gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Arne Gabius - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2015, 08:07   #249
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Ich glaube es grenzt an Schizophrenie einerseits Doping Verdächtigungen gegen unschuldige Sportler in den Raum zu stellen und andererseits Radrennen zu veranstalten, bei denen ja nie gedopte Athleten am Start sind.
Ich denke, beim Frankfurtmarathon sind weniger gedopte Athleten als bei diesem Jedermann Radrennen in New York
Weißt du auch was dude bei seinen Veranstaltungen im Kampf gegen Doping unternimmt?
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 08:15   #250
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Weißt du auch was dude bei seinen Veranstaltungen im Kampf gegen Doping unternimmt?
Ja, es klingt ähnlich gut wie der Kampf der UCI gegen Doping.
Lass uns doch mal das Geld für 100 Doping-Kontrollen sammeln und nach NY reisen. Wenn wir keinen gedopten finden, zahlen wir die Tests und sonst ist Dude dran.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 08:49   #251
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Ja, es klingt ähnlich gut wie der Kampf der UCI gegen Doping.
Wenn alle Veranstalter so konsequent wären wie Uli, könnte sich die UCI in Sachen Dopingtests wahrscheinlich faul zurücklehnen.







(Oder zumachen, weil so gut wie kein Profi mehr fahren dürfte... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 08:52   #252
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Ja, es klingt ähnlich gut wie der Kampf der UCI gegen Doping.
Lass uns doch mal das Geld für 100 Doping-Kontrollen sammeln und nach NY reisen. Wenn wir keinen gedopten finden, zahlen wir die Tests und sonst ist Dude dran.
Das kannst Du in Frankfurt auch machen und bei 100 Autofahrern sind auch immer welche dabei, die es eilig haben. Der Vorschlag ist heiße Luft und nicht mal so zielführend wie die UCI. Klingt eher nach "Ich war noch niemals in NY..."

Man kann dude mögen oder auch nicht (mich nervt seine Forderung nach Windschattenfreigabe), seine Hartnäckigkeit in der Dopingverfolgung ist richtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 09:14   #253
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Bei so detailliert ausgearbeiteten, hammerharten Regeln wie dem GFNY Deutschland zittern bestimmt alle gedopten Hobby-Radler. Viel Spass bei der Lektüre des USA DA Pocket guide. Fragt doch bei der Startunterlagenausgabe mal, wer es gelesen hat.


Doping

9.1 GFNY D engagiert sich für einen dopingfreien Sport. Leistungssteigernde Mittel (PED) sind vor und während GFNY D verboten. GFNY behält sich vor, Dopingkontrollen vor, während und nach der Veranstaltung durchzuführen.

9.2 Jede Verletzung der Regeln der World Anti Doping Association (WADA) führt zur Disqualifikation, bereits vergebene Preise werden zurückgefordert und der betroffene Fahrer erhält eine lebenslange Sperre für Gran Fondo New York, Inc. Ereignisse (einschließlich, aber nicht beschränkt auf GFNY Weltereignisse). GFNY übermittelt positive Dopingkontrollen an andere Event-Organisationen sowie der breiten Öffentlichkeit, sobald USADA eine Regelverletzung feststellt.

9.3 Wenn ein Fahrer ablehnt getestet zu werden, wird er / sie vom Rennen ausgeschlossen.

9.4 Ein Fahrer, der bei GFNY Tests positiv getestet wird, muss die Kosten der Dopingkontrolle erstatten. Darüber hinaus hat ein solcher Fahrer GFNY für Schäden an ihrem Ruf, die eine Folge seiner / ihrer positiven Dopingkontrolle sind, zu erstatten. Wenn der Fahrer ein Teil einer Mannschaft ist, die Teilnahme an GFNY, kann das Team für diesen Schaden haften.

GFNY Teilnehmer sind ausdrücklich aufgefordert, sich über die neuesten Meldungen rund um PEDs und PED-Tests zu informieren. GFNY empfiehlt den USADA Pocket Guide.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 09:50   #254
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn alle Veranstalter so konsequent wären wie Uli, könnte sich die UCI in Sachen Dopingtests wahrscheinlich faul zurücklehnen.







(Oder zumachen, weil so gut wie kein Profi mehr fahren dürfte... )
Ich glaube hier erliegst Du einer ziemlich romantischen Vorstellung. Speziell bei den Radfahrern wird getestet, dass die Heide kracht. Früh, spät, im Trainingslager, in der Winterpause, Blut, Urin, Blutpass. (Was genau davon findest Du alles bei Dude?) Und das in enormer Frequenz!

Die sind nicht positiv, weil sie genau wissen, wie man im Rahmen der Regeln und für die bekannten Tests keine positiven Proben liefert. Völlig egal ob diese von Dude oder der UCI durchgeführt werden. Weil auch Kontrolleure müssen sich an Regeln halten. Und diese Regeln kennt man natürlich. Und natürlich reagiert man auf diese Regeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 11:03   #255
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Viel, aber nicht zu viel. Ich hab' vor 5 Jahren aufgehoert zu arbeiten. Das Rentnerdasein ist nicht ohne!

Naja, du hast aufgehört "abhängig beschäftigt zu sein"..... GFNY erzeugt sich ja auch nicht von selbst, oder?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 11:07   #256
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Naja, du hast aufgehört "abhängig beschäftigt zu sein"..... GFNY erzeugt sich ja auch nicht von selbst, oder?
Ach was, der schiebt ne ruhige Kugel, wie alle erfolgreichen Unternehmer
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.