"Kugellager sind total fest geworden - Schlussanstieg mit zunehmendem Widerstand gefahren - kurz vor dem Finish war das Hinterrad fast komplett dicht! Hat ordentlich Zeit und Energie gekostet - sehr ärgerlich und schade
"
(Quelle UJ per WhatsApp an mich).
In so einem Kugellager steckt man nicht drin...
Es sei denn, man würde vor jedem Wettkampf alle Kugellager öffnen
oder nagelneue LR-Sätze und Tretlager einsetzen.
Habe ich in den letzten 29 Triathlonjahren noch nie gemacht.
Ihr?
Hier die Ergebnisse der ersten 16:
https://twitter.com/Bob_Babbitt/stat...086913/photo/1
UJ: 9. Platz Gesamt, 7. Platz Männer in 9.25.29 h.
83 Minuten Rückstand auf den Ersten.
5 Minuten Rückstand auf Platz 8.
Welche Zeit und Platzierung UJ wohl bei normalen Verhältnissen ohne Kugellagerschaden gehabt hätte bzw.
wieviel Zeitverlust hat das ausgemacht?
Die ersten 6 (inkl. 2 Frauen) haben einen ordentlichen Vorsprung.
Rob Gray mit 8.02 h
und Inaki de la Parra mit 8.12 h klar dominant.
Inaki de la Parra als der schlechtere Schwimmer
hat Rob auf dem Rad 5 min abgenommen
und damit den besten Radsplit.
Mal schauen,
wie Inaka heute ab 17.30 Uhr
den längsten Radsplit fährt
und ob er die verbleibenden 10 Minuten Rückstand aufholen kann.
Die Radsplits wie folgt:
1. 5.32
2. 5.27
3. 5.54
4. 5.51
5. 5.45
6. 6.01
7. 6.31
8. 6.45
9. UJ: 6.30
@UMWorldChamp 2014/Nachbar alias Fuxx:
Wie schätzt Du
- ohne genaue Kenntnis der Windverhältnisse -
die Radzeiten (6000 Feet Höhenunterschied) ein?
Was bist Du auf den 90 miles gefahren?
@all:
1. Hat jemand Lust,
die vergangenen UJ-Radsplits der letzten Jahre vor 2015 zum Vergleich rauszukramen?
Ich darf jetzt mal arbeiten und muss mal was anderes machen.
Schande über mein Haupt.
2. Was ist das bei 5.27 (Bestzeit Inaki)
und bei UJs 6.30 h für ein Kilometerschnitt?