div. Socialmedia Kanäle direkt aus China, wüsste auch nicht was unsere Medien davon hätten, das zu propagieren.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 10:20   #258
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Total off topic @HerrMann:
Ich will die Karren von dem Typen nicht fahren, halte ihn für total überbewertet und ebenso seine Marken.
Er kann das was alle Amis können, super Bilder und Visionen zeichnen die Umsetzung hapert dann häufig.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 10:24   #259
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Qbz ich finde deine Sachen total spannend.
Entsprechen aber überhaupt nicht meiner Infobubble.
Wenn es im Arbeitsbedingungen in China geht, kenne ich nur das Schlagwort 996 also 9 Uhr morgens bis 9 Uhr abends 6 Tage die Woche.
Das kommt aus nicht aus unseren Medien sondern über div. Socialmedia Kanäle direkt aus China, wüsste auch nicht was unsere Medien davon hätten, das zu propagieren.
das wären dann wahrscheinlich die max. erlaubten Überstunden, Überstunden zu 150 % Lohn. Die Frage ist, wie sieht es durchschnittlich in den Firmen aus. Deswegen würden mich Studien interessieren. Wie kommt bei so schlechten Arbeitsbedingungen für alle eine Lebenserwartung von 78 zustande?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 10:49   #260
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Ich habe ja 3 Jahre in China gearbeitet. Da war ich allerdings im Büro, nicht im Werk. Da waren die Arbeitszeiten wie in D. Überstunden haben maximal die Führungskräfte gemacht.
In der Industrie sieht es allerdings anders aus. Gerade die Wanderarbeiter, die in Containern auf dem Wrksgelände leben, arbeiten eher Richtung 12 Stunden. Und da das verboten ist, wird das auch in keiner Statistik auftauchen. Dafür sollte man wirklich die Socialmediakanäle checken, bevor es zensiert wird.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 10:57   #261
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Ich habe ja 3 Jahre in China gearbeitet. Da war ich allerdings im Büro, nicht im Werk. Da waren die Arbeitszeiten wie in D. Überstunden haben maximal die Führungskräfte gemacht.
In der Industrie sieht es allerdings anders aus. Gerade die Wanderarbeiter, die in Containern auf dem Wrksgelände leben, arbeiten eher Richtung 12 Stunden. Und da das verboten ist, wird das auch in keiner Statistik auftauchen. Dafür sollte man wirklich die Socialmediakanäle checken, bevor es zensiert wird.
Danke! Über die soziale Lage der Wanderarbeiter habe ich auch schon mehrere Berichte gelesen und gehört.

Wir kennen das Problem in der EU bei den Arbeitsmigranten und ErntearbeiterInnen in Italien und Spanien
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 11:21   #262
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.231
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Kleine OT-Ergänzung zu diesem OT-Strang: Und er baut damit vor allem Image auf. Wer will denn nicht das Auto von so einem Wunder-Mann fahren?

Und damit sind wir beim Moonshot der Amis. Es gibt sicherlich kein vergleichbares Technologie-Projekt, was den kommerziellen Erfolg anbetrifft. Wer so etwas kann, baut garantiert auch die besten Kühlschränke und Autos der Welt. Das hat über Jahrzehnte so gut funktioniert, dass sich die Kühlschränke und Autos lange gar keiner mehr genauer angeschaut hat...

@ Helmut S: +1
Du schon wieder!!!!! Beschäftige dich lieber mit unserer "fehlerlosen" Aussenministerin

China hat bezüglich der datengetriebenen Zukunft den Vorteil, dass China einen gigantischen natürlichen Markt hat (1,4 Milliarden Menschen) und andere Datentschutzgesetze. Die USA haben das Silicon Valley, Visionäre wie Musk, Bezos und Zuckerberg. Deutschland hat viel Wissen, viele Technologien, gute soziale Standards, eine gute Infrastruktur. Die Geschäfte werden aber links und rechts am Pazifik gemacht. Wir sind zu langsam, starten bei jedem Pups eine Grundsatzdiskussion. Hopp Hopp, Deutschland, komm doch mal zu Potte!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 18:48   #263
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Indopazifik: Verstetigung der deutschen Militärpräsenz. Flagge zeigen im "Systemwettbewerb" mit China (oder wofür DE 100 Milliarden braucht).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 19:01   #264
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Möchtest du mit dem Link auch etwas sagen oder nur den Link teilen?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.