Ja. Nein. Macht keinen Sinn.
Es macht Sinn, sich ordentlich passende Schuhe zu holen, diese einzulaufen, beim langen Lauf zu testen, was die Füße sagen und wenn alles ok ist, diese beim Marathon zu tragen.
Ja,Nein??? Also kein Wettkampfschuh?? Nen guten Laufschuh hab ich, denke ich, also quasi bis jetzt jedenfalls... ich meine 42 km könnten natürlich evtl. doch die ein oder andere Blase mitbringen...ich dachte ich brauch jetzt so nen tollen super leichten Schuh, wo ich im Laufgeschäft gleich einen raushauen kann, dass ich den natürlich für nen Marathon brauch... (und das bei meiner Figur)...Die würden mir immer am liebsten noch Walkingschläger verkaufen...
Ja,Nein??? Also kein Wettkampfschuh?? Nen guten Laufschuh hab ich, denke ich, also quasi bis jetzt jedenfalls... ich meine 42 km könnten natürlich evtl. doch die ein oder andere Blase mitbringen...ich dachte ich brauch jetzt so nen tollen super leichten Schuh, wo ich im Laufgeschäft gleich einen raushauen kann, dass ich den natürlich für nen Marathon brauch... (und das bei meiner Figur)...Die würden mir immer am liebsten noch Walkingschläger verkaufen...
Ich würd für den Marathon keinen light-weight-Schuh tragen sondern einen, den du bequem findest, der deinen Fuß außreichend stützt und vor allem: den du schon ausgiebig eingelaufen hast...als ob in unserer Leistungsklasse 100g Schuhgewicht ne Rolle spielen...
Hi Lucy und Alpenfex... Ja am 04.10.... Das mit den Sub 1:50h ist ein Traum von mir, aber ich habe keine Ahnung, ob es realistisch ist. Wird mein erster HM. Meine Bestzeit über einen 10km-Lauf ist 53:xx, wobei das im Frühjahr noch ziemlich am Anfang war und ich bei meiner ersten OD 52:xx gelaufen bin. Und war dabei im Ziel lange nicht "all-out". Deshalb auch der Wunsch mit dem Sub 1:50h. Ursprünglich wollte ich einfach unter 2h bleiben und das ist auch immer noch das Hauptziel. Da aber eine Kollegin mitläuft und auch das Ziel 1:50h hat, dachte ich, es mal zu probieren. Mal schaun, wo es rausläuft. Bin gespannt... Training lief trotz 50+xh-Arbeitswochen außerhalb auch bisher ganz gut. Doch diese Woche ist die Hölle. Gestern besagte 13h Arbeit incl. 450km Autofahrt. Heute Arbeitszeit von 7 Uhr bis ca. 20 Uhr - also wieder knapp 13h. Morgen befürchte ich fast, dass es wieder so ist... Und Donnerstag dann wirds noch länger, da nach einem ca. 10h-Arbeitstag noch eine 5h-Autofahrt ansteht. Das Leben ist manchmal kein Ponyhof... ;-) Es sei denn, man ist Student - schön war die Zeit. Nur habe ich sie nicht mit Triathlon verbracht, sondern eher klassisch und "ein bisschen" erfolglos Tennis spielen...
Ich merk zwar dass ich immernoch Probleme mit der Wade hab und das Knie hat auch irgendwie gezwickt und der Fuß auch. Aber was solls
Wegen der Wade werd ich wohl dem Rat des Arztes besser mal folgen und mit Schwimmen und Radfahren weiter machen. Auch wenn das heisst, dass ich die Woche frühestens am Freitag wieder was machen kann
Aber endlich wieder Sport machen, ach fühlt sich das geil an.
Ich merk zwar dass ich immernoch Probleme mit der Wade hab und das Knie hat auch irgendwie gezwickt und der Fuß auch. Aber was solls
Wegen der Wade werd ich wohl dem Rat des Arztes besser mal folgen und mit Schwimmen und Radfahren weiter machen. Auch wenn das heisst, dass ich die Woche frühestens am Freitag wieder was machen kann
Aber endlich wieder Sport machen, ach fühlt sich das geil an.
Prima Was genau hattest du denn?
@topre:
Mhh ja, ich als Studentin hab ja zum Glück diese langen Ferien- während des Semesters ist mein Studium+Arbeit allerdings auch sehr kräfteraubend, aber der Vorteil liegt in der Zeiteinteilgung...ich kann oft nacmittags was machen und muss nicht früh morgens oder spät abends raus, und das ist schonmal was...
Ich würd für den Marathon keinen light-weight-Schuh tragen sondern einen, den du bequem findest, der deinen Fuß außreichend stützt und vor allem: den du schon ausgiebig eingelaufen hast...als ob in unserer Leistungsklasse 100g Schuhgewicht ne Rolle spielen...
...nicht?? Mist, dachte das wäre voll toll mit solchen Schuhen einwenig zu posen, bevor ich die kleinen Kenianer dann überhole und den ganzen Marathon in Sub 1:59h laufe
...also die sind nicht wirklich bequemer oder angenehmer zu laufen... ok, versteh schon, das ist so ein wenig wie Aeroauflieger auf dem Hollandrad... (übrigens habe ich am WE diese Kombination ernsthaft gesehen...)
Ich hab das in Verbindung mit einem älteren Trekkingrad am sonntag gesehen
Oi, das hatte ich auch. Ist bei längeren, windigen Etappen im Flachen sehr hilfreich.
Wenn übrigens jemand ein entsprechendes schwarzes Centurion Accordo aus den Neunzigern sieht: Ihr dürft den neuen Fahrer gerne non-verbal auf die Eigentumsverhältnisse hinweisen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.