Etwas schnell angegangen(1:27) aber zufrieden, im vergleich zum letzten test (vor ca. einem Jahr) 13 sekunden schneller(ist das viel für ein Jahr???).
Wie geht es jetzt für mich weiter?
Gruss Michael
Gibt es schon ein Video von dir? Vermutlich schwimmst du aber eh ganz gut, da geht es wohl nur um Feinheiten. Ansonsten würde ich es so machen wie ich schon sagte: weiter mit T9 und T1-7 nach belieben. Die Programme werden jetzt immer anspruchsvoller, so dass das auch für schnelle Schwimmer interessant ist. Vielleicht mache ich die Pläne ja doppelt: für normale und gehobene Ansprüche. Wäre für mich kaum Mehrarbeit. Was hälst du davon?
ich verabschiede mich in den wohlverdienten Kurzurlaub.
Schon der Gedanke, bei meiner Wiederkehr auf mindestens 100 Seiten feststellen zu müssen, dass nur ich mich nicht verbessert habe, nimmt mir einen Gutteil Erholungswert. Danke dafür
Im Ernst, ab Weihnachten greif ich an. Aber ma richtig, ich schwöre .
ich verabschiede mich in den wohlverdienten Kurzurlaub.
Schon der Gedanke, bei meiner Wiederkehr auf mindestens 100 Seiten feststellen zu müssen, dass nur ich mich nicht verbessert habe, nimmt mir einen Gutteil Erholungswert. Danke dafür
Im Ernst, ab Weihnachten greif ich an. Aber ma richtig, ich schwöre .
Tschüß, gute Erholung Wann biste denn wieder zurück?
Aber für mich sieht es so aus als würdest Du den vorderen Arm solange liegen lassen, bis der hintere Arm fast vorne angekommen ist - also fast Abschlagschwimmen.
Vor allem beim schnelleren Schwimmen ziehst Du dann nicht mehr richtig nach hinten durch. .....
Und irgendwie sieht das so kraftlos mit den Armen aus. Merkst Du die Arme nach dem Schwimmen oder bist Du nur so allgemein kaputt?
Ich fänd da die Übung ganz gut, wo man beim Armzug unter Wasser nach hinten beschleunigt und mit viel Schwung hinten aus dem Wasser kommt (in irgendeinen TP war die mal drin 6 oder 7, meine ich), um mehr Schwung in den Armzug zu bekommen.
Versprochen, die weiteren Aufnahmen haben einen anderen Blickwinkel
Und ja, ist fast Abschlagschwimmen, ich fühle mich da irgendwie ausbalancierter, führt dann zu einem noch langsameren Armzyklus
Das mit dem Armzug beschleunigen habe ich bisher kaum, eigentlich fast noch nie, geübt. Da hatte ich noch weitaus schlimmere Baustellen, auch wenn man es kaum glauben mag Ein Video vom Juni09 sieht für mich so schrecklich aus, DAS poste ich nicht
Schwere Arme hab ich nicht, heisst also, dass ich die kaum einsetze
Kurzzug+roadrunner sind schon auf den Niveau von Norman Stadler, da traut der sich sicher auch bald aus seiner Anonymität und macht hier mit
Hab ich irgendwas verpasst? Der Stadler ist doch ein Pro, oder? Schwimmt der nicht schneller? *unwissendschau*
Hmmm....bin etwas überrascht über meine Zeit eigtl.... in HH dieses Jahr hatte ich eine 27 auf 1,5km, da passt die Zeit nicht ganz dzu. Oder doch? Ich glaube ich muss das Ganze eh nochmal im 50er Becken wiederholen, da ich da in letzter Zeit mehr schwimme.
Aber eins tut echt gut: wieder regelmässig schwimmen. Ich hatte die letzten 1-2 Jahre so unglaublich Schulterprobleme. 1-3 Wochen gegangen und dann wieder 2-3 nicht. Da ist natürlich eine Verbesserung eher nicht drin.
Nun mache ich regelmässig Stärkungsübungen für die Rotatoren (rechts) und auf einmal kann ich wieder Gas geben....das ist sooo geil. Aber *hust* aufpassen sollte ich trotzdem noch.
Und über die Weihnachtsferien werde ich endlich mal Kekos Pläne ausprobieren. Wie gesagt, im Verein kannste das vergessen, da kann ich die leider nicht nachschwimmen ....
Puuuh, das ist Abschlagschwimmen, was du da machst, siehst du das? Du mußt dir die Bewegung mal auf dem Trockenen vormachen. Wenn die eine Hand vorne ist, muß die andere schon etwa am Oberschenkel sein. Abwechselnd vorn und hinten. Da stimmt bei dir die Koordination nicht. Ausserdem sieht es so aus, als kippe dein Kopf und dein Oberkörper etwas vorne ab, wenn du mit dem Arm eintauchst. Da fehlt womöglich die Gelenkigkeit. Das kann man aber aus der Ferne nicht genau erkennen. Zudem sieht es so aus, als würdest du mit Oberarm und Unterarm gleichzeitig ins Wasser tauchen. Das bremst natürlich. Die Arme solltest du weiter strecken und nicht so stark angewinkelt ins Wasser legen. "Legen" ist eh schlecht, "stechen" wäre besser Zumindest sieht es so aus, als hättest du genug Kraft, setzt sie halt nicht richtig ein. Also da mußt du noch eine Menge lernen. Du solltest dich wirklich auf 50 oder 100m Abschnitte konzentrieren und dort ganz viele Technikübungen machen. Auf der anderen Seite: du sagst, dass du heuer erst Kraulen gelernt hast und dafür sieht es ganz ordentlich aus.
Also, ich habe schon Schwierigkeiten, noch mehr vom Abschlagschwimmen loszukommen; so habe ich leider dieses Jahr das Kraulen "gelernt". Irgendwie fehlt die Balance, wenn ein Arm zu früh zieht (peinlich).
An der Gelenkigkeit arbeite ich (seit 1 Woche); nach 40 Jahren Nichtstun
Ich will versuchen, etwas breiter, zuerst mit Unter- dann mit Oberarm hinterher und mit mehr Power ist Wasser zu stechen. Mal schauen, wie es klappt
Ich schwimme auch meistens, wohl intuitiv, nur 50 und 100. Und auch Technik (mit kleinem Erfolg). Die 400 und die 200er waren nur als Test, damit ich auch eigene Zahlen hab. Muss halt mit Kleinvieh anfangen, dann klappt es vielleicht mit der sub 20 im nächsten Jahr
Danke erstmal, keko
PS: Ich werde mir auch nochmal die Videos der anderen anschauen und vergleichen