gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Zwist DTU BTV - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2012, 13:12   #249
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Zitat:
Zitat von FelixW. Beitrag anzeigen
Ich selbst sollte ebenfalls den Raum verlassen, weil ich kein Mitglied des BTV sei. Erst nachdem ich nachweisen konnte das ich Mitglied in einem bayerischen Verein bin durfte ich bleiben!!

Das kann man sich nicht ausdenken.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 13:28   #250
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Ich les jetzt hier schon eine Weile mit und mir bleibt bei dem Ganzen nur Kopfschütteln. Unglaublich wie man so etwas kaputt machen kann.

@Hafu oder andere Bayern - Hast Du eine Ahnung wie die Stimmung sich nach dem Ausschluss bei den eigentlich PP-Supportern (Vereine und Regionalverbände) entwickelt hat? Ich denke, die müssten ja irgendwo eigentlich auch ein Interesse an einer DTU-konformen Lösung haben.
Ich kenn' die Stimmung in unserem Verein im Detail, zusätzlich aus diversen anderen bayerischen Vereinen durch mail-Kontakt und Smalltalk bei Wettkämpfen (stichprobenartig), daneben kann man ja auch noch diverse Kommentare auf FB zur einschlägigen Thematik lesen: vor der Ausschlussgeschichte hat schon überall "Wechselstimmung" geherrscht. Mittlerweile kenne ich überhaupt keinen Verein, der sich offen zum amtierenden Präsidium bekennt. Neben einem Bundesligisten gibt es ja allein 6 bayerische Vereine in der zweiten Triathlon-Bundesliga (in die wir selbst gerade aufgestiegen sind), die alle natürlich allergrößtes Interesse daran haben, dass die Angelegenheit wieder schnell aus der Welt geschafft wird. Eigentlich stehen jetzt im September/ Oktober Sponsorensondierungsgespräche an, um die nächste Saison vorzubereiten, aber nachdem das Thema ja schon in der überregionalen Presse behandelt wird, macht das Kasperltheater die diesbezügliche Planung auch alles andere als einfach.

Natürlich braucht man noch eine vernünftige Alternative, wurde ja weiter oben schon erörtert.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 13:29   #251
FelixW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist Daniel Pfaff tatsächlich Vorsitzender des Rechtsausschusses des BTV, während sein Vater Peter Pfaff Präsident ist? Hat der Rechtsausschuss nicht unabhängig zu sein und Kontrollfunktion auszuüben? Könnte mich da vielleicht jemand aufklären, der sich mit den Details auskennt?


Danke und Grüße,
Arne
In der Sitzung selbst hat er sich nur als Verbandsgericht vorgestellt, dannach habe ich erfahren, dass es Peter's Sohn ist. Unabhänigkeit ist eine Frage der Definition
FelixW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 13:36   #252
FelixW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Das kann man sich nicht ausdenken.
Genau das gleiche habe ich mir auch erst mal gedacht. Es war wie im Theater

Ich hoffe wirklich, dass es einen Wechsel gibt. Dieser muss aber neben Peter das gesamte Präsidium betreffen, da wir ansonsten keinen Neuanfang hinbekommen. Die Meinung des Präsidiums und des Präsidenten waren absolut deckungsgleich, auch hier wäre es Pflicht gewesen einem Ausschluss entgegenzutreten indem man es nicht dazu kommen lässt. Das Präsidium war aber anscheinend stumm…
FelixW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 14:12   #253
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist Daniel Pfaff tatsächlich Vorsitzender des Rechtsausschusses des BTV, während sein Vater Peter Pfaff Präsident ist?/.../
Danke und Grüße,
Arne
Hallo Arne! Habe die BTV-Seite und Downloads angeschaut:
-Max (mein Fehler:Daniel) Pfaff wird nirgendwo erwähnt, hat also keine offizielle Funktion im BTV
-die Satzung des BTV sieht wohl die Möglichkeit einer Disziplinarkommission vor, jedoch wird auch hier kein Rechtsausschuss erwähnt. Selbst in der benannten Diziplinarkomission sitzt kein Max (mein Fehler:Daniel) Pfaff

Ergo kann es sich nur um eine Art Rechtsbeistand handeln...dachte bisher, der Beistand wäre das gemischte Doppel aus der Nähe von München....

Geändert von BunterHund (19.09.2012 um 14:29 Uhr). Grund: Hatte Max statt Daniel geschrieben...
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 14:25   #254
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.273
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Hallo Arne! Habe die BTV-Seite und Downloads angeschaut:
-Max Pfaff wird nirgendwo erwähnt, hat also keine offizielle Funktion im BTV
-die Satzung des BTV sieht wohl die Möglichkeit einer Disziplinarkommission vor, jedoch wird auch hier kein Rechtsausschuss erwähnt. Selbst in der benannten Diziplinarkomission sitzt kein Max Pfaff

Ergo kann es sich nur um eine Art Rechtsbeistand handeln...dachte bisher, der Beistand wäre das gemischte Doppel aus der Nähe von München....
Siehe Satzung des BTV, § 17 Verbandsgericht

Den Rest liefert z.B. google, wenn man nach dem Namen (übrigens Daniel) in Verbindung mit Triatlhon oder BTV sucht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 14:42   #255
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Rechtsausschuss/Disziplinarkomission

Verbandsgericht ist aber etwas anderes. Arne hatte nach " des Rechtsausschusses" gefragt. Vorsitzender des Verbandsgerichtes Ist jedoch ein Wolfgang W., kein Daniel weit und breit...
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 14:45   #256
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen

PS Und wessen Strohmann bist du?
Ich bin kein Strohmann sondern nur ein kritischer Demonkrat, der sich eine eigene Meinung leistet und auch noch Triathlon betreibt.

Zur Klarstellung:
Natürlich haben die Landesverbände ihre Gebühren an die DTU zu zahlen. Natürlich hat die DTU das zu überwachen und ggf. Maßnahmen gegen säumige Zahler einzuleiten.
Es lohnt sich in meiner Augen jedoch, über den Weg im Falle eines Problems zu diskutieren.
Ich kann aus der Ferne des Nordens durchaus nachvollziehen, dass die Zusammenarbeit mit dem Präsidium des BTV schwierig bis unmöglich ist und auch da eine Änderung angestrebt werden sollte.
Zurück zu den Gebühren:
Dieses Problem hat doch zwei Teilprobleme: Vergangenheit und Zukunft.
Problem A: Säumige Zahlungen aus den Jahren 2008-2011
Problem B: Aktuelle und zukünftige Zahlungsmoral.
Zu B: Wenn ein Verband erklärt, er würde auch in Zukunft seine Beiträge nicht satzungsgemäß zahlen, muss man ihn natürlich ausschliessen. Beitragsfreie Mitgliedschaft ist nun mal nicht vorgesehen.
Das löst aber Problem A nicht. Beides hat durchaus miteinander zu tun. Einklagen kann man Geld nur erfolgreich, wenn die Gegenseite zahlungsfähig ist und exisitiert. Nun ist ein BTV außerhalb der DTU nicht sonderlich attraktiv, da er den Vereinen nichts bis wenig zu bieten hat. Der Weg des Ausschluss könnte, wie damals in NRW, zur Gründung eines neuen Verbandes führen. Und ob man dann noch Geld bekommt?
Ich glaube halt, das es einfacher ist, von einem BTV in der DTU Geld zu bekommen, als von einem kränkelnden oder sterbenden BTV außerhalb der DTU.
Besser ist natürlich ein BTV mit neuer Führung. Und da hätte man, wie Engelhardt es wohl wollte, doch den Verbandstag des BTV abwarten sollen und in Bayern für Alternativen und eine Wechselstimmung sorgen sollen.

Insbesondere kann ich den Eindruck nicht loswerden, dass man nicht weit genug gedacht hat, wenn ich auf der DTU_Seite folgendes lese:
"Die Auswirkungen des heutigen Beschlusses für die DTU, den BTV und insbesondere die Vereine und Sportler in Bayern können heute noch nicht abschließend bewertet werden."
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.