Spontan fällt mir da Edathy ein. Es gab noch einige andere Fälle, wo die Öffentlichkeit übereifrig und teilweise falsch informiert wurde, da müsste ich aber tiefer graben als es die Sache wert ist.
Kachelmann.... komplett vorverurteilt und jetzt knöpft er sich die Typen einen nach dem anderen vor ... leider scheint nur die Staatsanwaltschaft nicht "belangbar"....
Kachelmann.... komplett vorverurteilt und jetzt knöpft er sich die Typen einen nach dem anderen vor ... leider scheint nur die Staatsanwaltschaft nicht "belangbar"....
Stimmt, allerdings hatten da die Medien so viel Schaum vor dem Mund, dass das Fehlverhalten der Staatsanwaltschaft gar nicht weiter auffiel.
Finde ich übrigens gut, dass er die Sache nicht auf sich beruhen lässt. Frau Schwarzer würde ich einige Zeit in einer Zelle gönnen, aber in ihrer Steuerangelegenheit habe ich schon lange nichts mehr gehört.
Einzig eine, in meinen Augen sehr neutrale, Zusammenfassung der Vorgange mit den rechtlichen Hintergründen und den möglichen Folgen. Das Urteil überlässt man aber weitgehend dem Leser. Gerade deshalb fand ich den Artikel Interssanter als viele andere "Hau drauf Artikel" ohne eben entsprechende Hintergründe.
+ 1
Fand den Artikel auch besser als alles, was ich bisher gesehen habe, weil es wahrscheinlich der erste war, der neutral und sachlich gehalten ist..
Es steht in direkten Zusammenhang deiner Liste zur Besserung solcher Vorkommnisse.
Für mein Empfinden ist auf Rang 1 anzuführen, das man die Gesellschaft und ihr Benehmen wieder auf den richtigen Weg bringt.
Hier sehe ich Politiker, Medien, Eltern, Lehrer und erwachsene Menschen im allgemeinen gefordert. Es müssen wieder Werte wie Umgang mit Menschen, Umwelt und Tieren aufpoliert werden. Es muss wieder vermehrt vermittelt werden, das ein Zusammenleben nicht aus dem Gleichgewicht fallen sollte und das des einen Wohl immer auch des anderen Leid bedeuten kann.
Das Miteinander findet nur noch in Familien und in kleinen Gruppen statt. Außenstehende werden mit mehr oder weniger spitzen Ellenbogen bearbeitet und keiner schert sich mehr um das Leid und die Not des fremden Menschen. Von Tieren gar nicht zu sprechen.
Es wäre eine tolle Sache, wenn sich künftige Generationen wieder auf das verlassen könnten, das ihnen versprochen wurde. Wir sollten uns vom Egoismus in der heutigen Form verabschieden - das ist es, was in Zukunft alles zerstören wird.
Ein sehr umfassendes, spannendes Thema, das Du damit anschneidest. Es
gibt halt einige objektive Gründe für die oft beklagte Zunahme von Egoismen und die Abnahme von Gemeinsinn und Solidarität. Und Appelle fruchten wenig. Es braucht für Gemeinsinn und Solidarität Regeln, Gesetze, welche die Menschen mehrheitlich gutheissen.
Einige Ursachen, die mir gerade durch den Kopf gehen, sind:
Die Individualisierung und das Ego in der Gesellschaft wächst halt zwangsläufig, in dem Masse wie die Arbeitsteilung, die Vergesellschaftung von Arbeit und die Konkurrenz wächst. Vergleicht man die Autoherstellung von vor 50 Jahren und heute, besteht eine unvergleichlich höhere Arbeitsteilung (wer stellt etwas für 1 Autotyp her, wer stellt die erforderlichen Produktionsmittel her, das verteilt sich über die Welt) oder auch die Arbeitsteilung bei der Herstellung von Landwirtschaftsprodukten. Entsprechend nimmt die Konkurrenz zu.
Rückzug des Staates in der neoliberal geprägten Gesellschaft.
Die Menschen müssen heute sehr viel mobiler sein wegen der Arbeit, wechseln öfter die Stelle, den Beruf, ziehen mehr um, wechseln die Region. (--> weniger Bindung).
Veränderungen bis Auflösung der Familie in den Metropolen.
u.a.
Zumindest Punkt 2 liesse sich verändern bei entsprechenden Mehrheiten.
Finde ich übrigens gut, dass er die Sache nicht auf sich beruhen lässt. Frau Schwarzer würde ich einige Zeit in einer Zelle gönnen, aber in ihrer Steuerangelegenheit habe ich schon lange nichts mehr gehört.
nicht nur von der Steuerangelegenheit, auch von Frau Schwarzer nichts mehr.
Jetzt lob ich mir meine BMW, nie aufdringlich. Wenn ich noch älter werde und ne Harley brauche, dann werde ich mir vielleicht auch so nen knatternden Auspuff montieren lassen, damit alle sehen das ich den längsten und dicksten habe.
Oh mann, ich wünsche es ja niemandem, aber Dir gönne ich das Altern nicht.
Und wenn Du doch alterst hoffe ich für mich, das Du es nicht brauchst.