gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kona Favoriten 2019 men - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Pro Rennen 2019?
Frodeno 240 62,02%
Kienle 60 15,50%
Wurf 29 7,49%
Aernouts 1 0,26%
Currie 3 0,78%
Lange 26 6,72%
McNamee 4 1,03%
Brownlee 9 2,33%
Sanders 12 3,10%
Nilsson 3 0,78%
Teilnehmer: 387. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2019, 16:40   #257
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von diamond33 Beitrag anzeigen
Boris ist in 2016 das 2 min Loch auf Sebi zügig zugefahren- hat natürlich Körner gekostet.
Wir sind hier bei der LD und Du hängst die Schwimmleistung viel zu hoch.

Zurück zu 2017 wo Boris auch Führungsarbeit geleistet hat bis man die Spitze einholte. Anschließend brauchte er von der Renntaktik her nicht mehr zu investieren als sich an Sebi z. Bsp. dranzuhängen. Hätte er sich weiterhin an der Führungsarbeit beteiligt fährt er Lionel in 2017 zum Sieg.
Ich glaube du unterschätzt, welchen Stellenwert das Schwimmen inzwischen gerade auf Hawaii hat. Auf dem Niveau 2-3 Minuten zuzufahren kostet richtig Energie. Vorne gibt es ein zwei Gruppen, wo ordentlich Watt gespart und die Führung ggf. mal gewechselt wird. Die Leute, die hinten versprenkelt aus dem Wasser kommen, müssen im Großteil alleine oder vllt mal zu zweit fahren und sparen bei weitem nicht so viel, wie eine größere Gruppe. Die notwendige zusätzliche Leistung bei über 40km/h um 2-3 Minuten zuzufahren ist auch was ganz anderes, als wenn ich mal gemächlich von 30 auf 31km/h beschleunige.
 
Alt 10.10.2019, 16:46   #258
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JensH Beitrag anzeigen
Ich verstehe immer noch nicht, worauf du hinaus willst. Hier kann man noch mal hören, was Boris Stein selbst 2017 nach dem Rennen gesagt hat.
Er möchte sagen, dass Boris Stein der bezahlte Helfer von lange in 2017 war. Du kannst jetzt noch so oft das mit Argumenten widerlegen... die Geschichte des Internets hat gezeigt, dass sojemandem mit Argumenten nicht beizukommen ist und es immer abstrusere Gegenargumente geben wird. (Aber Respekt dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast die Splits rauszusuchen - das hat aber gezeigt dass Fakten irrelevant sind.)

Spannend finde ich jetzt die Entwicklung wenn er weiter Hafu versucht zu erklären worauf es im Triathlon ankommt... holt jemand Popcorn?
 
Alt 10.10.2019, 16:56   #259
JensH
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Er möchte sagen, dass Boris Stein der bezahlte Helfer von lange in 2017 war. Du kannst jetzt noch so oft das mit Argumenten widerlegen... die Geschichte des Internets hat gezeigt, dass sojemandem mit Argumenten nicht beizukommen ist und es immer abstrusere Gegenargumente geben wird. (Aber Respekt dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast die Splits rauszusuchen - das hat aber gezeigt dass Fakten irrelevant sind.)

Spannend finde ich jetzt die Entwicklung wenn er weiter Hafu versucht zu erklären worauf es im Triathlon ankommt... holt jemand Popcorn?
Ich hatte in meiner Naivität gehofft, irgendwann argumentativ überzeugen zu können Aber du hast recht, ich lasse es jetzt lieber. Muss mir die Körner für die Live-Analyse des Rennens am Samstag aufsparen.
JensH ist offline  
Alt 10.10.2019, 17:02   #260
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Dieses Jahr geht vorne die Post ganz anders ab. Brownlee und damit auch Frodeno wartet nicht auf den Zug von Hinten
Ich würde mch sehr freuen, wenn wir so eine offensive Taktik zu sehen bekommen.

In der IM Psychologie vermute ich aber, dass hinten einige schnelle Biker eigentlich nur ein Ziel haben: da erstmal hinzufahren, koste es was es wolle. Bei manchem hat man das Gefühl, da wird lieber der Lauf geopfert als das nicht versucht zu haben. Wenn die dann vorne mit Sinn und Verstand fahren um noch einen anständigen Lauf zu machen, wird es ganz eng nicht von der Harakiri Fraktion eingeholt zu werden. Vermutlich zielt dann noch der eine oder andere auf den besten Bikesplit. Was auch immer das bringt im Gesamtergebnis.
 
Alt 10.10.2019, 17:09   #261
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich würde mch sehr freuen, wenn wir so eine offensive Taktik zu sehen bekommen.

In der IM Psychologie vermute ich aber, dass hinten einige schnelle Biker eigentlich nur ein Ziel haben: da erstmal hinzufahren, koste es was es wolle. Bei manchem hat man das Gefühl, da wird lieber der Lauf geopfert als das nicht versucht zu haben. Wenn die dann vorne mit Sinn und Verstand fahren um noch einen anständigen Lauf zu machen, wird es ganz eng nicht von der Harakiri Fraktion eingeholt zu werden. Vermutlich zielt dann noch der eine oder andere auf den besten Bikesplit. Was auch immer das bringt im Gesamtergebnis.
Gar nichts bringt das im Ergebnis. Boris Stein hat aber mal durchblicken lassen, dass es sich finanziell lohnen kann - die Firmen können mit „die schnellsten Laufräder, der schnellste reifen etc“ Werbung machen und werfen das entsprechend entlohnen (entweder als boni oder so kriegt man überhaupt Sponsoren).
 
Alt 10.10.2019, 17:23   #262
marse
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2012
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich würde mch sehr freuen, wenn wir so eine offensive Taktik zu sehen bekommen.

In der IM Psychologie vermute ich aber, dass hinten einige schnelle Biker eigentlich nur ein Ziel haben: da erstmal hinzufahren, koste es was es wolle. Bei manchem hat man das Gefühl, da wird lieber der Lauf geopfert als das nicht versucht zu haben. Wenn die dann vorne mit Sinn und Verstand fahren um noch einen anständigen Lauf zu machen, wird es ganz eng nicht von der Harakiri Fraktion eingeholt zu werden. Vermutlich zielt dann noch der eine oder andere auf den besten Bikesplit. Was auch immer das bringt im Gesamtergebnis.
Weiß man eigentlich von einem Profi der letzten Jahre - z. B. durch eine Garmin-Datei oder seinen Einlassungen - dass der/diejenige es mal extrem gleichmäßig, unemotional, undynamisch versucht hat, die WM optimal zu absolvieren? Also, Fallbeispiel: Sportler X kommt mit 5 Minuten Rückstand auf's Rad. Genau dafür hat er sich vorher ausgerechnet, dass er XY IF oder so und so viele Watt NP braucht, um z. B. dann mit 2 Minuten Rückstand in T2 zu kommen. Dann läuft er/sie exakt die vorher berechnete Pace, sagen wir mal mit einem negativen Split von 1 Minute auf der zweiten Hälfte, um dann zu gewinnen. Dieser Fallbeispiel-Sportler üerholt also beim Radfahren einzelne bessere Schwimmer ganz gleichmäßig und kümmert sich null darum, ob er jetzt mal eine Minute hinterherfährt oder mal eine Minute jemanden mitzieht. Die Beschleunigung beim regelkonformen Überholen glätten wir jetzt mal statistisch weg.

Ich meine, mir fallen einzelne "Segmente" dieses theoretischen Fallbeispiels aus der Praxis ein: z. B. einige, die vorneweg fahren, wie Frodeno 19 Frankfurt, Lucy Charles-Barclay 18 Kona oder Daniela Ryf, die ja alles extrem gleichmäßig zu machen scheint oder Patrick Lange, der sich 18 eben nicht von Braden Currie und Tim O Donnell hat verleiten lassen (sondern ständig auf die Uhr geschaut hat (wenn ich mich jetzt recht erinnere)).

Aber, hat das ein Profi zu Testzwecken (höchstwahrscheinlich dann nicht in Kona, sondern irgendwo) mal ausprobiert, so gleichmäßig wie möglich zu pacen - mit allem Benefit oder Konsequenzen?
marse ist offline  
Alt 10.10.2019, 17:24   #263
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Gar nichts bringt das im Ergebnis. Boris Stein hat aber mal durchblicken lassen, dass es sich finanziell lohnen kann - die Firmen können mit „die schnellsten Laufräder, der schnellste reifen etc“ Werbung machen und werfen das entsprechend entlohnen (entweder als boni oder so kriegt man überhaupt Sponsoren).
Ja gut, die Frage war natürlich nicht ernst gemeint.

Aber Fahrweisen, die halt nicht auf ein möglichst gutes eigenes Gesamtergebnis abzielen, könnten ein Problem sein wenn Frodeno und Brownlee vorne ein solches im Auge haben müssen.
 
Alt 10.10.2019, 17:38   #264
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von marse Beitrag anzeigen
Weiß man eigentlich von einem Profi der letzten Jahre - z. B. durch eine Garmin-Datei oder seinen Einlassungen - dass der/diejenige es mal extrem gleichmäßig, unemotional, undynamisch versucht hat, die WM optimal zu absolvieren? Also, Fallbeispiel: Sportler X kommt mit 5 Minuten Rückstand auf's Rad. Genau dafür hat er sich vorher ausgerechnet, dass er XY IF oder so und so viele Watt NP braucht, um z. B. dann mit 2 Minuten Rückstand in T2 zu kommen. Dann läuft er/sie exakt die vorher berechnete Pace, sagen wir mal mit einem negativen Split von 1 Minute auf der zweiten Hälfte, um dann zu gewinnen. Dieser Fallbeispiel-Sportler üerholt also beim Radfahren einzelne bessere Schwimmer ganz gleichmäßig und kümmert sich null darum, ob er jetzt mal eine Minute hinterherfährt oder mal eine Minute jemanden mitzieht. Die Beschleunigung beim regelkonformen Überholen glätten wir jetzt mal statistisch weg.

Ich meine, mir fallen einzelne "Segmente" dieses theoretischen Fallbeispiels aus der Praxis ein: z. B. einige, die vorneweg fahren, wie Frodeno 19 Frankfurt, Lucy Charles-Barclay 18 Kona oder Daniela Ryf, die ja alles extrem gleichmäßig zu machen scheint oder Patrick Lange, der sich 18 eben nicht von Braden Currie und Tim O Donnell hat verleiten lassen (sondern ständig auf die Uhr geschaut hat (wenn ich mich jetzt recht erinnere)).

Aber, hat das ein Profi zu Testzwecken (höchstwahrscheinlich dann nicht in Kona, sondern irgendwo) mal ausprobiert, so gleichmäßig wie möglich zu pacen - mit allem Benefit oder Konsequenzen?
In kona auf dem Rad eben extrem schwer wenn da 20 Jungs a 12 Metern in einer Gruppe hängen. Wenn du da jetzt mit deinen statistisch errechneten 8 Watt mehr vorbeifährst kriegst du ne Penalty bevor du überhaupt bei der Hälfte bist. Und bei 12m bringt eben Windschatten noch so extrem viel, dass du dich alleine komplett verrauchst während hinten halt enorm gespart wird. Klar musst du immernoch gehörig treten um in der Gruppe zu bleiben aber es sind eben die entscheidenden Prozent die dich ab km25 im Marathon hochgehen lassen oder eben nicht
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.