gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 328 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2009, 20:31   #2617
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Würde mir gerne so eine Kamera bzw. Digicam mit Videofunktion die für solche UNterwasseraufnahmen geeignet ist zulegen
Habt ihr da einen Tipp welche Modelle empfehlenswert sind??
Leider bin ich da grad nicht mehr so auf dem Laufenden. Aber für so kurze Filmchen im Schwimmbad brauchste keine Videokamera. Das kann heutzutage so ziemlich jede kleine Digitalknipse.
Mittlerweile können aber die meisten sogar in HD filmen. Kein Muss, aber evtl. nicht schlecht, weil die Qualität der Filme dann meist insgesamt besser ist.
Grad für Videos sind die Panasonic meist sehr gut getestet worden.
Meine ist auch eine Panasonic.

Du musst halt überlegen, ob Videos das Zusatzfeature sein sollen, oder ob immer noch Fotos die Priorität haben.

Allgemein: Zuviele Pixel sind bei den Knipsen eher schlecht, man kommt aber leider eh fast nicht mehr drum rum, weils schlicht und einfach nur noch die hochpixeligen Modelle gibt.

Zu den gängigen Markenknipsen kriegst Du vom Hersteller normalerweise immer auch Gehäuse angeboten. Du musst Dir aber dessen bewusst sein, dass die Gehäuse für Kompaktkameras allesamt zwischen 150,- und 250,- euro liegen. Also manchmal durchaus teurer als die Kamera selbst.
Bei den Spiegelreflex ist das noch viieeel schlimmer.
Z.B. Kamera 1000,- Gehäuse 2000,- bis 3000,-
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 20:59   #2618
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Wenn ich im Augenblick eine neue Kamera holen sollte, dann würd ich hier gucken: GoPro
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 21:21   #2619
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Kraftaufbau wäre bei dir sicher nicht verkehrt. Gehst du auch in ein Fitnesstudio?
@Pipi: Dips wären ohne Studio auch schon gut. Die gehen auch schon mit nem Stuhl.





AXO: T9 abgewandelt geschwommen (TÜs anders). Alle 200er in 3:55-3:59, einer trotz Bahnwechsel. Die 100er habe ich viermal absolviert, jeweils in 1:44-1:48, dann noch 4x 50 alle um die 0:44-0:45. 25 mit Startsprung in 15sek.

T10: Die Leiter ist ok aber nicht so dolle finde ich die 400er. 200er sind auf 25er Bahn noch grade so ganz gut zu zählen, danach steige ich irgentwann aus und kann nur raten. IMHO würde ich sagen T9 in scharf, 6-8x200 mit 45 oder nur 30 Sek Pause sind effektiver?

Geändert von Skunkworks (12.12.2009 um 21:31 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 21:40   #2620
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
und habe mir die videos runtergeladen und bilderweise angesehen *g*
Mit welcher Software ?
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 22:03   #2621
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
T10: Die Leiter ist ok aber nicht so dolle finde ich die 400er. 200er sind auf 25er Bahn noch grade so ganz gut zu zählen, danach steige ich irgentwann aus und kann nur raten. IMHO würde ich sagen T9 in scharf, 6-8x200 mit 45 oder nur 30 Sek Pause sind effektiver?
Es ist schon wichtig, auch mal ein paar ruhige Meter am Stück zu schwimmen. Gerade deswegen, um zu lernen, dass man eine gute Technik auch auf Dauer durchhält. Dafür sind diese zwei 400er da: technisch möglichst sauber auf Dauer zu schwimmen und zwar nicht zu schnell. Das ist zum Durchschnaufen, Muskeln und Lungen aufzubauen für harte Sachen. Ich würde solche Einheiten jetzt um diese Zeit auf keinen Fall weglassen. "10x100 intensiv 10sec Pause" und solche Sauereien machen wir alles noch.

Ich zähle die 400 so: "2x rauf und runter, dann hab ich 100" - "jetzt noch 2x rauf und runter dann habe ich 200" - "noch 2x rauf und runter dann habe ich 300" -"noch 2x rauf und runter und ich bin fertig"

2x rauf und runter kann ich überblicken und die Anzahl der geschwommen 100er kann ich im Kopf behalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 22:31   #2622
Dackl
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: NRW
Beiträge: 99
So ich bin heute schonmal T10 geschwommen.Da ich aber nur 1 Stunde Wasserzeit hatte habe ich den Plan gekürzt.
beim GA 1 schwimmen bin ich schneller als meine Zielzeit.
Langsamer geht aber nicht sonst habe ich das gefühlt das ich unter gehe.
Zeiten:
Pyramide 50,100,200,100,50 GA2
56
1:56
3:55
1:57
56
400 GA1
8:32
8:31
50 m WSA
49
49
Dackl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:43   #2623
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
hab zwar schon mal ein video gepostet zu meinen schwimmkünsten, ist aber meiner meinung nach relativ kurz

und da hier doch einige so tolle aufnahmen haben von ihrer Schwimmerei habe ich mal eine frage.

Würde mir gerne so eine Kamera bzw. Digicam mit Videofunktion die für solche UNterwasseraufnahmen geeignet ist zulegen
Habt ihr da einen Tipp welche Modelle empfehlenswert sind??
Hi,
vielleicht hilft Dir dieser Link:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=unterwasser

oder
http://www.dpreview.com/reviews/Q209...roup/page8.asp
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:47   #2624
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Kraftaufbau wäre bei dir sicher nicht verkehrt. Gehst du auch in ein Fitnesstudio?
Ja, mache ich - einmal die Woche. Ich mach auch einige Übungen für die Arme:
Latziehen, Bankdrücken, Überziehen und dann zwei Übungen, von denen ich nicht weiß, wie sie allgemein heißen. Bei der einen wird in Bauchlage die Hantel vom Boden zur Brust gezogen (im Buch steht "Armbeugen beim Bankziehen") und bei der anderen im Stehen die Hantel in sehr enger Handhaltung zum Kinn hochziehen (im Buch heißt sie "Kinnziehen"). Sind alles Übungen aus irgendeinem Triathlonbuch. Müßte ich nochmal suchen.
Und wenn ein Latzug am Turm frei ist (und nicht nur die schrecklichen feststehenden Maschinen), dann mache ich noch eine Übung, die dem Ziehen und Drücken recht ähnlich ist - also im Stehen von ganz oben ziehen und dann bis in die Armstreckung drücken.
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
@Pipi: Dips wären ohne Studio auch schon gut. Die gehen auch schon mit nem Stuhl.
Dips hab ich beim letzten Mal auch schonmal gemacht. Wird aufgenommen.

Ach ja und seit die Liegestütz-Challenge läuft hab ich auch wieder damit angefangen.

Gibt es noch anderes sinnvolles?


So, nachdem T10 pünktlich vor meinem Schwimmen fertig war, habe ich den Plan gleich mal getestet.
Aber irgendwie war heute kein Zeitgefühl-Tag
Alles zu schnell - vor allem die 400er - und am Ende war ich platt - beim ersten 50er hab ich einen Krampf in der Wade bekommen und mußte die letzten 30 m ohne Beineinsatz des linken Beins schwimmen. Das hat sich natürlich doch ausgewirkt.

Pyramide:
Soll: 0:52/1:49/3:43/1:49/0:52
Ist: 0:49/1:44/3:41/1:47/0:50

400er:
Soll: 8:26
Ist: 8:03 / 8:03

50er:
Soll: 0:45 oder schneller
Ist: 0:47 / 0:44

Ich glaub, den Plan muß (darf ) ich nochmal schwimmen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.