Das hab ich schon bei diversen Spielen angesprochen, zum Beispiel letztes Saison bei Frankfurt gg Leverkusen. (ich weiss gar nicht welcher Ball das war, aber offensichtlich war auch der zu glatt)
Du legst eine gewisse Paranoia an den Tag.
Und man kann das uebrigens nicht trainieren, die Flugbahn ist nicht zu berechnen, das liegt in der Natur der Sache. Aber ich fang jetzt nicht an dir Fluidmechanik zu erklaeren. Wenn man einfach nur mehr Tore will, dann ist der Ball super. Wenn man den Zufall gering halten moechte eine Katastrophe.
FuXX
PS: Um es klar zu stellen: So zu schiessen kann man natuerlich trainieren, aber der Torwart kann nicht trainieren die Flugbahn richtig einzuschaetzen.
Quatsch, Paranoia.
Ich stell mir das so vor: die Gladbacher Fans sitzen den ganzen Montag vor der Sky Wiederholung des Köln Spiels und suchen das Haar in der Suppe. Klar, da ist ja dann jedes Kölner Tor mal glatt abseits, oder vorher ist gefoult worden, oder oder oder...
Diese Diskussionen machen gerade den Sport kaputt, weil man auch 30 bis 50 % der Fouls unterschiedlich interpretieren kann, je nach dem welche Brille man gerade auf hat.
Dieser Ball ist ja extra so konzipiert, dass mehr Tore fallen, meinste ,sonst würde Schalke gg. Lautern 0:5 verlieren, Werder gg. Stuttgart 0:6, Köln gg. Gladbach 0:4 usw.?
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Quatsch, Paranoia.
Ich stell mir das so vor: die Gladbacher Fans sitzen den ganzen Montag vor der Sky Wiederholung des Köln Spiels und suchen das Haar in der Suppe. Klar, da ist ja dann jedes Kölner Tor mal glatt abseits, oder vorher ist gefoult worden, oder oder oder...
Diese Diskussionen machen gerade den Sport kaputt, weil man auch 30 bis 50 % der Fouls unterschiedlich interpretieren kann, je nach dem welche Brille man gerade auf hat.
Dieser Ball ist ja extra so konzipiert, dass mehr Tore fallen, meinste ,sonst würde Schalke gg. Lautern 0:5 verlieren, Werder gg. Stuttgart 0:6, Köln gg. Gladbach 0:4 usw.?
Naja, die Tendenz ist sicher da, aber ich glaube, dass zu den höheren Ergebnissen auch beiträgt, dass viele Vereine der Attraktivität halber auch offensiver spielen lassen. In Spanien wird meines Wissens nicht mit der Torfabrik gearbeitet und denkste Real hätte 0:5 gegen Barca verloren?
Naja, die Tendenz ist sicher da, aber ich glaube, dass zu den höheren Ergebnissen auch beiträgt, dass viele Vereine der Attraktivität halber auch offensiver spielen lassen. In Spanien wird meines Wissens nicht mit der Torfabrik gearbeitet und denkste Real hätte 0:5 gegen Barca verloren?
Sicher hat das auch mit dem Schwarz-Weiss-Denken zu tun, den Leuten ist´s heute egal, ob sie 2:0 oder 4:0 verlieren, weil es alles nur noch reine Legionäre sind. Nach dem 1:0 machst Ddu halt die Deckung auf, spielst mehr nach vorne, kassierst das 2:0, gehst in der Folge noch offensiver zu Werke, bekommst das 3:0 und sagst Dir 'dann da kann man nix mehr holen', ab jetzt ist Auslaufen. Schupps kassierst du den 4. und 5. Treffer.
Wenn die Spieler heiss sind und Selbstvertrauen haben, dann holen sie nach einem 3:0 Rückstand noch auf oder machen dann noch das 3:4 siehe Wolfsburg- Mainz am Anfang der Saison. Da stimmt dann halt die Moral und/oder die Ansprache des Trainers.
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Mich wundert es immer wieder, wie ruhig der Messi das alles über sich ergehen lässt. Der wird doch nicht nur gegen Real nahezu von den Gegner gejagt. Ich denke, gegen schwächere Mannschaften wird das noch schlimmer sein. Und dann die Ruhe zu bewahren und nicht irgendwann auszurasten, ist bewundernswert. Wobei ich auch verstehen könnte, wenn es ihm irgendwann mal reicht.
Der Kerl tut mir auch leid.
Zumal es mich wundert, dass er noch keine schwere Verletzung hatte. Aber vermutlich dreht er sich einfach immer schnell genug weg, da tritt der Gegner oft nur ins leere
...(*) "entsorgen" im Zusammenhang mit/zu Menschen zu schreiben ist voll daneben (und seien diese einem auch noch so hinterhältig, oder korrupt ?). Diese Wortwahl war mal ein Vokabular aus ganz dunkler und brauner Vergangenheit. Übel.
das einzige was mal wieder voll daneben ist bist du und deine animositaeten und was du in ein paar woerter gerne so alles herein interpretiert haettest. spar dir doch einfach mal deine kommentare.
wingman
geht jetzt den mad anrufen und nach einer adresse in hanau-steinheim fragen, vielleicht kann man da mal beim naechsten uebungsflug noch mehr entsorgen.
Quatsch, Paranoia.
Ich stell mir das so vor: die Gladbacher Fans sitzen den ganzen Montag vor der Sky Wiederholung des Köln Spiels und suchen das Haar in der Suppe. Klar, da ist ja dann jedes Kölner Tor mal glatt abseits, oder vorher ist gefoult worden, oder oder oder...
Diese Diskussionen machen gerade den Sport kaputt, weil man auch 30 bis 50 % der Fouls unterschiedlich interpretieren kann, je nach dem welche Brille man gerade auf hat.
Ich hab kein Sky, keine Ahnung was du dir so alles vorstellst, aber mit mir hat das wenig zu tun. Sprichst du aus Erfahrung?
Diese Diskussionen machen den Fussball uebrigens nicht kaputt sondern sind die Grundlage seines Erfolges. Nur weil im Fussball soviele Unwaegbarkeiten zusammen kommen und man so herrlich diskutieren kann ist er so gross geworden.
Zitat:
Dieser Ball ist ja extra so konzipiert, dass mehr Tore fallen, meinste ,sonst würde Schalke gg. Lautern 0:5 verlieren, Werder gg. Stuttgart 0:6, Köln gg. Gladbach 0:4 usw.?
Das stimmt nur so halb. Adidas weiss gar nicht so wirklich, was sie da tun. Die waren total verwundert, als der Teamgeist 2006 so stark flatterte. Nen Aerodynamiker haben die naemlich nicht.
Das Ziel von Adidas war, dass der Ball so exakt wie moeglich fliegt. Tut er auch - mit Spin. Schnell sollte er zudem sein, das haben se geschafft. Flattern war nie ein erklaertes Ziel.
Beim Jabulani/Torfabrik ist das alles noch ausgepraegter als beim Teamgeist. Der Ball nimmt die Energie super auf, ist fast perfekt (glatt und) rund und fliegt bei 10 gleichen Schuessen mit Spin mit minimaler Streuung ins Ziel. Ohne Spin hingegen kann der Ball 10 mal gleich geschossen mal nen halben Meter weiter rechts, oben, unten, oder auch links einschlagen. Gluecksspiel ole.
Und wer schiebt denn alles auf den Ball? Gladbachs 0:7 in Stuttgart zum Beispiel war vom Ball voellig unabhaengig, genau wie das 4:0 in Koeln, oder Koelns Sieg in Stuttgart (der lag am Schiri ). Der Ball kommt nur bei harten Fernschuessen wirklich zum tragen.
das einzige was mal wieder voll daneben ist bist du und deine animositaeten und was du in ein paar woerter gerne so alles herein interpretiert haettest. spar dir doch einfach mal deine kommentare.
wingman
geht jetzt den mad anrufen und nach einer adresse in hanau-steinheim fragen, vielleicht kann man da mal beim naechsten uebungsflug noch mehr entsorgen.
....du musst eine wirklich schlimme Kindheit gehabt haben...
PS: Es gibt doch nun aber auch für Beamte Betreuungseinrichtungen...
wingman
geht jetzt den mad anrufen und nach einer adresse in hanau-steinheim fragen, vielleicht kann man da mal beim naechsten uebungsflug noch mehr entsorgen.