Na sicher in HD, hab nen Full HD-Beamer und ne PS3 hier. Ich kenn die Kinofassung schon (und den Comic), hab ich sowohl im Kino als auch auf BR schon gesehen. Die Bilder sind einfach fantastisch, Zack Snyder rulz!
Und die BR ist tatsächlich schon angekommen - der Versand aus USA ging also etwas schneller als erwartet.
Da du ja anscheinend auch gern laaange Filme schaust, such mal nach Red Cliff bei amazon UK Kostet gerade nur 9 Pfund. Ist allerdings auf Chinesisch mit englischen Untertiteln. Den kann man bei ebay mit Gewinn wieder verkaufen, das Risiko ist daher gering...
So, nun lass ich mal meine Filmwochen Revue passieren:
Inglourious bastards:
2-. Tolles Kino, tolle Schauspieler, aber warum nur diese impertinente Brutalität? FSK 16 ist ein Witz.
Der Solist:
1. Großes Kino, tiefgreifender Plot, beeindruckende Schauspieler.
Schande:
4+. Nur Bilder reichen nicht und John Malkovich erst recht nicht. Das Buch ist unerreicht.
Lila, Lila:
3+. Brühl und Herzsprung sind ein nettes Paar, aber die Buchvorlage ist einfach viel besser.
Avatar:
1-. Vergesst die dünne Story, aber das ist Kino, sehr beeindruckende visuelle Erfahrung.
Salami Aleikum:
2+. Sehr erfrischend und empfehlenswert.
Die Päpstin:
2-. Die Wokalek ist schon Klasse, aber die Hosenrolle hat unglaubwürdige Momente.
ich muss sagen dafür das der film mehr auf die frau zugeschnitten ist fand ich ihn auch sehr unterhaltsam.
auch was die partnerschaften angeht , schöne diskussionen mit intellegenz und humor gefühlt. leider ist sehr viel wahr wie ich es finde.
Doch der eigentliche film ist der SUPERBOWL
wer schaut mit mir wie ca 1.90 große schwarze ,hormon gefühlte "menschen"
sich attackieren, und dabei noch eine körperbeherschung wie eine ballerina mit sich bringen.
KRAFT BALANCE AUSDAUER und mit einer komplexität des spiels wie sie es in keinem anderen sport zu finden ist.
ein schönes trainings wochenende an euch alle, hier noch ein link
zur motivation. das höre ich morgens auf mein spinbike immer.
Der Räuber könnte gut sein! DER RÄUBER erzählt die Geschichte eines vielseitig begabten Mannes: Johann Rettenberger, erfolgreicher Marathonläufer und Serienbankräuber. Nüchtern und präzise misst er Herzfrequenz, Belastung, Ausdauer und Effektivität – bei Trainingsläufen ebenso wie bei den Banküberfällen, von denen er, aberwitzig maskiert und mit einer Pumpgun bewaffnet vor der Polizei flüchtet. Er lebt unentdeckt mit seiner Freundin Erika in Wien, zieht immer wieder aus, leidenschaftlich und gierig nach dem Trip, der Bewegung und der Schönheit des Raubzugs, bis zu drei Mal an einem Tag. Als er entdeckt wird, tragen ihn seine Beine vor einem gewaltigen Polizeiaufmarsch davon. Einer wie er kann kein Ziel haben: Weiter, immer weiter führt ihn seine Flucht.
Pumpgun Ronny Der Raeuber Andreas Lust Ende der 80er Jahre endete die Flucht eines Mannes, dem die Medien den Namen „Pumpgun-Ronnie“ gegeben hatten. Auf diesem spektakulären Fall der österreichischen Kriminalgeschichte beruht das Buch „Der Räuber“ von Martin Prinz, das Benjamin Heisenberg, nach seinem preisgekrönten Erstling SCHLÄFER, nun verfilmt hat: Er portraitiert den Räuber als Hochleistungssportler seines Fachs, als Endorphin-Junkie, als Liebenden und Freiheitssucher, als eine Art Naturphänomen, getrieben von einer inneren Energie. Ein Thriller mit philosophischen Zwischentönen über einen rätselhaften Außenseiter, dessen Weg wir gebannt verfolgen.
Geändert von Ausdauerjunkie (28.02.2010 um 18:55 Uhr).
Grund: link