gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong gesperrt für IRONMAN-Rennen - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2012, 14:36   #249
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Jetzt ist ja klar wer in Nizza auf die Kacke hauen wird... Das werde ich sein!
Na hoffentlich!!!
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 14:37   #250
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Ich habe überhaupt kein Verständis für Doper, weder für Armstrong noch für sonst einen Athleten der jemals gedopt hat und meiner Meinung nach gehören die auch auf Lebzeiten gesperrt. Es gibt bestimmte gesellschaftliche Regeln an die man sich einfach zu halten hat. Aus Versehen dopt keiner!
Regeln werden hin und wieder übertreten, das ist wohl ganz natürlich und menschlich. Die wahre Absicht, das Ausmaß bzw. die Verhältnismäßigkeit sollten dabei aber immer gewahrt bleiben. Nur wer will das von außen beurteilen?

Der normale Bürger, angestachelt durch die hetzende Presse, legt gern immer wieder den Finger auf die vermeintlichen Dopingsünder. Aber der große Teil dieser Bürger kann oder will den Alltag ebenfalls nicht ohne Doping bewältigen, sei es Alkohol, Nikotin, Aufputschmittel (z.B. Koffein) oder gar harte Drogen.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 14:37   #251
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
...Zeugenaussagen die Armstrong zitieren, er sei 2001 positiv getestet worden und man habe die Testresultate vertuscht.

...
V.a. und das dürfte meiner Meinung nach für Armstrong äußerst schwer zu widerlegen sein, ist der Leiter des akkreditierten Schweizer Doping-Labors, die Armstrong 2001 positiv getestet haben zu einer Zeugenaussage bereit!

Mit der Aussage eines Ex-Dopers und überführten Lügners wie z.B. Floyd Landis lässt sich ein auf Zeugenaussagen beruhendes Verfahren schwer gewinnen.

Die Glaubwürdigkeit eines Schweizer Laborleiters, der höchstwahrscheinlich auch noch über schriftliche Aufzeichnungen aus dem besagten Fall verfügt, als nicht belastbar und unglaubwürdig darzustellen dürfte dagegen auch den teuersten Anwälten ungleich schwerer fallen...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 14:47   #252
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Der normale Bürger, angestachelt durch die hetzende Presse, legt gern immer wieder den Finger auf die vermeintlichen Dopingsünder. Aber der große Teil dieser Bürger kann oder will den Alltag ebenfalls nicht ohne Doping bewältigen, sei es Alkohol, Nikotin, Aufputschmittel (z.B. Koffein) oder gar harte Drogen.
Aber die schaden damit in den meisten Fällen und direkt nur sich selbst.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 14:52   #253
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber die schaden damit in den meisten Fällen und direkt nur sich selbst.
Vor allem: das ist nicht verboten. Solange es nicht um illegale Drogen geht, kann der normale Arbeitnehmer einwerfen was und soviel er möchte.

Der Sportler unterliegt da etwas anderen Regeln...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 14:59   #254
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Sportler unterliegt da etwas anderen Regeln...
Der heilige Sport, unsere schöne makelose Parallelwelt?

... daran sollte sich unsere Wirtschaft mal ein Beispiel nehmen.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 15:00   #255
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Doper gehören gesperrt, von mir aus lebenslang.
Was ich komisch finde, ist das Timing: Keine 2 Wochen vor Armstrongs 1. Ironman nun die Sperre.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 15:05   #256
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Glaubwürdigkeit eines Schweizer Laborleiters, der höchstwahrscheinlich auch noch über schriftliche Aufzeichnungen aus dem besagten Fall verfügt, als nicht belastbar und unglaubwürdig darzustellen dürfte dagegen auch den teuersten Anwälten ungleich schwerer fallen...
Zumal hier http://www.fr-online.de/sport/lance-...rstTeaser.html steht: "Das Ganze wird mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen Schuldspruch reichen. In den USA müssen Beweise in Sportgerichtsverfahren allenfalls „hinreichend überzeugend“ sein. Wie das geht, bewies die Usada 2007 bei der Sprinterin Marion Jones, die nach einem Indizienprozess Doping gestand und fünf Medaillen von den Olympischen Spielen in Sydney 2000 zurückgab.

Und sie bewies es bei Kayle Leogrande. 2008 wurde der Radfahrer ohne positiven Befund nachträglich für zwei Jahre gesperrt – und seine Ergebnisse für diese Zeit gelöscht. Dem Schiedsgericht reichten dafür zwei Zeugenaussagen."
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.