Ich (reiner Läufer) habe meinen RCX5 inkl. WearLink-Hybrid, S3+ und G5 Sensoren seit gut 7 Monaten in fast täglichem Gebrauch und bin rundum zufrieden.
Der S3+ und der WearLink sind fast unverzichtbar geworden und tun ihren Job äußerst präzise - der S3+ sollte dabei natürlich auf Schuh und Streckenprofil kalibriert sein; das geht recht einfach. Bzgl. des Lauftempovariationen ist die Abweichung bei der Messung erstaunlicherweise sehr gering, so dass man den Sensor auch für breitere Tempobereiche mit ein und demselben Cal-Faktor verwenden kann.
Jedenfalls habe ich mich sehr schnell an die Verwendung des Trainingscomputers gewöhnt.
Hauptsächlich nutze ich jedoch die Daten erst nach dem Training für eine Analyse der Einheit. Währenddessen höre ich trotz aller Technik lieber auf mein Körper-/Tempogefühl. Bewegen muss man sich auch mit RCX5 noch selbst.
Falls du die Möglichkeit hast, den RCX5 bei einem Bekannten oder als Leihgerät von einem Sportfachhandel zu testen, würde ich das empfehlen. Auch wenn jeder hier im Forum schreibt, wie toll sein Polar- oder Garmin-Gerät ist, ersetzt das keinen persönlichen Eindruck. Im Nachhinein ärgert man sich sonst eventuell, dass man sich nicht eingehender damit beschäftigt hat. 300-400€ sind immerhin eine ordentliche Stange Geld.