@trailschnecke: Danke.
Wie setzt Ihr den G5 Sensor beim Triathlon ein?
Er ist ja leider nicht wasserdicht.
Dennoch würde ich gerne beim Laufen mein km-Tempo kennen und die Distanz erfahren.
Vorschläge:
1. zum Schwimmen schon mitnehmen,
in eine wasserdichte Tüte verpacken
und in einer der Taschen des Ein- oder Zweiteilers transportieren.
Auf
www.trainingdigital.info
hieß es mal in einem Kommentar,
Eneko Llanos sei beim Mallorca Tri dabei gesehen worden,
wie er diese Lösung wählte.
Bei Neoprenerlaubnis (Regelfall) existiert ein zusätzlicher Wasserschutz,
da der Neo ja über dem Ein-/Zweiteiler getragen wird.
Funktioniert der G5 dann auch im Wasser,
stellt sich nicht aus
und muß auch beim späteren Laufen
(wenn ich die Anzeige für die Tempo- und Distanzangabe
wieder brauche)
nicht wieder aktiviert werden?
Wo bekommt man sehr kleine wasserdichte Tüten?
2. Erst zu Beginn von T2 anmachen
(Problematik: Satellitenortung dauert lange)
und in die Taschen des Ein- oder Zweiteilers einstecken.