gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2013, 07:52   #257
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Du machst dich über mich lustig
Die Schrauben "dürfen" aus Titan sein, so wichtig ist mir die Farbe dann doch nicht.

Aber stimmt schon, auch da kommt kohlemäßig ordentlich was zusammen.
Deshalb bin ich ja auch so dankbar über die low weight and low budget Tipps.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 08:03   #258
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Wohl eher nicht!

Die taugen in 20cm-Abschnitten mit Knoten vorn drin u. U. als Kondom.

Heinrich
In Verbindung mit einem pannenanfälligen Reifen gebe ich dir recht. In einem GP4000S sind die recht sorglos. Montieren muss man sie können. Das kann halt nicht jeder.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 08:18   #259
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
... XLC Vorbau, Asia-Carbonfelgen)

Die July 21F Bremse ...
XLC-Vorbau habe ich auch. Kommt auch von Kalloy wie der Syntace F99 und so gut wie jeder andere geschmiedete Vorbau. Er ist etwas "oversizedter" als der Syntace und damit etwas steifer. Über die Haltbarkeit mache ich mir keine Gedanken. Ich schau mal ob ich ein Foto finde.

Ich hab schon die 20mm-Asiafelgen. Die sind einfach gut. Nur der Lack muss von der Bremsflanke runter sonst rubbelts. Die Chinesen bauen kaum noch was schlechtes. Die allermeisten Produkte, die als "von Deutschen entwickelt und von Chinesen gemacht" dargestellt werden, sind auch gleich vom Chinesen entwickelt. Warum soll man sich hier teuer einen Ing. halten wenn es die Entwicklung und Tests in China gleich dazu gibt. Außerdem sind in den Laufradsätzen der ganzen tollen Triathlonmarken, die es hierzulande so gibt, auch einfach nur Standard-Chinafelgen verbaut. Nur das Design ist anders.

Die July habe ich schon an 6 oder 7 Leute weiter vermittelt und jeder ist angetan. Keine Dura Ace aber dem Gewicht entsprechend eine gute bis sehr gute Bremsleistung.
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (03.03.2013 um 08:41 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 08:25   #260
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich finde Schrauben Tuning nicht günstig und wenn du die Anna hier liest, dann kann du davon ausgehen, dass wenn sie Alu Schrauben nimmt,
sie alle Schrauben einheitlich eloxieren lässt...
Oder man nimmt die Schrauben von einem Anbieter, z. B. bikehardest (der hat auch Sonderschrauben). Die sind nämlich alle beim gleichen Eloxierbetrieb gewesen und alle aus dem gleichen Material und damit passt die Farbe auch. Und wenn ich mir eine Schraube für 1,50€ kaufe und damit 7 - 8 Gramm spare, ist das nach heutigen Maßstäben ein sehr guter und günstiger Leichtbauerfolg.

Bei Titan schaut das schon schlechter aus. 3,50 die Schraube und nur 3 - 4 Gramm Ersparnis. Aber Titan ist ja nur an Vorbau, Sattelstützenklemme und Sattelklemmung notwendig.

Bei der richtigen Stütze und der richtigen Klemme ist Titan meist schon mitgeliefert also müsste man nur 6 Titanschrauben für den Vorbau kaufen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 08:35   #261
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Bitteschön. In 80mm Länge. Einmal original und einmal entlackt mit Titanschrauben. Letztere müssen am Kopf etwas abgedreht werden.

Entlacken dauert mit Aceton keine 5min.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg XLC.jpg (60,3 KB, 241x aufgerufen)
Dateityp: jpg XLC_80.JPG (60,5 KB, 242x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 22:38   #262
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Sieht wirklich fast aus wie ein Syntace. Die Idee finde ich grundsätzlich gut.
Aber ich fürchte, die Lösung passt nicht zu meiner Wunsch-Front.

Ich hätte ja gerne für´s Evo mal so einen Lenker mit flacher, breiter Handablage.
Bin ich mal gefahren (ich glaube, be fast hat so ein Modell) und so einer war auch am Komplettrad dran, greift sich gut für meine Hände. Ganz vorne ist da bei mir im Moment der 3T Ergonova Carbon mit ca. 180 Gramm. Viel leichter geht´s auch nicht bei "normaler" Lenkerform.

Jedenfalls, zu dem fetten Lenker passt so ein filigraner Vorbau nicht, da muss was voluminöseres her.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 22:59   #263
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Es gibt keine Lenker mit breiter und flacher Handauflage die leicht sind. Solch schmale Rohre brauchen viel Wanddicke damit sie halten. Außerdem werden sie schnell unbequem weil sie die Hand in eine feste Position zwingen. Besser ist ein dicker Griff wie beim 3T.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 23:09   #264
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich meine diesen hier.
Ob das Gewicht mit 180 Gramm stimmt, weiß ich natürlich nicht...

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.