gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2022 - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2022, 09:50   #241
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
...

https://lanternerouge.com.au/2022/07...-on-col-dazet/

Rd. 6,6 w/kg sagen alles aus. ...
Das sagt leider gar nichts aus, zumal man für eine seriöse W/kg-Berechnung das exakte aktuelle Gewicht eines Fahrers sowie seine Wattwerte kennen müsste. Weder von McNulty noch von seinen gedopten virtuellen "Konkurrenten" aus einer 30-Jahre alten Vergangenheit sind derartige Daten exakt bekannt, genauso wenig wie der Rollwiderstand der genutzten Fahrräder, deren Tretlagersteifigkeit sowie die Oberflächenbeschaffenheit des Asphaltes.
Solche historischen Vergleiche sind kompletter Bullshit.

McNulty gehört innerhalb des UAE-Teams zu den besten von insgesamt 30 Worldtour-Profis und wenn er nicht in der Lage wäre, eine sehr hohe Wattzahl über einen längeren Zeitraum zu produzieren, wäre er niemals als Helfer von Pogacar nominiert worden.

Der Unterschied zwischen einem Fahrer wie ihm und einem GC-Aspiranten liegt nicht in der gelegentlich zu erbringenden 20-Minuten oder 30-Minuten-Leistung, sondern darin, dass GC-Fahrer in der Lage sein müssen, derartige Leistungen drei Wochen lang nahezu täglich zu erbringen, während Edelhelfer ausnahmsweise an einzelnen Tagen mal in den tiefroten Bereich gehen und dann aber an den darauffolgenden Tagen ausgeknockt sind, weil sie eben den Bogen überspannt haben, wie ja auch bei McNulty an der Folge-Etappen gut zu erkennen war, bei denen Pogacar dann früh auf sich alleine gestellt war und bei der er dringend weitere Unterstützung von McNulty benötigt hätte weswegen er mal eben am letzten Anstieg von Vingegaard abgestellt wurde.

Nochmal: alleine mit einer Einzelleistung innerhalb einer 3-Wochen-Rundfahrt lässt sich ein Dopingvorwurf nicht schlüssig begründen. Punkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 09:57   #242
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Hafu du bist doch Antidoping Kämpfer an der Front.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da ein paar Jungs die gerade aus dem Kindergarten kommen nun Jahre lang die härteste Rundfahrt dominieren.
Aus einem Land in dem das Wort "Dopingkontrolle" ein Fremdwort ist.
Ich nehme denen kein bisschen Sauberkeit ab sondern bin überzeugt, dass sie randvoll sind.
Es ist völlig naiv was anders zu glauben.
Punkt.
Kennst du die Geschichte vom Hase und vom Igel?

Geändert von sabine-g (23.07.2022 um 11:51 Uhr). Grund: orthographische Optimierung
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 09:59   #243
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich hab kein Wort über WvA verloren sondern ausschließlich die beiden Führenden angesprochen.
Natürlich hab ich auf einen Beitrag geantwortet mit Bezug auf das grüne Trikot
Lies nochmal nach.
Von dir stammt der Ausdruck "Freakshow" und du hast Klugschnnackers Dopinganschuldigung gegenüber WvA damit sehr konkret zugestimmt.

Ich wüsste aber auch nicht, warum man den beiden Führenden der Tour 2022 konkret Doping vorwerfen müsste. Nur weil sie die Führenden sind?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 10:03   #244
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hafu du bist doch Antidoping Kämpfer an der Front.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da ein paar Jungs die gerade aus dem Kindergarten kommen nun Jahr lang die härteste Rundfahrt dominieren.
Aus einem Land in dem das Wort "Dopingkontrolle" ein Fremdwort ist.
...
Ich bin einigermaßen verwirrt: in Dänemark (Vingegaard) und in Belgien (WvA) ist das Wort "Dopingkontrolle" ein Fremdwort?
Wie kommst du zu dieser Annahme?

Vingegaard ist übrigens 25 (wird im Dezember 26). Die Behauptung, dass der gerade aus dem Kindergarten kommt ist nicht nur unnötig despektierlich, sondern faktisch einfach mal verkehrt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 10:25   #245
Snip
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich nehme denen kein bisschen Sauberkeit ab sondern bin überzeugt dass sie randvoll sind.
Es ist völlig naiv was anders zu glauben.
Insgesamt sehe ich das genauso. Finde die Tour dieses Jahr schön zum anschauen und ich lasse mich natürlich auch gerne mitreißen, aber wer denkt die sind alle sauber dem ist nicht mehr zu helfen, sorry.
Snip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 10:38   #246
rennrentner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 358
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hafu du bist doch Antidoping Kämpfer an der Front.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da ein paar Jungs die gerade aus dem Kindergarten kommen nun Jahr lang die härteste Rundfahrt dominieren.
Aus einem Land in dem das Wort "Dopingkontrolle" ein Fremdwort ist.
Ich nehme denen kein bisschen Sauberkeit ab sondern bin überzeugt dass sie randvoll sind.
Es ist völlig naiv was anders zu glauben.
Punkt.
Kennst du die Geschichte vom Hase und vom Igel?
Danke. Seh ich ganz genauso.
Hinzu kommt die corona Zeit in der ja quasi überhaupt nicht getestet wurde...
Nichts desto trotz ist die Show super geil und faszinierend.
Tolle Tour dieses Jahr.
rennrentner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 11:07   #247
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...
Ich nehme denen kein bisschen Sauberkeit ab sondern bin überzeugt dass sie randvoll sind.
...
Mit was konkret sollen die Fahrer denn "randvoll" sein?

Welche im Blutpass nicht nachweisbare Veränderung des Blutbildes lässt sich denn mit Epo oder Blutdoping erreichen, die nicht auch mit gut getimeten Höhentraining reproduzierbar ist?

Zitat:
Zitat von Snip Beitrag anzeigen
Insgesamt sehe ich das genauso. ..wer denkt die sind alle sauber dem ist nicht mehr zu helfen, sorry.
Typisches Strohmann-Argument.
Wer denkt sowas in diesem Thread?

Mal eben eine hyperbolische Behauptung aufstellen, die keiner so getroffen hat, und dieser dann widerwprechen.

Es geht in diesem Nebenfaden der Diskussion sehr konkret um die Dopingvorwürfe, die Klugschnacker an die Adresse Wout van Aerts gerichtet hat

Zitat:
Zitat von rennrentner Beitrag anzeigen
...
Hinzu kommt die corona Zeit in der ja quasi überhaupt nicht getestet wurde...
....
Das ist eine Aussage, die bezogen auf den Profiradsport absolut nicht stimmt. Das System der Trainings- und Wettkampfkontrollen läuft seit fast zwei Jahren, nahezu seit Worldtour-Rennen wieder wie geplant stattfinden und es in Europa keine Lockdowns mit Reisebeshränkungen mehr gibt, im ganz normalen Umfang.


Ich plädiere dafür, sich zu bemühen, bei den Fakten zu bleiben und Gedanken und Anschuldigungen möglichst zu Ende zu denken.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 11:47   #248
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Seit ich versuche, die TdF mit der inneren Einstellung eines Wrestling - Fans zu schauen, kommt die frühere Begeisterung für diesen faszinierenden Sport ein Stück weit zurück.

Das hilft!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.