gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Barcelona - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Barcelona
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2014, 10:21   #249
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Wie oben geschrieben, glaube ich, dass eher die Athleten mit Zeiten von ca. 1h S und zw. 4.50 und 5.10 (auf schnellen Kursen) das Problem sind bzw. es bei diesen verlockender ist zu lutschen.
Gruß: Michel
Ja die sind vor mir: das kann ich nicht beurteilen.
Ich komme so bei den Besten 20 % overall in WZ2. Wenn also hauptsächlich die schnelleren Leute das Problem sind beim Lutschen, würde auch ein verringertes Teilnehmerfeld nichts helfen.

Ich wiederhole mich selbst nochmal: ich will illegales Drafting nicht gut reden oder verteidige es nicht und bin der Meinung, dass es strenger geahndet werden muss. Nur: der Haupteindruck vom Sport soll nicht auf das Drafting reduziert werden.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 10:26   #250
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
würde dann wahrscheinlich mit dem triasport aufhören...und nur noch zofingen und marathons machen ....
Das kann natürlich passieren. Aber schau mal die Teilnehmerzahlen bei grossen Radmarathons an, vielleicht werden auch neue Leute angesprochen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 10:26   #251
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich kann mich da nur wiederholen.
Es gibt für mich derzeit zwei Lösungen:
  1. Man muss die Veranstalter dazu bewegen/zwingen sich einer Selbstbegrenzung der Teilnehmerzahlen aufzuerlegen, bei denen faire Wettkämpfe im Sinne der bestehenden Regeln möglich sind.

    Wenn ein Label diesen Schritt aus eigenen Antrieb täte, würde selbiges sich sicherlich einen großen moralischen Wettbewerbsvorteil erarbeiten
  2. Windschattenfreigabe für kommerzielle LD/MD "Events"
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 10:35   #252
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Das kann natürlich passieren. Aber schau mal die Teilnehmerzahlen bei grossen Radmarathons an, vielleicht werden auch neue Leute angesprochen.
marathon zu füssen....

da gibt es ein paar sehr sehr schöne hier in europa..
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 10:41   #253
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Womit wir wieder bei der grundsätzlichen Lutscher-Problematik wären.

Nur, weil es wenige wirklich aufs Lutschen abgesehen haben, sollte man nicht für alle das Windschattenfahren freigeben.

Nur, weil es auf den überfüllten Events nicht möglich (oder einfach möglich) ist, lutschfrei zu fahren, sollte man auch nicht das Winschattenfahren freigeben.

Weil der Veranstalter Kohle verdienen will, wird er nicht die Teilnehmeranzahl reduzieren, um die Lutscherproblematik zu lösen.

Irgendwie scheint es da keine ordentliche Lösung zu geben.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 10:46   #254
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Womit wir wieder bei der grundsätzlichen Lutscher-Problematik wären.

Nur, weil es wenige wirklich aufs Lutschen abgesehen haben, sollte man nicht für alle das Windschattenfahren freigeben.

Nur, weil es auf den überfüllten Events nicht möglich (oder einfach möglich) ist, lutschfrei zu fahren, sollte man auch nicht das Winschattenfahren freigeben.

Weil der Veranstalter Kohle verdienen will, wird er nicht die Teilnehmeranzahl reduzieren, um die Lutscherproblematik zu lösen.

Irgendwie scheint es da keine ordentliche Lösung zu geben.
Aber selbstverständlich
Wenn Windschattenfreigabe für die Veranstalter der Event-LD/MD gilt, dann hat man doch als "Kunde" die Wahl, ob man ein Lutscherrennen bucht oder nicht. Gleichzeitig outet man sich als Lutscher

Die WTC hat doch ohnehin schon ihre eigenen Regeln, die ohnehin nur Fassade sind, was ich als ehem. Referee der WTC schreibe
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 10:52   #255
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
[*]Windschattenfreigabe für kommerzielle LD/MD "Events"[/list]
Also auch beim Inferno und in Embrun.

Das willst Du wirklich?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 10:53   #256
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen

Weil der Veranstalter Kohle verdienen will, wird er nicht die Teilnehmeranzahl reduzieren, um die Lutscherproblematik zu lösen.
Genau das ist das Dilemma: er braucht eine gewisse Anzahl Teilnehmer und damit ist Windschattenfahren vorprogrammiert. Es sei denn man erhöht das Startgeld entsprechend. Aber wer will schon nur ein paar Dutzend Leute sehen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.