gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100 Tage Radchallenge 2011 - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2011, 13:50   #257
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Wenn es trocken ist fahre ich das den ganzen Winter über.
Im Winter war mir zu viel Salz auf den Straßen. Auch wenn es trocken war. Zudem wollte ich bis zum TL einfach RR fahren, weil wir dort auch ein RR gemietet hatten. Und beim RR habe ich Kompakt, das ist zu Beginn des Jahres und bei unserer Umgebung nicht zu unterschätzen.

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Warum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).
Ich bin ja auch erstmal relativ viel gefahren im Winter und es hat echt Spaß gemacht. Zudem gewöhnt man sich (schnell) an die Kälte. Mit entsprechender Kleidung geht das wirklich wunderbar. Fitnessstudio wäre auch nichts für mich und meine Rolle könnte ich auch wieder verkaufen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 14:15   #258
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Warum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).
Das habe ich bisher auch immer so gemacht und am Wochenende mach ich das auch noch. Wenn Schnee liegt oder das Wetter "durchwachsen" ist, bleibt das MTB. In diesem Jahr sowieso, weil ich mich auf einen Wintertria vorbereitet habe. Aber das Spinning donnerstags bietet die Möglichkeit, in der Woche einen feste Trainingstermin einzuschieben, so dass man am Wochenende nicht immer auf beide Tage angewiesen ist, um wenigstens 2 Einheiten /Woche zu trainieren. Das Wetter könnte ja auch mal wirklich schlecht sein und bei Temperaturen um die 0° ist das schon ein Argument, meine ich. Die Natur kommt dann nicht zu kurz, denn wenn es regnet geh ich lieber laufen.
Schließlich haben wir samstags morgens Schwimmtraining. Da fahr im Winter immer mit dem MTB "gut" 30 km hin und zurück. Zusammen mit "gut" 3 km schwimmen reicht mir das dann oft und dann bleibt nur noch der Sonntag, um ein paar km abzuspulen. Den zusätzlichen wetterunabhänigen Termin find ich jedenfalls als Ergänzung gut. Bei mir ist es ja nicht "entweder - oder".
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 17:54   #259
bikehumanumest
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von bikehumanumest
 
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Wenn es trocken ist fahre ich das den ganzen Winter über.

Warum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).

Felix
was verstehst Du an "ergänzend" nicht ?

Ich fahre 12 Monate draussen und im Winter "ergänzend" zusätzlich drinnen...

anders gesagt : Ich fahre zwischen März und Oktober grds. kein Spinning,ausser wenn ich einen Kollegen vertrete...

jetzt klar ?

und nur weil Du etwas so machst muss das nicht jeder so machen...

bitte etwas mehr Kontenance ggü. dem was und wie andere etwas machen...

und das gilt nicht nur für den Sportbereich

Joe
__________________
Some times your heart has to carry your legs
bikehumanumest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 17:54   #260
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Das dachte ich mir auch. Ich würde jetzt nie Pässe fahren wo es wieder in den Schnee rauf geht. Aber es sind tolle Bilder. Wo ist das? Aber warum ist der Helm offen
Wieso nicht? Bis auf die Abfahrt wars super angenehm warm, da ists völlig egal ob Schnee da ist oder nicht... mit Handschuhen wärs null Probleme gewesen...

Küthai

Helm: siehe mein obiges Kommentar
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:12   #261
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Warum soll es so sein? Ich fahre immer den ganzen Winter über 100% draussen. Ich mache den Sport nicht einfach um mich zu bewegen (schon gar nicht am geleichen Ort) sondern auch um in der Natur zu sein.
Und seit Januar hat man viele milde Tage verpasst wenn man drinnen 'fuhr' (fahren ist das ja eigentlich nicht).

Felix
Hi Felix,
wenn ich den Sport machen würde um in der Natur zu sein würd ich lieber Bergwandern. Da bekommt man mehr von der Natur mit.
Wenn ich auf der Rolle (fahre) fahre ich zwar nicht aber ich trainiere.
Jeder sollte das so machen wie es ihm besser gefällt.
Gruß
triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 20:37   #262
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von bikehumanumest Beitrag anzeigen
was verstehst Du an "ergänzend" nicht ?
Ich habe das 'genau so muss es sein' nicht verstanden. D.h. es hat getönt wie wenn man im Winter (und osgra bis Ende März) Rolle/Spinning machen muss.
Es ist mir klar dass die ienn lieber an Ort die Beine drehen anstatt nach draussen zu gehen (auch wen ich es nicht verstehen kann).

Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
wenn ich den Sport machen würde um in der Natur zu sein würd ich lieber Bergwandern. Da bekommt man mehr von der Natur mit.
Das mache ich auch sehr gerne. Aber da reicht eine oder zwei Stunde vor, in der Mittagspause oder nach der Arbeit nicht. Und es trainiert auch nicht so gut
Und bei einem Lauf (und auch Rad) bekomme ich immer noch sehr viel von der natur mit. Es kommt natürlich darauf an wie man sie beachtet. Ich geniesse z.B. im Moment sehr, das die Wiesen wieder grün sind, ersten Blätter spriessen, Blumen am Wegrand wachsen, Vögel pfeiffen ......

zurück zum eigentlichen Thema: Heute Abend freute ich mich nach zwei harten Tagen darauf locker heim zu radlen. Dann hatte es aber Westwind und der Heimweg wurde mit Gegenwind viel härter als erhofft. Morgen gibt es wohl noch ca 100km bevor gegen Abend der Regen kommt.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 20:53   #263
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Obwohl ich sonst liebend gerne draußen trainiere, hatte ich heute mit Musik zwei supertolle Stunden auf der Rolle
Die Abwechslung machts zumindest bei mir
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 21:59   #264
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
@felix_w,
ich hab grade deine HP entdeckt und deinen Bericht vom IM Germany 2010 gelesen.
Super geschrieben und eine tolle Leistung von dir, trotz der Probleme die du hattest.
Gruß
triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.