gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 321 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2019, 17:55   #2561
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Warum Einschränken?
Ist vieles wirklich eine Einschränkung?
Gerade in D ist es vielfach doch nur so, jedwede Veränderung ist erstmal schlecht, selbst wenn sie eigentlich zum Guten ist.
Da liegt der Hase im Pfeffer.

Wer viel arbeitet, will sich was gönnen.
Was tut er? Konsumieren.
Teilweise halt über die Massen und ohne Sinn und Verstand.

Ich habe auch sehr lange gebraucht, bis ich gemerkt habe, das unbändiger Konsum zu nichts führt und das dieser mich auch nicht glücklicher macht.
Eigentlich entsteht das Gegenteil, man wird unzufriedener und unzufriedener und hat eigentlich garkeinen Grund dazu.

Natürlich sollte jeder für sich abwägen was gut und was schlecht ist.
Patentrezept gibt es nicht.
Tatsache ist aber, mit weniger an Konsum, hat man oftmals mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2019, 18:17   #2562
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zur Belustigung kann man sich mal dieses Video eines freundlichen Whiskey-Verkäufers anschauen, der auch meint, den menschgemachten Klimawandel 100%ig widerlegt zu haben. Wenn man keine Ahnung hat, klingt das vielleicht auch irgendwie überzeugend.
Einen Scheiß hat er widerlegt!

Er behauptet allen Ernstes, die Strahlung von der Sonne auf die Erde wäre 165000 mal so stark wie die Abstrahlung der Erde. Ok, das bezieht er wohl nur auf die Tagseite. Nimmt man die Nachtseite hinzu, wäre das Verhältnis etwa halb so groß aber immer noch riesig.

Das ist völliger Bullshit! Tatsächlich ist das Verhältnis (im Durchschnitt über Tag und Nacht und das ganze Jahr) ziemlich genau 1:1, denn ansonsten würde sich die Erde so lange aufheizen, bis sie bei einer sehr viel höheren Temperatur so viel abstrahlt, dass sich ein Gleichgewicht bei 1:1 einstellt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2019, 20:10   #2563
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Um mir mein verbleibendes Leben nicht allzu sehr mit tiefgründigen und dunklen Gedanken zu versauen, suche ich auch in der Tragödie das Amüsante. Hier gefunden:

__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 07:22   #2564
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Um mir mein verbleibendes Leben nicht allzu sehr mit tiefgründigen und dunklen Gedanken zu versauen, suche ich auch in der Tragödie die guten Nachrichten.

Amazon startet Klimainitiative - 100.000 Elektro-Lieferwagen bestellt

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 07:28   #2565
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Er behauptet allen Ernstes, die Strahlung von der Sonne auf die Erde wäre 165000 mal so stark wie die Abstrahlung der Erde. Ok, das bezieht er wohl nur auf die Tagseite. Nimmt man die Nachtseite hinzu, wäre das Verhältnis etwa halb so groß aber immer noch riesig.
Das stimmt doch gar nicht! Er sagt das die Sonne 165000 mal mehr strahlt als die Erde. Und das ist absolut korrekt. Er rechnet dir das sogar vor! Die Sonne ist nämlich sehr, sehr, sehr, sehr heiß.

Die Intensität nimmt mit dem Quadrat der Entfernungm ab, drum isses hier so kuschelig. Schon mal mit ner Lampe irgendwo hin geleuchtet? Da sieht man das.

Geändert von ScottZhang (22.09.2019 um 07:37 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 07:42   #2566
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Ich verstehe diesen Fokus auf die Poltik, die Politiker nicht. Treibhausgasemission ist vom Konsum getrieben, wenn die Konsumenten (also wir, Einzelpersonen) das nicht mehr wollen und sich einschränken ist die Sache gelöst, will aber wohl kaum einer.
Verzicht tut weh und schränkt ein. Mich zumindest. Ich kaufe mir furchtbar gerne neue Sachen, ich fliege gerne in der Welt herum usw.

Ich erkenne immer mehr, dass so ein Lebensstil nicht gesund für unsere Erde ist und ich bin auch bereit etwas zu ändern. Aber eben nur, wenn es auch einen Unterschied macht. Und das macht es nur, wenn wir uns als ganzes Land dazu entscheiden.

Ich bin aus rein egoistischen Gründen nicht bereit, auf viel zu verzichten solange 99% um mich rum das nicht tun und meine Handlungen daher überhaupt keinen Effekt haben. Daher bin ich auch ganz bewusst einer derer, die auf die Politik verweisen und selbst erst mal nicht viel ändern.

Das heiß nicht, dass mir alles egal wäre und ich auf nix achte. Mein Auto ist 10 Jahre alt, beim nächsten Kauf werden Klima- und Umweltthemen zumindest mal abgewogen und mit einfließen. Ne Kreuzfahrt fände ich auch schwierig aktuell. Aber die Welt anschauen werde ich trotzdem noch weiter.


Ich sehe aber auch nicht viel Verzicht bei vielen (nicht bei allen), die sich für das Klima einsetzen und auf andere zeigen.
Einem ist das Auto nicht wichtig, die zeigen dann gerne auf die SUV, unternehmen dafür aber Flugreisen. Andere wohnen in fetten, schön geheizten Häusern mit Elektrogeräten ohne Ende und erklären allen wie schlimm Flugreisen sind usw.
Mit dem Auto auf 10 Wettkämpfe fahren ist dem Klima zumutbar, aber Kreuzfahrten sind ganz böse.
Die Liste ist beliebig erweiterbar.
Jeder hat so ein paar Themen in denen er gut da steht, aber wenn man das Gesamtbild sieht nimmt es sich dann plötzlich nicht mehr so viel und der ökologische Fußabdruck ist dann doch eher mäßig.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 08:04   #2567
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Einem ist das Auto nicht wichtig, die zeigen dann gerne auf die SUV, unternehmen dafür aber Flugreisen. Andere wohnen in fetten, schön geheizten Häusern mit Elektrogeräten ohne Ende und erklären allen wie schlimm Flugreisen sind usw.
Mit dem Auto auf 10 Wettkämpfe fahren ist dem Klima zumutbar, aber Kreuzfahrten sind ganz böse.
Die Liste ist beliebig erweiterbar.
Jeder hat so ein paar Themen in denen er gut da steht, aber wenn man das Gesamtbild sieht nimmt es sich dann plötzlich nicht mehr so viel und der ökologische Fußabdruck ist dann doch eher mäßig.
Gut auf den Punkt gebracht.
Und mir scheint, je radikaler jemand den Wandel fordert, umso mehr blendet er die eigene (Mittel)Mäßigkeit aus.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 08:33   #2568
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Das stimmt doch gar nicht! Er sagt das die Sonne 165000 mal mehr strahlt als die Erde. Und das ist absolut korrekt. Er rechnet dir das sogar vor! Die Sonne ist nämlich sehr, sehr, sehr, sehr heiß.

Die Intensität nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab, drum isses hier so kuschelig. Schon mal mit ner Lampe irgendwo hin geleuchtet? Da sieht man das.
Ja, die Sonne an ihrer Oberfläche im Vergleich zur Erde an ihrer Oberfläche.
Was soll diese Zahl für uns aussagen?

Das kommt davon, wenn man irgendwelche Formeln anwendet, aber nicht weiß, warum.
Die Zahl hat nicht die geringste Relevanz für irgendetwas. Jedenfalls nicht für unser Klima.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.