Zitat:
Zitat von Pascal
Die Frage, die Menschen seit mehr als 60 Jahren beschäftigt ist, warum Gott so etwas wie den Holocaust geschehen lassen konnte.
|
Mich beschäftigt nicht nur der Holocaust.
Es gibt auch den einen oder anderen Genozid, der im Namen Gottes und für den rechten Glauben begangen wurde.
Da wären zum Beispiel die Inka.
Zitat:
Zitat von Pascal
Aus der Sicht der Atheisten muss man fragen, wo eigentlich der Mensch während des Holocausts war. Nicht der Täter, sondern der Mensch der es stillschweigend geduldet hat. Ist das Unmenschliche also menschlich, jedem von uns innewohnend?
|
Es gab nur wenige "Aufrichtige", die sich getraut haben diesen unmenschlichen System die Stirn zu bieten und dabei ihr Leben zu riskieren.
Gläubige und Nichtgläubige.
Die Kirchen haben jedensfalls nichts dagegen gehabt, weiterhin die Kirchensteuer von den Nazis eintreiben zu lassen.
In jedem von uns steckt ein Monster. Völlig gleichgültig ob wir gläubig sind oder nicht.
Zitat:
Zitat von Pascal
Für einen Christen gibt es eine Gerechtigkeit, die nicht von dieser Welt ist. Es ist ein Glaube daran, das es eine höhere Gerechtigkeit gibt als die von Menschenhand geschaffene.
|
Woher willst Du das wissen? Was passiert, wenn Du stirbst und es passiert einfach nix? Kein jüngstes Gericht, kein Fegefeuer?
Oder was macht ein muslimischer Selbstmordattentäter, der sich die Eier weggesprengt hat und dann feststellen muss - Scheisse, es gibt ja gar kein Paradies!
Ich schlage vor, wir streichen die Kirchensteuer und führen den Ablasshandel wieder ein. Dann können sich alle Christen endlich wieder in irdischen Gefilden von Ihren Sünden freikaufen.
