Immerhin hat er angeblich am Wochenende ein MTB-Rennen bestritten und darüber hinaus sind die Spenden für seine Stiftung seit Bekanntgabe der Sperre um ein vielfaches angestiegen.
Hallo seh ich genauso Lance ist der grösste Radfahrer allerzeiten
Was sagt ihr denn zu seinen anderen Kapriolen?
Zu dopen ist ein Sache, andere Existenzen aber ohne mit der Wimper zu zucken zu attackieren und wenn nötig aus dem Weg zu räumen...
Findet ihr das OK?
Arne hat es schön zusammengefasst:
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Armstrong hat wie kein Zweiter der Weltöffentlichkeit ins Gesicht gelogen. Jene, die die Wahrheit sagten, hat er diffamiert, unter Druck gesetzt und versucht fertig zu machen. Er beschimpfte Journalisten, Leiter von Dopinglaboren, den Ermittler Novitzky und die Leute von de USADA – öffentlich und mit einer unerträglichen Arroganz.
Armstrong hat unter Eid die wohl völlig korrekten Aussagen von Betsy und Frankie Andreu bestritten, die einem Gespräch zwischen Armstrong und seinem betreuendem Arzt im Jahr 1996 beigewohnt hatten, in dem er die Einnahme von EPO, Wachstumshormonen und Steroiden eingestanden haben soll.
Seine früheren Teamgefährten, die gegen ihn aussagen, stellt er öffentlich als Lügner hin. Greg Lemond soll er versucht haben, wirtschaftlich zu ruinieren. Simeonis Karriere wollte er zerstören, weil dieser gegen Ferrari aussagte.
Armstrong ist in meinen Augen mehr als ein Dopingfall. Über das Doping wissen wir heute alle Bescheid – so gut wie alle Spitzenfahrer taten es und gehören dafür bestraft. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch die oben angedeuteten Vergehen einen Richter gefunden hätten, die zusätzlich zum Doping liefen.
So ähnlich hatte ich weiter vorn schon mal gepostet und sehe es genaus so wie du.
Mann haben die mich fertig gemacht hier!
Ich sags gern noch mal: Lance ist und bleibt der beste Radfahrer der Welt mit oder ohne Doping.
Seine akribische Vorbereitung, sein unbändiger Siegeswille haben mir immer imponiert. Der war immer top austrainiert am Start der Tour(was man von anderen ja nicht immer behaupten konnte)und keiner kann mir erzählen das dies von Pillen kommt.
Auch bin ich überzeugt das er auf Hawaii ein große Rolle gespielt hätte, vielleicht nicht der Sieg aber Top 10 oder sogar top 5.
Eine Woche vor Nizza ist das "Ding" ins rollen gebracht worden na ja komisch irgendwie.
Bin wohl fast der einzige hier der ihn immer noch gut findet- mir egal , ich steh dazu.
Jetzt könnt ihr losmeckern!!!!!!!!!!!!!
Nachdem mir in den letzten Monaten (Jahren) klar geworden ist, dass die komplette Siegerliste vergangener Tour de France-Rennen gedopt war, finde ich ihn nun auch wieder besser Das ganze Rennen war oder ist halt ein kompletter Beschiss. Vermutlich hat es jeder gewußt, nur der Zuschauer wurde für dumm verkauft. Aber Amrstrong war der Beste unter den Bescheissern, dass muss man ihm lassen.
Naja, wenn man mal Arnes Post kritisch betrachtet, besonders die beiden folgenden Aussagen:
"Armstrong hat wie kein Zweiter der Weltöffentlichkeit ins Gesicht gelogen."
"Armstrong ist in meinen Augen mehr als ein Dopingfall. ...Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch die oben angedeuteten Vergehen einen Richter gefunden hätten, die zusätzlich zum Doping liefen."
Damit entfernt Arne (i.m.A.) die sportliche Komponente von Lance und macht aus ihm einen privaten Geschäftsmann. Und damit stimmt Zitat 1 nicht mehr, und lässt die Frage offen, warum man "sein" aussersportliches Verhalten derart bestraft sehen will, während im Grunde genommen die halbe Geschäftswelt genauso funktioniert, danach aber kein Hahn kräht.
Für mich baut Arne hier (mit gezielt guter Rhetorik) eine Scheinsachlichkeit auf. Aber letztendlich ist soviel Grundabneigung gegen Lance vorhanden, als das in diesem Fred irgendeiner (incl. Arne) tatsächlich eine objektive Meinung von sich gibt.
Immerhin hat er angeblich am Wochenende ein MTB-Rennen bestritten und darüber hinaus sind die Spenden für seine Stiftung seit Bekanntgabe der Sperre um ein vielfaches angestiegen.
Quelle?
irgendeiner schreibt das und alle plappern es nach. Die Sperre ist noch gar nicht rechtsgültig sondern erstmal nur am Freitag vormittag US-amerikanische Zeit von der USADA angekündigt worden. Überweisungen, die danach an Livestrong getätigt wurden werden der Stiftung also frühestens morgen gut geschrieben, denn auch US-amerikanische Banken arbeiten am Wochenende nicht.
Und so transparent, dass die Geldeingänge täglich veröffentlicht werden ist Livestrong bekanntlich auch nicht.