gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 326 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2009, 13:26   #2601
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
gibts ja doch wieder einiges zu lesen wenn ma 2 tage net reinschaut !!

zu den videos..
@ volkeree.: was mir auffällt ist deine Handstellung.. wenn du sie eintauchst dann geht sie am ende der gleitphase nach oben und du stellst die Handfläche(finger) leicht gegen das WAsser und das wirkt wie eine Bremse...
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:14   #2602
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Danke an denjenigen, der meine sinnlosen und falsch formatierten Daten im sheet korrigiert hat
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:16   #2603
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich ab jetzt 2 Programme machen. Eins für normale Ansprüche und eins für gehobene. Die Idee habe ich aber wieder verworfen, da ich mich auf eine Sache konzentrieren will und ich die Befürchtung habe, dass das für alle Beteiligten etwas unübersichtlich werden würde.
Hast Recht. Ich gehe stark davon aus, dass jemand, der 15-17min auf 1000m schwimmt, mittlerweile so viel Erfahrung hat, die Pläne für sich etwas anzupassen bzw. zu modifizieren.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 16:53   #2604
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
gibts ja doch wieder einiges zu lesen wenn ma 2 tage net reinschaut !!

zu den videos..
@ volkeree.: was mir auffällt ist deine Handstellung.. wenn du sie eintauchst dann geht sie am ende der gleitphase nach oben und du stellst die Handfläche(finger) leicht gegen das WAsser und das wirkt wie eine Bremse...
Danke für den Tipp. Ich glaube auch das dürfte nur eine Kleinigkeit sein. Aber die ganzen Kleinigkeiten bei mir machen schon einen ganz schön großen Berg aus. Also Mühe geben und eine Kleinigkeit nach der anderen abstellen.
Rechts dürfte das auch etwas mehr sein als links. Vielleicht ist auch das ein Grund für die Luft, die ich mit der rechten Hand mitnehme. Ich glaube ich mache das, um das vermeintliche Gleiten zu betonen.

Also ruhig im Wasser liegen, schön gleiten, dabei drauf achten, dass die Finger gerade zur Schwimmrichtung stehen und vor dem Wasserfassen eine kleine Pause machen (für eine Knoppers wird es aber wohl nicht reichen ).
@Keko
Wenn ich dann den Zug mit dem Versuch Wasser zu fassen beginne, dürfen die Bewegungen Wasser fassen, ziehen und abdrücken ganz flüssig sein?
Was die Unruhe in den Schultern angeht, muss ich erst noch mal ein paar Versuche bzgl. der Rotation machen, bevor ich weitere Fragen stelle.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 17:06   #2605
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
servus keko jünger ...

ich oute mich hier mal kurz & schmerzlos & gebe zu erst vor ein paar tagen auf den fred aufmerksam geworden zu sein.

das sub18 ist doch genau mein ding war mein erster gedanke.
ich gehe im idealfall 1mal die woche zum vereinsschwimmen der örtlichen triathlon truppe,seit januar diesen jahres.wenn mein dienst günstig fällt schaffe ich es auch 2mal.
da ich an mich selber den anspruch habe mindestens 2 mal in naher zukunft 3 mal die woche ins becken zu kommen habe ich mir kurz entschlossen die pläne ausgedruckt,um mich daran zu orientieren.in der letzten woche habe ich 1 mal T1 und in dieser woche 1 mal T1 & heute T2 als grundlage für mein training benutzt.

kurz,- ich würde gerne einsteigen.den ganzen thread zu lesen ist gerade zuviel,beim querlesen habe ich festgestellt,das die aktion in die nächste phase geht.

ein paar warme worte wie ich mich am besten einglieder wären nett & ich mache einfach mit.

ich bin anfang des jahres die 500m in 12/min geschwommen.über den sommer habe ich den fehler gemacht viel mit neo zu schwimmen & das vereins & technik training zu vernachlässigen & somit die mühevoll erarbeitete grundlage mit füssen getreten.

nachdemn ich dann ohne neo ins becken gesprungen bin,musste ich feststellen das mit schwimmhilfe zu trainieren völliger blödsinn ist & habe mich nach einer kurzen pause von der saison 7 WK
4 sprints /bonn/sassenberg grand prix/köln halbdistanz wieder darauf besonnen die sache für die zukunft besser zu machen.

beim letzten 500m test auf der 25m bahn mitte november war ich bei 10.20 !
beim letzten wettkampf auf der 50m bahn bei 10.30 !

die pläne gingen mir recht gut von der hand.ich habe für T1 55min.gebraucht & diese woche für T1 50 & T2 hat heute auch 55 gebraucht.

ich bin zwar von den 19 min auf 1000/m meilenweit entfernt aber die vorgegebenen zeiten bei den steigerungsintervallen 5 x 100 T1 waren machbar.selbiges trifft auch für die 2x5x50 T2 zu.lag hier heute zwischen 45-48 sec.

so das mal zum einstieg,-wäre nett wenn ihr mich aufnehmt

gruß
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 17:43   #2606
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Hi Hansemann,,

vor kurzem ist hier Godi eingestiegen. Ich glaube die Tipps, die ihm gegeben wurden, sollten auch für Dich passen. Evtl. könntest Du Dir die Seiten ab 313 (ab post #2504) bis aktuell mal reinziehen. Das ist überschaubar und sollte schon mal ganz gut weiterhelfen.
Ich hoffe jetzt aber, dass ich da grad nicht s verwechsle oder falsch in Erinnerung habe. Man verliert hier leicht den Überblick

Les die paar Seiten einfach mal durch und meld Dich dann nochmals, ob alles klar ist. Für weitere Fragen ist dann wohl keko der Zuständige

Ach ja: Kümmer Dich schnell um ein Video. Denn wie die allermeisten hier wirst auch Du ein paar Fehler in Deinem Schwimmstil haben. Und je schneller Du Dich um diese Fehler kümmerst, desto leichter wirst Du es haben, diese rauszukriegen. ICH selbst bin quasi das Mega-Negativ-Beispiel. Jahre immer wieder mal sporadisch geschwommen. Und in dieser Zeit haben sich Fehler pervers gefestigt und eingeschliffen. Das solltest Du Dir sparen.
Und dann kannst Du ja jeden Trainingsplan hier ein klein wenig modifizieren bzw. ergänzen, bezüglich der Behebung deiner Schwimmstilfehler.

Viel Spass hier und beim Schwimmen natürlich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:06   #2607
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.....

Ach ja: Kümmer Dich schnell um ein Video. ....
Mach das besser nicht. Du glaubst gar nicht, was die alles finden.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Ansonsten wird es sicher immer schwieriger, je später man einsteigt. Ich bin ja auch ein Späteinsteiger und habe nach T1 - T5 und zwei Tests T8 mit dem aktuellen Plan begonnen. Optimaler wäre es sicherlich, wenn ich schon ein paar Technikeinheiten mehr hätte. Ich schwimme jetzt zwei bis drei mal die Woche. Einmal den aktuellen Plan und die andere Zeit Technikpläne.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:21   #2608
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
nochmals @ Hansemann:

Auf das excel sheet mit den ganzen Videos und Links zu Terminen, Geschwindigkeitstabellen und dergleichen bist Du schon gestoßen, oder?

Da ist auch eine Tabelle von keko, anhand derer man auf Basis eines 400m Tests Intervallgeschwindigkeiten für GA1, GA2 und WSA berechnen kann. Darauf baut die Phase, die gerade begonnen hat, auf.

Also: Ich würde sagen:
1) Mach ein Video aus verschiedenen Perspektiven. Denn es dürfte wohl für die Katz sein, Intervalle zu klopfen wie blöd, wenn die Technik für'n Arsch ist
2) Evtl. doch noch nen 400m Test schwimmen.
3) Pläne T1-T7 relativ schnell nachholen. Z.B. könntest Du jede Woche einen Plan aus T1-T7 schwimmen und zusätzlich einen der neuen (vorausgesetzt, Deine Technik ist halbwegs OK)
4) Jedenfalls musst Du schön am Ball bleiben
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.