gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2010, 17:30   #257
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Da Bodybuilder sich ja wirklich viel mit Ernährung befassen und nicht alle nur Steroidjunkies sind hab ich mal bei Team Andro gelesen.
Da gibt es nen Artikel über die Auswirkungen von kh-armen Diäten.Das passt ja auch zur Steinzeiternährung.
Nur, dass es da keine Missverständnisse gibt: Die Steinzeiternährung ist keine KH-arme Diät. Es gibt keinerlei Beschränkung der KH-Menge oder Empfehlungen für eine prozentuale Relation der Nährstoffe (P/KH/F). Mit Atkins hat Paleo auch nicht viel gemein.

Man kann im Rahmen von Paleo so viele KH futtern wie man reinbringt (abgesehen davon, ob das Sinn macht!), so lange diese aus Gemüse, Obst, Nüssen und Honig stammen und nicht aus raffinierten Zuckern, Getreide(produkten), Milch(produkten) oder Hülsenfrüchten. Wie in Teil 3 meines Essays dargestellt, ist für einen Sportler (!) lediglich die Proteinmenge in Abhändgigkeit vom Körpergewicht und Trainingsumfang verankert, der Rest ergibt sich nach Gusto. Für eine Couch-Potatoe, die nur den Ernährungsteil des Paleo-Lifestyles adaptiert, gibt es keinerlei empfohlene Vorgaben der Makronährstoffrelation.

Ansonsten stellt der Autor des Beitrags einige interessante Hypothesen auf mit denen er m.E. relativ allein auf weiter Flur steht, bleibt aber leider die Quellen seiner Erkenntnis schuldig.

Gruß Robert
 
Alt 07.01.2010, 17:33   #258
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ansonsten stellt der Autor des Beitrags einige interessante Hypothesen auf mit denen er m.E. relativ allein auf weiter Flur steht, bleibt aber leider die Quellen seiner Erkenntnis schuldig.
Gruß Robert
Ist das nicht immer so, wenn's um Ernährung geht?
 
Alt 07.01.2010, 17:40   #259
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ist das nicht immer so, wenn's um Ernährung geht?
Finde ich nicht. Es gibt in guten Fachbüchern zur Ernährung stets ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit Angaben der einschlägigen Papers und Fachbücher auf die sich der Autor bezieht. In journalistisch aufbereiteten Texten fehlen diese i.d.R. aus Gründen der besseren Lesbarkeit und der Platzersparnis im Informationsträger bzw. weil die Masse der Leser ohnehin die Quellen nicht konsultiert und Journalisten selten Wert auf die Formalismen wissenschaftlichen Arbeitens legen.
 
Alt 07.01.2010, 17:51   #260
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Sorry, mein Post bezog sich eher auf diesen Teil der Aussage.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ansonsten stellt der Autor des Beitrags einige interessante Hypothesen auf mit denen er m.E. relativ allein auf weiter Flur steht...
 
Alt 08.01.2010, 13:57   #261
Weichei
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 108
Lindt 99%

Hallo Robert,

die 99%-ige Lindt-Schokolade könnte man die als annähernd als paleokonform bezeichnen?
Weichei ist offline  
Alt 08.01.2010, 17:31   #262
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Weichei Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

die 99%-ige Lindt-Schokolade könnte man die als annähernd als paleokonform bezeichnen?
Die Frage ist, ob man Kakao bzw Schokolade generell als paleokonform bezeichnen kann. Da Kakaobohnen ohne aufwendigen Fermentationsprozess nicht geniessbar sind, eher nicht. Aber was solls... mit Kaffee ist es ähnlich... so lange du nicht 10 Tafel pro Tag futterst...

Je höher der Kakaoanteil einer Schokolade, desto besser. Die 99iger vin Lindt ist prima - nach zwei Stücken fühlt man sich wie unter Drogen.
 
Alt 08.01.2010, 17:53   #263
Weichei
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 108
Ich will die ja nicht Tafelweise essen, aber ein bis zwei Stück am Tag, wären irgendwie schön! Ich hab mal gehört, dass Schokolade glücklich macht.

Übrigens hatte ich vorgestern meinen ersten Paleo-Monat beendet. Ich habe mich mittlerweile dazu entschlossen, nicht wieder zurückzuswitchen. Irgendwie fühle ich mich rundum wohl.

Erstaunlich ist für mich, wie ich die mittlerweile fast 150 Laufkilometer pro Woche plus 4 Stunden am Tag Fahrradkurierfahren verkrafte. So nach und nach verschwinden alle restlichen Fettpolster aus meiner halbjährigen Verletzungszeit. Alles wird irgendwie in Muskeln umgewandelt (zumindest habe ich das Gefühl).

Es gibt da noch ein paar Punkte, die seit Beginn der Paleoernährung anders sind als bei der "normalen" Ernährung. Beispielsweise kann ich eigentlich unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme trainieren.

Selbst nach zügigen langen Einheiten, kann ich 30 Minuten später wie ein junges Reh (ich bin 40) über eine Hauptverkehrsstraße hüpfen. Ich fühle mich halt viel elastischer als vorher.

So, genug geschwärmt.
Weichei ist offline  
Alt 08.01.2010, 18:47   #264
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Weichei Beitrag anzeigen
Ich will die ja nicht Tafelweise essen, aber ein bis zwei Stück am Tag, wären irgendwie schön! Ich hab mal gehört, dass Schokolade glücklich macht.

Übrigens hatte ich vorgestern meinen ersten Paleo-Monat beendet. Ich habe mich mittlerweile dazu entschlossen, nicht wieder zurückzuswitchen. Irgendwie fühle ich mich rundum wohl.

Erstaunlich ist für mich, wie ich die mittlerweile fast 150 Laufkilometer pro Woche plus 4 Stunden am Tag Fahrradkurierfahren verkrafte. So nach und nach verschwinden alle restlichen Fettpolster aus meiner halbjährigen Verletzungszeit. Alles wird irgendwie in Muskeln umgewandelt (zumindest habe ich das Gefühl).

Es gibt da noch ein paar Punkte, die seit Beginn der Paleoernährung anders sind als bei der "normalen" Ernährung. Beispielsweise kann ich eigentlich unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme trainieren.

Selbst nach zügigen langen Einheiten, kann ich 30 Minuten später wie ein junges Reh (ich bin 40) über eine Hauptverkehrsstraße hüpfen. Ich fühle mich halt viel elastischer als vorher.

So, genug geschwärmt.
Freut mich sehr, dass Dir die Paleo-Ernährung so gut bekommt. Insbesondere, dass Du bei Deinem ansehnlichen Trainingsumfang damit auch so gut zurecht kommst, ist ein schönes Indiz dafür, welche Möglichkeiten sich da künftig für Dich noch auftun könnten - schließlich hast Du ja erst einen Monat hinter dir, den man gemeinhin als "Umstellungsphase" bezeichnen kann. Ich versteh Deinen kurzen Erfahrungsbericht auch als schönen Gruß an alle Skeptiker im Elfenbeinturm der Theorie, die es Dir einfach mal nachtun und es für die von mir in den Essays propagierten sechs Wochen Probezeit drauf ankommen lassen sollten... Probieren geht über Studieren.

Zur Schoggi: Wegen zwei Stücken 99%-Schokolade würde ich mir auch keinerlei Gedanken machen... .

Gruß Robert
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.