Verstauen is ja nicht das Problem. Schwierigkeiten sind eher TL Ventil raus kriegen und Reifen im Feld demontieren/montieren. Im WK, mit milchversauten Fingern/Laufrädern oder gar kalt und Regen.
Verstauen is ja nicht das Problem. Schwierigkeiten sind eher TL Ventil raus kriegen und Reifen im Feld demontieren/montieren. Im WK, mit milchversauten Fingern/Laufrädern oder gar kalt und Regen.
Also die Tubless Ventile die ich besitze, bekommst du auch bei kalt, Regen, Schnee ohne Probleme raus. Und im WK brauche ich halt lieber X Minuten um einen Schlauch einzuziehen, als direkt das Rennen aufzugeben, wenn trotz Dynaplug oder ähnliches der Reifen nicht mehr tauglich ist. Milchversaute Finger ersparst du dir wenn du zum Schlauch einfach noch ein Paar Einweghandschuhe dazu legst ;-)
Verstauen is ja nicht das Problem. Schwierigkeiten sind eher TL Ventil raus kriegen und Reifen im Feld demontieren/montieren. Im WK, mit milchversauten Fingern/Laufrädern oder gar kalt und Regen.
An mir ist gar nichts aerodynamisch, da macht auch nen Schlauch keinen Unterschied mehr
Zitat:
Zitat von Helmut S
Verstauen is ja nicht das Problem. Schwierigkeiten sind eher TL Ventil raus kriegen und Reifen im Feld demontieren/montieren. Im WK, mit milchversauten Fingern/Laufrädern oder gar kalt und Regen.
Stimmt, das man das Ventil ja dann tauschen muss, hab ich gar nicht bedacht. Heißt also erstmal den Reifen abkriegen wird eine qual und dann dann ventil raus, bevor es weitergehen kann.
Da sollte man auf jeden Fall was haben um den Schlauch vor dem Loch zu schützen, sonst steht man nämlich 1km weiter wieder am Rand und muss den nächsten Schlauch einziehen.
Da sollte man auf jeden Fall was haben um den Schlauch vor dem Loch zu schützen, sonst steht man nämlich 1km weiter wieder am Rand und muss den nächsten Schlauch einziehen.
Ja gut das habe ich jetzt mal als gegeben angenommen. Wenn der Mantel so beschädigt ist, dass eine Gelverpackung o.ä. auch nicht mehr ausreicht hilft es halt auch nicht.
Gibt es vermutlich im Rennen eher seltener.
Da sollte man auf jeden Fall was haben um den Schlauch vor dem Loch zu schützen, sonst steht man nämlich 1km weiter wieder am Rand und muss den nächsten Schlauch einziehen.
Ich kenn das ding ja nur aus der Theorie, aber müsste man nicht die Metallspitze dann "abschneiden" wenn man den schlauch macht? Außer das eindringen in den Mantel zu verhindern, hat der ja sicherlich keine funktion.
Die Dynaplug-Spitze hat zwei Funktionen:
1. Das Einstechen des Plugs in den Reifen ermöglichen und
2. Widerhakenfunktion, sprich das Rausploppen des "Würstchens" verhindern.
Wenn du trotz eingestochenem Dynaplug einen Schlauch einziehen willst, dann ziehst du einfach den Plug an der Spitze raus und gut is. Sollte nun das Loch im Mantel zu groß sein, dann hilft nur irgendwas von innen dagegen zu pappen.
Bin ja schon etwas enttäuscht von der Dichtmilch (siehe Foto)
Da mit dem Riss die gestrige Fahrt trotz Ersatzschlauch beendet war, überlege ich, zusätzlich eine Liner, z.B. von Tubolight einzuziehen, um wenigstens noch nach Hause rollen zu können. Hat damit jemand Erfahrung?