Immerhin wird diese Unsitte seit diesem Jahr mit der direkten Disqualifikation "gewürdigt". Vielleicht hat sich das noch nicht überall herumgesprochen.
Bei einigen Doftrias war in diesem Jahr die Ansage:
Wird man von den KaRis beim Littering erwischt, so ist anzuhalten (ggf. das Rad abzustellen..), zurück zu laufen, der Müll einzusammen und ordnungsgemäß am Rad / Läufer zu verstauen.
Erst dann ist die Fortsetzung des Wettkampfs gestattet.
Ich weiss nicht, ob es so irgenwo im Regelwerk steht, ich fands aber pragmatisch, effektiv und gut.
Bei einigen Doftrias war in diesem Jahr die Ansage:
Wird man von den KaRis beim Littering erwischt, so ist anzuhalten (ggf. das Rad abzustellen..), zurück zu laufen, der Müll einzusammen und ordnungsgemäß am Rad / Läufer zu verstauen.
Erst dann ist die Fortsetzung des Wettkampfs gestattet.
Ich weiss nicht, ob es so irgenwo im Regelwerk steht, ich fands aber pragmatisch, effektiv und gut.
Grüße !
Es steht in der Sportordnung und die Regelung finde ich super! Am Besten erst so nach 400m anhalten lassen, Rad festhalten und dann den Athleten mit Radschuhen zurücklaufen lassen. Das setzt sich im Hirn fest...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ist das dann auch gleichzeitig der geheimnisvolle Ort, wo das rote MDOT-Logo seinen Weg auf die Männerwade findet (bei Frauen habe ich das Tattoo bisher noch nicht gesehen)?
Ich "kenne" mind. 2 Frauen mit einem roten M an Knöchel bzw. auf der Wade. Sieht im Abendkleid echt toll aus
Es steht in der Sportordnung und die Regelung finde ich super! Am Besten erst so nach 400m anhalten lassen, Rad festhalten und dann den Athleten mit Radschuhen zurücklaufen lassen. Das setzt sich im Hirn fest...
...und im Wiederholungsfall während er auf seinen Radschuhen zurückeiert ihm als Zugabe noch die Luft aus beiden Reifen lassen
...aber dann bitte keine unterschiede zwischen ak athlet und profi machen. schon interessant wie (meines erachtens nach) bei der regelauslegung hier unterschieden wird.
Ich bin jetzt seit dem 4.8. unterwegs in Bayern und hatte seit dem ausschließlich super Wetter, nur am Wettkampftag hat es geschüttet wie aus Kübeln, so dass es eigentlich nicht mehr schlechter für mein empfinden ging.
Ich bin jetzt seit dem 4.8. unterwegs in Bayern und hatte seit dem ausschließlich super Wetter, nur am Wettkampftag hat es geschüttet wie aus Kübeln, so dass es eigentlich nicht mehr schlechter für mein empfinden ging.
Genau so geht es mir auch. Da kann man sich schon ärgern.
Ralf
Ich bin jetzt seit dem 4.8. unterwegs in Bayern und hatte seit dem ausschließlich super Wetter, nur am Wettkampftag hat es geschüttet wie aus Kübeln, so dass es eigentlich nicht mehr schlechter für mein empfinden ging.
ich glaub am Samstag wärs das andere Extrem gewesen, schwülwarm.. dabei wär ich vermutlich abgekackt. So wars kalt und nass, fast mein Wetter.. etwas weniger Regen auf dem Rad wär aber trotzdem charmant gewesen. .