gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 316 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2009, 23:35   #2521
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Meine erster gedanke war hey der hat ja nen langsameren Zyklus als ich *g*.

der Kamerawinkel ist sehr schlecht, beim nächsten mal von vorne , von der seite von unten oder oben, aber schräg ist immer sehr schwer was zu sehen.

Auch wenn der Zyklus sehr langsam ist, fange jeze nich an mit gewalt an der frequenz zu drehen, sonder lieber schön an den problemen arbeiten die sinn machen , in erster linie techik,Technik,Technik. mach am besten mal noch ein video von näher.

Evtl greifst du mit dem rechten Arm stark über , den arm möglichst Körperaxennah eintauchen aber lieber mehr nach außen als übergreifen, da man da gerne ins schlingern gerät.

kann es sein das du auch so ein langes vieh bist wie ich?
Das mit der Frequenz ist mir auf Deinen Vids auch aufgefallen

Achtung:Drohung Das nächste Video ist schon in Aussicht

Das Übergreifen war noch schlimmer vor 5 Monaten, trotzdem noch viel Arbeit und schlingern tu ich auch, liegt wohl auch daran.

Ok nächste Woche gibt es was Neues zu schauen

Danke
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 00:16   #2522
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Vielleicht mache ich die Pläne ja doppelt: für normale und gehobene Ansprüche. Wäre für mich kaum Mehrarbeit. Was hälst du davon?
super karsten
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 00:21   #2523
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Oh weh, wie jedes Jahr seit den Verbandsmasters nix mehr gemacht. Immer nur anderen was erzählen, hilft nicht wirklich weiter. Wird Zeit, dass die Superstar-Schwimmer kommen...

Above

Side

Front 1

Front 2
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 00:36   #2524
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Oh weh, wie jedes Jahr seit den Verbandsmasters nix mehr gemacht. Immer nur anderen was erzählen, hilft nicht wirklich weiter. Wird Zeit, dass die Superstar-Schwimmer kommen...

Above

Side

Front 1

Front 2
Boah, das sind schon schön sauber aus unter Wasser. Man sieht auch genau die Gleitphase, links und rechts gleichmässig. Herrlich, wie du das Wasser greifst bei der seitlichen Aufnahme (das ist ab jetzt das offizielle Vorführvideo ). Ich geh mal davon aus, dass du 3er-Zug und Rollwende einfach vergessen hast ...

Allerdings kommt mir die Überwasserphase etwas verkrampft vor. Es sieht für mich so aus, als würdest du den Arm etwas künstlich anwinkeln. Kann aber sein, dass das täuscht.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 01:09   #2525
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Ich will versuchen, etwas breiter, zuerst mit Unter- dann mit Oberarm hinterher und mit mehr Power ist Wasser zu stechen. Mal schauen, wie es klappt
Achtung, Achtung: Nimm dir immer nur eine Sache vor, die du verbessern willst. Z.B. nicht nur mit der Hand zu ziehen, sondern mit Hand + Unterarm. Erst wenn du das drauf hast, mach dich an das nächste dran. Ansonsten kommst du durcheinander. Und konzentrier dich drauf. Du mußt was Neues lernen, das kommt nicht einfach so. Das ist Arbeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 06:24   #2526
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt die Videos von Samstag - Wenigstens die Qualität der Videos ist wirklich gut .

von oben

von unten 1

von unten 2

Die Liste habe ich mit den Links natürlich auch vervollständigt.
Sieht meiner Meinung aus schon Recht ordentlich auch - aber du machst mit den Beinen eine riesen Scheere wenn du Atmest!

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 06:30   #2527
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Oh weh, wie jedes Jahr seit den Verbandsmasters nix mehr gemacht. Immer nur anderen was erzählen, hilft nicht wirklich weiter. Wird Zeit, dass die Superstar-Schwimmer kommen...

Above

Side

Front 1

Front 2
Wie KeKo sagte, sieht schon sehr schön aus.
Mir fällt auf:
Ist der Kopf manchmal ein wneig zu weit im Wasser?! (Wenn halt nur minimal).
Und was man auf der Unterwasseraufnahme von vorne sieht: der Ellbogen vom linken Arm bleibt lange nicht so schön weit oben wie der rechte. Würde ja mal behaupten das hängt mit dem Atmen zusammen. Das wenn du nach rechts Atmest, der linke Arm vorm Zug schon zu weit absinkt.
Vlt. wäre Abschlagschwimmen was und beim Atmen dann darauf achten, das der vordere Arm schön entspannt ruhig im Wasser bleibt.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 06:57   #2528
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Boah, das sind schon schön sauber aus unter Wasser. Man sieht auch genau die Gleitphase, links und rechts gleichmässig. Herrlich, wie du das Wasser greifst bei der seitlichen Aufnahme (das ist ab jetzt das offizielle Vorführvideo ). Ich geh mal davon aus, dass du 3er-Zug und Rollwende einfach vergessen hast ...

Allerdings kommt mir die Überwasserphase etwas verkrampft vor. Es sieht für mich so aus, als würdest du den Arm etwas künstlich anwinkeln. Kann aber sein, dass das täuscht.
Ne. Insgesamt stimmt da ja im Augenblick nix. Es fehlt die Selbstvertändlichkeit. Ich häng da im Augenblick ganz blöde zwischen für mit Neo optimiertem Schwimmen und schön schwimm-Schwimmen. beim neoschwimmen führ ich den Arm ja ganz ander. Und vor allem mein mein Beinschlag ist im Augenblick die Grotte.

Ich schwimme übrigens keinen 3erZug. Wenn, dann zwei links, zwei rechts.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Und was man auf der Unterwasseraufnahme von vorne sieht: der Ellbogen vom linken Arm bleibt lange nicht so schön weit oben wie der rechte. Würde ja mal behaupten das hängt mit dem Atmen zusammen.
Danke. Das mit dem linken Arm hat seinen Grund (Auch den rechten stell ich ja nicht so an, wie ich gerne möchte.) Neben dem Atmen sind's im Augenblick hauptsächlich die schlappen Arme. Wenn ich da früh mit hohem Ellenbogen anstelle, bekomme ich fast sofort Schmerzen im linken Ellenbogen. Das geht weg, wenn ich den Arm kräftige. Aber wie gesagt, ich hab mich halt wie jedes Jahr mit der Frühjahrsform über den Sommer geschummelt. Das kommt dann davon.

Insgesamt bin ich einigermaßen zufrieden, dass meine Gleitphase nicht mehr soooo extrem ist. Über den Rest hüllt sich im Augenblick Schweigen....

Ihr natürlich nicht. ich möchte von euch ja jetzt Verbesserungsvorschläge hören.

Hattet ihr übrigens auch die Bilder von Volker aus dem Winter 05/06 gesehen? Ich find Du hast dich super gemacht, Volker.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.