gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2018, 15:55   #249
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ohne zu schnippeln kriegste den Stecker nicht vom Kabel. Keine Chance.
Hosiannah. Habe die Kabel tatsächlich einfach durchtrennt. Links war das Einfädeln mit Hilfe eines Nylonfadens eine Sache von fünf Minuten. Allerdings habe ich die Kabelenden (rot-rot, schwarz-schwarz) nur verzwirbelt und mit Isolierband umwickelt und nicht gelötet. Rechts sträubts sich noch, da hat sich der Nylonfaden vom Kabel gelöst. Da gibt es einen größeren Widerstand. Notfalls muss ich das Bremskabel nochmal rausziehen
maximgold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 16:46   #250
ironman1013
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 63
habs auch durchtrennt aber wieder verlötet und mit Schrumpfschlauch versehen, nur verdrillen wär mir zu heiß
ironman1013 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 21:25   #251
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.514
kann man die Kabel eigentlich verlängern? Hab mir überlegt, ob die Box an einem Felt IA nicht im Rahmen versteckt werden kann.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2018, 16:46   #252
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
kann man die Kabel eigentlich verlängern? Hab mir überlegt, ob die Box an einem Felt IA nicht im Rahmen versteckt werden kann.
Wieso soll das nicht gehen? Da sind wie bei jedem anderen Kabel auch nur dünne Kupferleitungen unter dem Gummi. Also keine Raketentechnik.....auch wenn der Preis eines Blippaars was anderes suggeriert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 15:55   #253
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.352
An alle Bike Nerds, ich hab da mal eine Frage: Und zwar gehts um ein Simplon Mr.T und eine seit dieser Saison neu Etap. Grundsätzlich ist die ja nicht besonders schwer einzustellen. Aber ich habe ein Problem, und zwar wenn ich per Micro Adjustment versuche das Schlatwerk optimal einzustellen. Es schlatet alle Gänge recht gut, aber 3 Ritzel laufen unsauber. Problem ist, dass das obere Schlatröllchen (das Leitröllchen sagt man glaube ich?) zu weit außen ist und die Kette also immer ein bisschen in Richtung des kleineren Ritzels gedrückt wird. Leider bin ich mit dem Micro Adjustment schon an der Grenze, kann also das Schlaltwerk nicht mehr weiter nach innen bewegen. Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung?
Was mir jetzt rein logisch in den Sinn kommt sind 2 mögliche Lösungen: Schaltwerk muss (menchanisch) näher ans Rad. Aber das lässt sich eigentlich nicht realisieren!? Oder die Kasette muss etwas nach draußen kommen. Gibt es da einen kleinen Spacer? Ich denke ein halber mm würde schon reichen, dass sich alles wunderbar schlaten ließe.
Danke schonmal wenn jemand einen Tipp hätte


Ach ja, was mir auch noch aufgefallen ist, dass das untere Schaltröllchen auf den großen Ritzeln hinten etwas schieß steht, also nach innen geneigt. Bin mir nicht sicher ob das (noch) normal ist. Schlatauge ist fest im Rahmen integriert, da kann ich ja glaube ich nix wechseln.
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 18:13   #254
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
... Schlatauge ist fest im Rahmen integriert, da kann ich ja glaube ich nix wechseln.
fest integriertes Schaltauge? Bist du sicher? Dachte sowas wird heute gar nicht mehr gebaut. Es ist ja konstruktiv aufwändiger, ein Alu-Schaltauge an einen Carbonrahmen maßgenau und dauerfest hinzulaminieren, als zwei oder drei Löcher dort vorzusehen, mit denen ein wechselbares Schaltauge hingescharubt werden kann.

Ansonsten klingt deine Fehlerbeschreibung wie wenn das Schaltwerk nicht maßgenau senkrecht zur Kassette steht.
Kann man auch testen, wenn du ein Laufrad (ich glaube man braucht ein Vorderrad mit Außengewinde an der Achse (also eines mit geschraubten Konuslagern) mit der Achse in das Schaltwerk-Gewinde schraubst und dann beobachtest, ob dieses zweite Laufrad hundertprozentig parallel zum Hinterrad steht. So kann man auch verbogene Schaltaugen wieder korrekt ausrichten.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 19:41   #255
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Bei mir war das an zwei Rädern auch fies Bastelei. Ich glaub, aber eher in die andere Richtung. Ich hab meiner Erinnerung nach ne Shimano 11x Kassette mit einem Spacer für 10x Kassetten dran und es ist immer noch ganz knapp, dass das Schaltwerk auf dem größten Ritzel nicht an der Citec Scheibe schleift. Nicht gerade leicht einzustellen. Und ich würde mich ganz sicher nicht als Anfänger in Sachen Fahrradbau bezeichnen.

Welche Kassette hast Du dran? Bei mir funktioniert Ultegra z.B besser als Sram Red. Muss man ein wenig probieren.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 09:40   #256
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.352
Danke euch beiden schonmal Es ist gut zu wissen, dass es nicht an meiner Blödheit allein liegt

@ Glaurung: Ich fahr ne 11-28 Ultegra-Kasette. Geht das mit dem Spacer? Kann man dann die Kasette noch montieren oder ist das nicht zu breit für den Freilauf?


@ Hafu: http://nabburg.deutschanzeigen.com/ad/gallery/488261/ (Hoffe der Link geht). Das ist nicht mein Mr.T, aber so sieht das Schaltauge aus. Vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt. Ich weiß nicht wie es bei anderen Zeitfahrrädern ist, hab mich ehrlich gesagt bisher noch nie mit dem Schaltauge befasst Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und es hört sich tatsächlich so an, als könnte es (auch) am Schaltauge liegen, es scheint etwas verzogen zu sein (sonst würde ja das neue Schaltwerk nicht schief stehen). Die Frage ist jetzt nur was kann ich da machen? Bei Youtube findet man Video, dort wird das einfach wieder gerade gebogen, so wie du es beschreibst im Wesentlichen. Kann ich das mit meinem Rahmen machen? Laufe ich nicht Gefahr, dass was kaputt geht (am Übergang vom Metall/Stahl zum Carbon z.b.)?
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.