Farris al Sultan wird hoffentlich nicht bald in einem Atemzug mit Xaviar Naidu und Attila Hartmann genannt werden.
Doch, wenn die meisten ihn auch nicht selbst anhören, sondern sich auf die Wertung von "Meinungsführern" verlassen. Was ihn dann traurigerweise bestätigen würde in seiner Kritik an "obrigkeitshörigen" Mitbürgern.
Ich sehe in seinen Aussagen ein (zugegeben höchst emotionales) Plädoyer für eine ständige Überprüfung der Entscheidungen auf Verhältnismäßigkeit, weniger Angstmache durch die Medien und ein Verzicht auf die kritiklose Akzeptanz von Beschlüssen von 'oben"; besonders letzters sollte doch ein Kernelement der Demokratie sein.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Doch, wenn die meisten ihn auch nicht selbst anhören, sondern sich auf die Wertung von "Meinungsführern" verlassen. Was ihn dann traurigerweise bestätigen würde in seiner Kritik an "obrigkeitshörigen" Mitbürgern.
Ich sehe in seinen Aussagen ein (zugegeben höchst emotionales) Plädoyer für eine ständige Überprüfung der Entscheidungen auf Verhältnismäßigkeit, weniger Angstmache durch die Medien und ein Verzicht auf die kritiklose Akzeptanz von Beschlüssen von 'oben"; besonders letzters sollte doch ein Kernelement der Demokratie sein.
dann müsste ich mir ja auch KenFM anschauen,
aber ich höre Faris al Sultan gerade zu. Ganz klar kein Vergleich mit Xaviar Naidu etc,
aber uns Deutsche komplett als klopapierhamsternde, obrigkeitshörige, Schafe hinzustellen ist nicht richtig. Mag sein, dass es sein Eindruck ist, aber den stellt er so da, als ob der die Wahrheit ist.
Sein Rumreiten auf Grundrechten, sein Abarbeiten an Merkel und "alle haben Todesangst" und seine Schlussfolgerung, unsere Demokratie und die Grundrechte sind weggewischt die macht es mir schwer ihn diesbezüglich ernst zu nehmen.
Es stimmt auch einfach nicht, dass wir sämtliche Beschlüsse kritiklos hinnehmen. Da gibt es neben Farris al Sultan noch genug andere Stimmen. Zumindest hab ich welche gehört und gelesen.
Es stimmt auch einfach nicht, dass wir sämtliche Beschlüsse kritiklos hinnehmen. Da gibt es neben Farris al Sultan noch genug andere Stimmen. Zumindest hab ich welche gehört und gelesen.
Das ist halt dieses dümmliche Rechte Gelaber von wegen es gebe denk- und sprechverbote und dann inszeniert man sich selber als der tolle Typ der ausspricht was ALLE denken aber sich nich trauen zu formulieren.
Man hat doch gerade, nahezu alle Maßnahmen auf einmal aufgehoben? Wo ist das Problem?
Mußt Du nicht, Du mußt auch keine Meinung über ihn posten. Tue ich auch nicht.
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
aber uns Deutsche komplett als klopapierhamsternde, obrigkeitshörige, Schafe hinzustellen ist nicht richtig. Mag sein, dass es sein Eindruck ist, aber den stellt er so da, als ob der die Wahrheit ist.
Sein Rumreiten auf Grundrechten, sein Abarbeiten an Merkel und "alle haben Todesangst" und seine Schlussfolgerung, unsere Demokratie und die Grundrechte sind weggewischt die macht es mir schwer ihn diesbezüglich ernst zu nehmen.
Diese absoluten, pauschal wertenden Aussagen habe ich so nicht gehört. Er kritisiert Phänomäne, die häufig anzutreffen sind, mehr nicht. Viele haben tatsächlich übermäßig Angst, Grundrechte wurden tatsächlich eingeschränkt, und das ohne längere parlamentarische Debatte. Er sagt ja auch, daß die ersten Reaktionen nachvollziehbar und akzeptabel waren - aber vieles danach überzogen.
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
Es stimmt auch einfach nicht, dass wir sämtliche Beschlüsse kritiklos hinnehmen. Da gibt es neben Farris al Sultan noch genug andere Stimmen. Zumindest hab ich welche gehört und gelesen.
Stimmt, was kein Grund ist, daß er sich nicht diesen (bisher wenigen, in letzter Zeit wachsenden Schar von) Kritikern anschließt, mit seiner ganz persönlichen Sicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Das ist halt dieses dümmliche Rechte Gelaber von wegen es gebe denk- und sprechverbote und dann inszeniert man sich selber als der tolle Typ der ausspricht was ALLE denken aber sich nich trauen zu formulieren.
Was stimmt nun: beschimpft er alle als obrigkeitshörig, oder meint er, daß alle denken wie er? Beides geht nicht (abgesehen davon, daß es nie alle sind). Und von denk- und sprechverboten sagt er auch nichts. Aber aus solchen Posts entsteht für alle ein Bild, die sich nicht selbst das Original anhören. Ist der Ruf erst ruiniert...
Zitat:
Zitat von Estebban
Man hat doch gerade, nahezu alle Maßnahmen auf einmal aufgehoben? Wo ist das Problem?
Denk mal drüber nach: was verstehst Du unter nahezu allen Maßnahmen? Ich fürchte, das empfinden viele anders. Oder ist das Problem Corona schon aus der Welt?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Zum Glück hat Faris keine politische Verantwortung. Er kommt wie ein hitzköpfiger Teenager rüber, auch wenn er bemüht ruhig zu bleiben versucht. Ich selbst empfinde das Corona-Management unserer Regierung, besonders auch der Landesregierung BW und unseres Freiburger OB, bisher als insgesamt eher positiv.
Wir bekommen unsere Freiheiten schon wieder, keine Sorge. Zur Not (und nur dann) müssen wir sie uns wieder holen. Viele Einschränkungen sind ja eh schon wieder aufgehoben. Also relax, Faris!
Mußt Du nicht, Du mußt auch keine Meinung über ihn posten. Tue ich auch nicht.
Diese absoluten, pauschal wertenden Aussagen habe ich so nicht gehört. Er kritisiert Phänomäne, die häufig anzutreffen sind, mehr nicht. Viele haben tatsächlich übermäßig Angst, Grundrechte wurden tatsächlich eingeschränkt, und das ohne längere parlamentarische Debatte. Er sagt ja auch, daß die ersten Reaktionen nachvollziehbar und akzeptabel waren - aber vieles danach überzogen.
Stimmt, was kein Grund ist, daß er sich nicht diesen (bisher wenigen, in letzter Zeit wachsenden Schar von) Kritikern anschließt, mit seiner ganz persönlichen Sicht.
Hab jetzt keinen Bock Farris al Sultans Aussagen wortklauberisch zu diskutieren.
Er kann gerne seine private Meinung, wo auch immer, äussern.
Ich freue mich auch, dass Trimag ihm eine Möglichkeit dazu bietet. Letztendlich sagt er nicht mehr als die anderen, von den Coronamaßnahmen enttäuscht, oder frustrierten MitbürgerInnen.
Und genauso unreflektiert wie diese, soweit ich sie kenne, kommt er rüber.
Grundsätzlich habe ich Bedenken, wenn jemand seine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke verallgemeinert. Und das macht er leider.
Was stimmt nun: beschimpft er alle als obrigkeitshörig, oder meint er, daß alle denken wie er? Beides geht nicht (abgesehen davon, daß es nie alle sind). Und von denk- und sprechverboten sagt er auch nichts. Aber aus solchen Posts entsteht für alle ein Bild, die sich nicht selbst das Original anhören. Ist der Ruf erst ruiniert...
Denk mal drüber nach: was verstehst Du unter nahezu allen Maßnahmen? Ich fürchte, das empfinden viele anders. Oder ist das Problem Corona schon aus der Welt?
Ich gestehe, dass ich mich evtl missverständlich ausgedrückt habe. Mir ging es um die Aussage, dass der eben alle über einen Kamm schert ala „die Deutschen sind Obrigkeitshörig“, er ist aber einer der wenigen, die die Welt wirklich verstanden haben und deswegen so böse behandelt wird. Das ist typische Vorgehensweise von Leuten wie Gauland (Vogelschiss, Tag der absoluten Niederlage) Höcke (Denkmal der Schande) und co.
Einfach was in die Welt brüllen und hinterher die Opferrolle einnehmen. Das war einfach soooo oft schon in den letzten Jahren, es macht müde.
Du hast es doch im Corona-Thread treffend beschrieben. Er spricht ja durchaus über Themen, die kritisierbar sind - aber in einer Art und Weise, die ihn und das Thema diskreditiert.
Zu letzterem. Restaurants auf, Ikea auf, Karstadt auf, alle Schüler zwangsweise noch vor den Sommerferien in die Schule zurück. Campingplätze auf, Tourismus innerdeutsch wieder hochfahren.
Ich kann verstehen, dass viele der Maßnahmen müde sind. Ich verstehe jetzt aber nicht was sich in den letzten 3 Wochen geändert hat von „wir müssen da jetzt alle irgendwie durch und es wird schwer“ zu „so, reicht jetzt, ab hier jetzt auf gut Glück, wer sich nicht ansteckt, hat halt Glück, wer sich ansteckt hat Pech und Leute mit Pech wollen wir eh nicht“.