gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 327 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2009, 18:27   #2609
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
werde ich mich morgen mal eingehend mit befassen.der rest des abends gehört nämlich meiner besseren hälfte ,- danke erstmal

wo finde ich das sheet & wie kann ich darauf zugreifen ?

btw,komme auch auf 2 einheiten schwimmtraining,falls das missverständlich rüber gekommen ist.1-2 mal im günstigsten fall im verein wenn es passt & den rest mache ich selbständig,möchte das aber intensivieren.

bis dahin
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:34   #2610
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
wo finde ich das sheet & wie kann ich darauf zugreifen ?
Befindet sich u.a. bei keko, bei mir, bei Pippi Langstrumpf, bei Oko_Wolf und bei Tatze77 in der Signatur, quasi bei denjenigen, die ziemlich von Anfang an dabei waren.

Heisst entweder Projekt Sub-18, Kekos Schwimmsekte, Ein Jünger der Schwimmsekte, Keko me if you can...........

--> einfach draufklicken. Wühl Dich da auch einfach mal durch.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:56   #2611
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
beim letzten 500m test auf der 25m bahn mitte november war ich bei 10.20 !
beim letzten wettkampf auf der 50m bahn bei 10.30 !
...
ich bin zwar von den 19 min auf 1000/m meilenweit entfernt
...
so das mal zum einstieg,-wäre nett wenn ihr mich aufnehmt
Herzlich willkommen
endlich mal jemand mit ca. meinem "Niveau"

Bin auch erst kürzlich hier eingestiegen, für uns heißt es wohl, T1-T7 und üben, üben,üben.
Viel Technik, Video machen und hier posten, dem Verriss trotzen und weiterüben...

Vielleicht können wir Lahmen ja einen virtuellen Wettkampf machen, wer zuerst die sub 20 schwimmt
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:59   #2612
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
so das mal zum einstieg,-wäre nett wenn ihr mich aufnehmt
Hier darf doch jeder mitmachen.

Du darfst auch ruhig die Ratschläge der langsamen Schwimmer annehmen. Das Fachwissen ist tw. groß und wir schwimmen mittlerweile auch gute Programme. Halt nur ein bisschen langsam
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 19:03   #2613
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen

Und was mache ich am besten gegen die fehlende Kraft? Mehr bzw. spezielleres Krafttraining? Ab und an mal Paddels (ohoh, böses Wort) benutzen? Mehr schwimmen?

(Fast) alle haben tolle Leistungsreserven in der Technik - und ich? Wie soll ich jemals schneller werden?
Kraftaufbau wäre bei dir sicher nicht verkehrt. Gehst du auch in ein Fitnesstudio?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 19:14   #2614
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hasidas Beitrag anzeigen
Hi,



verschnufte grüsse,

Christian
- Brett finde ich persönlich wichtiger als Pullbuoy. Damit kann man schön Arme und Beine schwimmen und kaum was falsch machen. Beine mit Pullbuoy ist nicht so toll. Für schwächere Schwimmer finde ich ein Brett sinnvoller. Aber vielleicht kannst du dir im Bad ja eins leihen.

- das eine ist etwas schwieriger zu schwimmen als das andere. Probier es aus

- je genau:50/1min Pause, 100/1min Pause usw.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 19:23   #2615
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
@Keko
Wenn ich dann den Zug mit dem Versuch Wasser zu fassen beginne, dürfen die Bewegungen Wasser fassen, ziehen und abdrücken ganz flüssig sein?
Hinten raus beschleinigen ist ganz gut, weil du dann damit gleichzeitig schneller mit dem Arm aus dem Wasser kommst.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 19:45   #2616
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
hab zwar schon mal ein video gepostet zu meinen schwimmkünsten, ist aber meiner meinung nach relativ kurz

und da hier doch einige so tolle aufnahmen haben von ihrer Schwimmerei habe ich mal eine frage.

Würde mir gerne so eine Kamera bzw. Digicam mit Videofunktion die für solche UNterwasseraufnahmen geeignet ist zulegen
Habt ihr da einen Tipp welche Modelle empfehlenswert sind??
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.