gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2011 - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2011, 18:41   #241
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Spottschau war doll:
4 Minuten, Raelert anscheinend der einzige Deutsche, ein Frauenrennen fand nicht statt.

Auch der HR hatte in der Livesendung abgeschaltet, direkt bevor Sonja Tajsich als 1. Deutsche ins Ziel kam, obwohl die Sendung eigentlich als deutlich länger angekündigt war.

Geändert von LidlRacer (09.10.2011 um 18:50 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 19:06   #242
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Pete Jacobs ist erst 30. Wenn er an seiner Rad-Performance arbeitet wie Crowie, wird er der Mann für die nächsten Jahre sein.

Aus deutscher Sicht könnte ein Andy Böcherer die nächste große Hoffnung sein. Wenn er sich im Laufen noch weiter verbessern kann.
Ein Sebi Kienle muss einfach schneller schwimmen, um dort mitspielen zu können.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 19:13   #243
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Spottschau war doll:
4 Minuten, Raelert anscheinend der einzige Deutsche, ein Frauenrennen fand nicht statt.
Watt willste machen, wenn "der Zuschauer dem Sender diktiert", nicht mehr als 4 min für ne uninteressante Sportart zu opfern. Dann musste Prios setzen.

Immerhin hat's derTriathlon ins Fernsehen geschafft. Viele WM's finden komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 19:16   #244
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Spottschau war doll:
4 Minuten, Raelert anscheinend der einzige Deutsche, ein Frauenrennen fand nicht statt.

Auch der HR hatte in der Livesendung abgeschaltet, direkt bevor Sonja Tajsich als 1. Deutsche ins Ziel kam, obwohl die Sendung eigentlich als deutlich länger angekündigt war.

Wenigstens musste die unsägliche Schildkröte nicht reaktiviert werden.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 19:17   #245
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Wenn man in Hawaii auf Sieg geht, ist das Rennen bei den Männern eine absolute Gradwanderung. Dies zeigte der gestrige Verlauf ziemlich deutlich. Man muss unbedingt etwas riskieren und auch über die Grenze des "sicheren" eigenen Potentials gehen, aber so dosiert, dass man selbst nicht platzt. Hierfür bedarf es einiges an Erfahrung und einige Rennen in Hawaii. Von da her war Alexander einfach der ideale Kandidat. War schon mehrfach am Start, hatte schon gewonnen, nach dem Rückschlag im letzten Jahr konsquent an seiner Radschwäche gearbeitet und das Selbstvertrauen durch seinen Mitteldistanztitel. Aber auch er kam nicht problemlos durch, hatte aber eben die richtige Balance zwischen dem eigenen Wollen und körperlich möglichen.

Nach dem Motto: "nach dem Rennen ist vor dem Rennen" würde ich Andreas Realert für das kommende Jahr nach Stand jetzt die besten Chancen einräumen. Für den Kopf war das Rennen gestern für ihn sehr wertvoll. Trotz sicher von ihm selbst nicht erwarteter massiver Probleme (Platzwunde, Probleme beim Radfahren) ist er beim Laufen noch auf Sieg gegangen und dann guter Dritter geworden. Wenn er verletzungsfrei über die Saison kommt, macht er es nächstes Jahr...

ODer was meint ihr?
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 19:25   #246
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Wenn man in Hawaii auf Sieg geht, ist das Rennen bei den Männern eine absolute Gradwanderung. Dies zeigte der gestrige Verlauf ziemlich deutlich. Man muss unbedingt etwas riskieren und auch über die Grenze des "sicheren" eigenen Potentials gehen, aber so dosiert, dass man selbst nicht platzt. Hierfür bedarf es einiges an Erfahrung und einige Rennen in Hawaii. Von da her war Alexander einfach der ideale Kandidat.
Ich finde nicht, dass Andreas eine Gratwanderung auf seiner möglichen Leistung gemacht hat.

Er ist so losgelaufen, wie's für ihn normalerweise immer reicht, sprich nicht zu schnell. Er ist in der Lage < 2:45 zu rennen, und so ist er angegangen. Von daher würde ich die Erfahrungskarte nicht auf Seiten von C.A. sehen. ganz im Gegenteil, so wie C.A. ins Ziel "getorkelt ist" war er am absoluten Limit, und hatte einfach nur Glück, dass seine Gegner nicht mehr Druck aufbauen konnten.

So wie Bayern, die werden auf oft nur deshalb Meister, weil die Gegner schwächeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 19:33   #247
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich finde nicht, dass Andreas eine Gratwanderung auf seiner möglichen Leistung gemacht hat.

Er ist so losgelaufen, wie's für ihn normalerweise immer reicht, sprich nicht zu schnell. Er ist in der Lage < 2:45 zu rennen, und so ist er angegangen. Von daher würde ich die Erfahrungskarte nicht auf Seiten von C.A. sehen. ganz im Gegenteil, so wie C.A. ins Ziel "getorkelt ist" war er am absoluten Limit, und hatte einfach nur Glück, dass seine Gegner nicht mehr Druck aufbauen konnten.

So wie Bayern, die werden auf oft nur deshalb Meister, weil die Gegner schwächeln.
Nun ja, beim Radfahren schon ganz vorn dabei, zügig die Führung übernommen und mit Streckenrekord im Ziel angekommen, mit recht großem Vorsprung... Das war eine souveräne Vorstellung. Auch wenn er am Ende geschwächelt hat, zeigt das nur, dass er ans Limit gegangen ist. Nach dem Rennverlauf hat er keinem Konkurrenten eine wirkliche Siegchance gelassen.
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 19:44   #248
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Ich bin mir sicher, dass mit diesem Rennverlauf Andi Raelert auf keinem Fall gerechnet hatte. Als er auf dem Rad nicht folgen konnte und mit größerem Rückstand auf 2 der besten Läufer vom Rad stieg, hätte ich nicht mehr viel auf ihn gesetzt. Ich meine, dass es gerade für ihn als Sieganwärter schwer gewesen sein muss die Motivation zu behalten und in dieser Situation nach dem Radfahren nicht aufzustecken. Dies ist m.E. der prägende Aspekt für spätere Rennen - auch bei für ihn eher ungünstigen und unvorhergesehenen Rennverläufen Ruhe zu bewahren und dranzubleiben.
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.