gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gelegentlich tauche ich eine Bahn Delphinbeine - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2012, 23:45   #241
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
So, Männer ...

Bin heute auch mal wieder im Becken abgetaucht.
Von zwei Frauen in die Zange genommen. Eine schwamm hinter mir her, die andere schielte vom Beckenrand rüber.
Die Lage war aber entspannt. Das zweite Manöver lief ruhig. Bin ganz tief runter, knapp über dem Boden auf der 50m-Bahn nach vorne geschossen. Um noch Steigerungspotential zu lassen, habe ich nach gut 30m mit dem Aufstieg begonnen und bin bei ca. 35,853m wieder durch die Wasseroberfläche gestossen.
Danach habe ich mich ganz kurz an der Leine festgehalten, zur genauen Ortsbestimmung und Aklimatisation.
Die Schwimmerin (möglicherweise attraktiv, kann ich aber nicht genau sagen, da ich natürlich auf's Manöver fokussiert war) schaute ein wenig mißmutig. Ich schätze, sie hätte die 50m wohl gerne auf Anhieb gesehen. Die Bademeisterin am Rand war dagegen froh, daß ich wieder oben war. Mit ihr habe ich im Anschluß auch noch ein wenig geplaudert, über das exakte Vermessen der Zwischenergebnisse, den "Schwimmbad-Blackout", platzende Adern, aus Mund und Nase laufendes Blut, das 2-Minuten-Fenster, und daß ich von all dem aber nichts mitkriegen werde, sondern quasi einfach während des Manövers plötzlich in ihren Armen aufwachen werde, so sie schnell genug ist ... ick freu' ma schon ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:30   #242
Flippo
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 56
Ich habe es gestern das aller- aller- allererste Mal geschafft!!!!

Auch wenn mir zum Ende fast schon schwarz vor Augen wurde....
Flippo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:44   #243
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Erster Versuch hat gleich geklappt, ob ich das aber regelmäßig einbauen muss....

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Die Bademeisterin am Rand war dagegen froh, daß ich wieder oben war. Mit ihr habe ich im Anschluß auch noch ein wenig geplaudert, über das exakte Vermessen der Zwischenergebnisse, den "Schwimmbad-Blackout", platzende Adern, aus Mund und Nase laufendes Blut, das 2-Minuten-Fenster, und daß ich von all dem aber nichts mitkriegen werde, sondern quasi einfach während des Manövers plötzlich in ihren Armen aufwachen werde, so sie schnell genug ist ... ick freu' ma schon ...
Wenn du nicht vorher hyperventilierst, sollte die Wahrscheinlichkeit eines Schwimmbad-Blackouts allerdings relativ gering sein. Hab' das allerdings schonmal live aus Bademeistersicht mitbekommen (zum Glück nichts passiert): Schwimmerin hat sich abgestossen und nach 2-3m komplett die Körperspannung verloren und lag wie ein nasser Sack im Wasser. Ist dann zum Glück noch im Wasser wieder zu Bewusstsein gekommen sobald der Kopf über Wasser war. Echt krass, wie schnell das ging....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:51   #244
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wenn du nicht vorher hyperventilierst
Wo genau fängt Hyperventilieren an ?
Ich atme natürlich schon ein paar Mal tief ein und aus.

Zitat:
die Wahrscheinlichkeit eines Schwimmbad-Blackouts
Ist halt immer so eine Sache mit den Wahr-Scheinlichkeiten.
Ich wähne mich einfach mal in den guten Händen der Bademeisterin, wenn ich wie Schrödingers Katze durch's Wasser gleitend die Grenzen auslote ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:12   #245
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wo genau fängt Hyperventilieren an ?
Ich atme natürlich schon ein paar Mal tief ein und aus.


Ist halt immer so eine Sache mit den Wahr-Scheinlichkeiten.
Ich wähne mich einfach mal in den guten Händen der Bademeisterin, wenn ich wie Schrödingers Katze durch's Wasser gleitend die Grenzen auslote ...
Wann Hyperventilieren anfängt und wann es noch ok ist, kann ich dir nicht genau sagen. Ist ein fließender Übergang, der sicher auch bei jedem anders ist. Hier ist aber das Grundprinzip des Schwimmbad-Blackouts nochmal gut erklärt. Kurz gesagt, ist die Sauerstoffsättigung im Blut schon nach 1-2 Zügen nahe am Maximum, ab da wird nur noch CO2 abgeatmet und dadurch der Atemreiz herausgezögert.

Da die Bademeisterin nicht immer neben mir läuft und ich es nicht so toll finde, wenn mein Atemreiz wieder einsetzt, wenn mein Kopf noch unter Wasser ist (auch wenn ich dann schnellgerettet werde), versuche ich beim Tauchen das Risiko soweit wie möglich zu reduzieren, also z.B. nur 1-2 mal tief einzuatmen und auch nicht 100% ans Limit zu gehen, auch wenn mir dadurch ein paar Meter fehlen. Außerdem gibt's bei uns zu wenig weibliche Bademeister :-)

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:20   #246
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
So, Männer ... ... 35,853m wieder durch die Wasseroberfläche gestossen.
... in ihren Armen aufwachen werde, so sie schnell genug ist ... ick freu' ma schon ...
Respekt. Mein neues Ziel 30 Meter!

Zitat:
Zitat von Flippo Beitrag anzeigen
Ich habe es gestern das aller- aller- allererste Mal geschafft!!!!

Auch wenn mir zum Ende fast schon schwarz vor Augen wurde....
Super Glückwunsch! Wie macht ihr das?

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Erster Versuch hat gleich geklappt, ob ich das aber regelmäßig einbauen muss....
...
Matthias
Auch dir Glückwunsch. Delfinblut in den Adern?

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wo genau fängt Hyperventilieren an ?
Ich atme natürlich schon ein paar Mal tief ein und aus.
...
mach ich auch so . Vor dem Schwimmerblackout habe ich Angst.

Komisch finde ich, dass ich am Anfang des Trainings nie die Strecke schaffe, aber mittendrinn oder zum Ende klappt es viel besser.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:22   #247
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Schön, solche Bilder gefallen mir ...



Durch völlig übertriebene Hyperventilation könnte ich nach dem Model also die Phase zwischen "blackout kicks in" und "urgent need to breath" soweit verschieben, daß ich darin bewußtlos bis zum anderen Ende der Bahn gleite bevor ich Wasser aspiriere ...

Das muß ich gleich der Bademeisterin erzählen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:50   #248
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Auch dir Glückwunsch. Delfinblut in den Adern?
Wenn ich das behaupten würde, wäre das eine Beleidigung für alle Delfine

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Komisch finde ich, dass ich am Anfang des Trainings nie die Strecke schaffe, aber mittendrinn oder zum Ende klappt es viel besser.

Grüße
Wolfgang
Ist irgendwie beim Tauchen so, dass es mit Training recht schnell besser geht. Irgendwie scheint sich der Körper dran zu gewöhnen und den Sauerstoffverbrauch zu ökonomisieren.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Durch völlig übertriebene Hyperventilation könnte ich nach dem Model also die Phase zwischen "blackout kicks in" und "urgent need to breath" soweit verschieben, daß ich darin bewußtlos bis zum anderen Ende der Bahn gleite bevor ich Wasser aspiriere ...

Das muß ich gleich der Bademeisterin erzählen ...
Die untere Achse ist leider die Zeit. Wie schon geschrieben, ich mußte selbst schon eine Schwimmerin mit Blackout aus dem Wasser ziehen. Die ist ohne Körperspannung keinen halben Meter weit geglitten. Du kannst höchstens den Atemreiz zeitlich so weit rauszögern, dass der erst kommt, wenn du in den Armen deiner Bademeisterin liegst und sie dich beatmen will .

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.