gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 306 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2010, 00:17   #2441
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Ach, auf einmal?
Vor ner Woche noch frech gewesen weil die Sonne schien und getönt, wie toll der Winter doch sei...

__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 00:24   #2442
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Aber Wurzi, ich bin doch nie frech

Naja, langsam geht mir der Schnee echt aufn Wecker

Ich bin am Mittwoch saublöd hingefallen und hab mir 2 Rippen geprellt. Das Peinliche an dieser Geschichte war, dass ich nicht mal mehr aufstehen konnte, weil es so glatt war und ich ständig wieder weggerutscht bin

Seitdem reicht mir die Kälte echt
Es ist kalt und glatt, das ist nicht schön.
So ein bis zwei Wochen Schnee, kein Thema, (besonders wenns bei dir da unten ist und du so schön schimpfst ) , aber doch nicht monatelang?
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:03   #2443
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Seitdem reicht mir die Kälte echt
Genau!
4:20 aufm Rad heut:

















__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:27   #2444
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Die Regensburger sind echt arme Schweine, wenns ums Radfahren geht.
30km Anfahrt kein Problem, kaum komm ich über die Stadtgrenze, liegt n halber meter zertrampelter Schneematsch aufm Radweg.
An Radfahren nicht zu denken und selbstredend kein Hinweis drauf, dasses sinvoll erscheinen könnte, nen Umweg zu machen.
Also anderthalb Kilometer latschen und den gelben Kahn nebenherschieben.
In meinen kanadischen Winterstiefeln.
Die Schuhe sind zum Laufen bei Temperaturen über -10°C vollkommen ungeeignet.
Man kannse gut nehmen, um aufm Weihnachtsmarkt zu stehen, sie haben auch schon viele tausend Motorradkilometer gesehen, aber Laufen geht wirklich erst unter Minus Zehn.
Nu kammer sich also vorstellen, wie meine Hinterpfoten in den Dingern bei 4°C geglüht haben.
Ich hatte nen Wahnsinnsbrass auf die Regensburger, zumal ich an der Donau entlang reinkam und dann über die Osttangente gefahren bin, wo radwegebaulich gesehen alles verbrochen wurde, was an Super-GAU geht.
Ne besondere Spezialität ist der 3cm-Absatz zwischen Fuss- und Radweg:





Der Radweg ist stellenweise grad mal 1,20m breit und in beide Richtungen befahrbar. Nein, nicht befahrbar;- es ist vorgeschrieben, auf der andern Strassenseite gibts keinen Radweg.
Es erscheint also besser, nicht leicht angedüdelt in der Nacht in der Richtung zu fahren, wo man den Absatz rechts von sich hat und nem entgegenkommenden Radler ausweichen zu wollen.
Keine Ahnung, wieviele Leute schon über die Kante gefallen sind.
Aber was Radeln angeht, juckt das die Regensburger Verwaltung wenig.
Der ADFC iss ausm Planungsgremium geflogen, weils der Komune zu unbequem war.
Gegen die Fahrraddiebstähle, die sich auf nem Level über Frankfurt oder berlin bewegen, tun sie lieber nix, stattdessen werden die Cops zu solch einträglichen Massnahmen abkommandiert, sich in der Fussgängerzone oder an ner Donaubrücke, wo Radler eigentlich absteigen sollten, auf die Lauer zu legen, um abzuzocken.
Normal würde ich ketzerisch sagen, "schön, wenn die nix Wichtigeres zu tun haben", aber die Diebstähle, siehe oben...


Tja, ich habs dennoch mal wieder überlebt, aber grad bei so miesem Wetter wie heute (die Hälfte der Strecke hats genieselt, wenngleichs nicht ganz so feucht war wie bei der Ausfahrt am 30.12.) isses nedd so wirklich easy und entspannt, durch Regensburg zu radeln.
irgendwo kommt man nixahnend um die Ecke und steckt im Schnee, weil die Stadt der Meinung ist, nur den Radweg auf einer Seite der Strasse zu räumen.
Nachdems aber beliebt ist, auch gerne an der Kreuzung mal die Hand aufzuhalten und abzukassieren, führt der Weg nach drüben nur über drei Ampeln: statt rechts abzubiegen muss man links über die Ampel, auf der andern Seite Rechtsturn und wieder über die Ampel, da dann nochmal.
Heureka!

Nu bin ich gespannt, wie morgen das Rad aussieht. Trotz ausdauerndem Einsatz von Sprühwachs hat das Finish bisher schon etwas gelitten, aber ich hatte vorhin echt keinen Nerv mehr, das Ding noch abzuspülen, als ich heimgekommen bin.
Mich kriegt heute nix und niemand mehr vor die Tür...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 23:53   #2445
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Hach, Jesses, schreib ich hier noch was oder nicht?
Hab grad die vierte Flasche Glühwein geköpft und kann klasse nachvollziehen, wieso die Nordlichter sich bei nem halben Jahr Finsternis die Lichter gerne mal ausschiessen.

Hab heute voll den Faulen Lenz gemacht, nachdems zwar supersonnig aber auch arschkalt war und ich deswegen nach 200m mitm Rennradl wieder umgekehrt bin und damit auch auf farbige Farbbilder verzichtet habe.
Nachdem die Flossen wieder halbwegs warm waren, kam mir in den Sinn, der Postmarie die Salzkruste von gestern abzuwaschen und ich bin nochmal mitm Eimer Wasser raus.
Das Schiff ist dann am Boden festgefroren.
Nachdem ichs losgekriegt hatte, hab ichs zum Trocknen mit reingenommen, da auch die Kette, Felgen und Bremsen vereist waren.
Nu steht der Kutter hier, ich schau mir die fetten Marathon Extreme-Socken an und frag mich, ob ich nicht mal was richtig schmales in 28 oder maximal 32mm, was mit richtig Druck gefahren wird, probieren sollte.
Die Tour gestern war gekennzeichnet durchs GPS an Bord und das hat bestätigt, dass die Tachoanzeigen der Post reell sind.
Zu deutsch: ich bin wirklich so langsam.

Das iss ne Qual. Aufm Motorrad bei so ner Kälte unterwegs gibts immer zwei Optionen: schneller fahren, dadurch mehr frieren, aber früher zuhause sein, oder länger, dafür weniger frieren;- nur aufm Rad gehts halt so schnell, wie die Beine hergeben (abzüglich dessen, was die Karre einfach frisst, und ich hab das Gefühl, das ist ne Menge).

Nu erzählt man uns ja seit einigen Jahren, dass n breiter Puschen mit weniger Druck leichter rollt als ein schmaler mit viel Druck, aber ich mochte und mags einfach nicht glauben.
Sollte die Theorie mit den Aufstandsflächen stimmen, geriete mein Weltbild ins Wanken, da mir nicht in den Kopf will, wieso bei zwo Reifen mit gleichem Durchmesser die Länge der Ellipse, mit dem die Pelle den Boden berührt, kürzer werden sollte.
Dass sie bei nem breiteren Reifen quer zur Fahrtrichtung zunimmt leuchtet ein, aber kürzer dürfte sie nicht werden;- schon gar nicht bei weniger Druck.
Und nachdem ich vorige Woche mitm Schwalbemann wieder erfrischende Dispute hatte, weil Kunden halt ab und an nen 50Öre-Fahrradreifen reklamieren, wenn er seitlich Risse kriegt und er die Meinung vertritt, das läge an zu niedrigem Luftdruck, frage ich mich, mit wieviel ich der Postmarie beikommen soll.
Neben dem Pannenschutz des Extreme, den ich in schmaler nur beim Supreme kriege, der aber vom Profil her vollkommen slitchy ist, ist der einzige Grund Komfort, dens aber auch nur dann gibt, wenn man nicht konstant mit maximal erlaubtem Luftdruck unterwegs ist.
Zu deutsch: um das Ding dauernd mit 5 bar zu fahren, iss mir der Grip im Dreck zu lasch und die Fuhre zu hart;- da kann ich auch gleich was schmaleres mit 6 oder 7bar fahren.

Ob die Ergüsse hier nu fürn knallhartes Product-Review reichen, iss mir noch nicht ganz klar, aber ich bleib dran.
Und das mit der Reifenaufstandsfläche: ich verwette meinen Allerwertesten, dass meine speziellen Freunde in diversen Redaktionen auch da nur das wiederkäuen, was ihnen die Schwalben, Contis und wie sie alle heissen vorbeten.
Ich werde demnächst mal meinen Tuschekasten rausschen, den Puschen anstreichen und selbst testen.
Stay tuned.


Und weil wir grad so schön beim Thema sind:
Ich hab ja die Marie auf ne Singlekurbel mit 38er Kettenblatt umgebaut: erstens hat das gestern vollkommen ausgereicht, zweitens hab ich vorm Ausbau der Truvativ-Kurbel an der mal gedreht, und die machte ne gute Umdrehung.
Probehalber hab ich an ner danebenstehenden Hollowtech II-Ultegra-Kurbel gedreht, die kam schon nur bei etwa gleicher Kraftanstrengung auf ne dreiviertel Umdrehung.
Und dann hab ich ein altes, Campa-Vierkanttretlager eingebaut, die Einfachkurbel da dran und auch die mal angestubst ehe ich die Kette aufgelegt hab: dreidreiviertel Umdrehungen.
Angeregt wurde ich durchn Kumpel, der jüngst seine erste Campi-UT-Kurbelgarnitur eingebaut hat und schwer enttäuscht war, weil die nicht wirklich leichtgängig war.
Ich hab zum Glück bei der, die in der Blauen Banane steckt, festgestellt, dass sich das wohl nach einigen Kilometern zu legen scheint, wenngleich ich jetzt nix verwetten wollte, dass die auch auf 3 3/4Umdrehungen käm.
Würde mich mal interessieren, was die üblichen Verdächtigen zu dem Thema beizutragen hätten, ausser vielleicht Steifigkeitswerte, die von uns kein Aas zu interessieren brauchen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘

Geändert von sybenwurz (08.02.2010 um 00:04 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 00:29   #2446
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Manchmal versuche ich zu verstehen, was dich eigentlich mit der Postmarie verbindet. Ich kann mich nicht erinnern, dass du irgendwann mal etwas wirklich schmeichelhaftes über sie geschrieben hättest.

Dann wiederum bewundere ich fast deine Hingabe, wie du diesem eher rustikal gebauten Kaltblüter mit allerlei Operationen zum Rennpferd verhelfen willst....
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 00:57   #2447
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Najaaa, für das, wofür sie gemacht (und das nicht schlecht) ist , isse klasse;- eigentlich tu ich sie zweckentfremden, aber wenn sie dabei etwas flotter voranginge, ohne dass ich mich allzu arg schinden muss, wärs auch kein Fehler. Erstens.

Und zwotens isse ne prima Gefährtin, um die Geheimnisse der Fahrdynamik zu ergründen.
Bis ich da durchgestiegen bin, wirds aber garantiert noch ne ziemliche Weile dauern, daher ist davon auszugehen, dass sie uns noch n büschen erhalten bleibt...
Alleine dass ich mich trotz gleicher Sitzposition auf der Blauen Banane wohler fühle, kann auch nicht einzig am Sattel und den (bisher) 2,5mm längeren Kurbeln liegen.
Da liegen noch n paar Forschungsprojekte begraben und auch mit meinem Bus und seinen 58 Dieselpferden hab ich Motorräder auf Passstrassen gehetzt, bis die entnervt nebenran gefahren sind.
Also ich glaube, das wahre Potential des Kutters hat sich mir noch gar nicht zu 100% erschlossen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 14:22   #2448
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und zwotens isse ne prima Gefährtin, um die Geheimnisse der Fahrdynamik zu ergründen.
Bis ich da durchgestiegen bin, wirds aber garantiert noch ne ziemliche Weile dauern, daher ist davon auszugehen, dass sie uns noch n büschen erhalten bleibt...
Das ist gut. Auf irgendeine kauzige Art ist sie ja inzwischen sogar mir... naja "ans Herz gewachsen"

Und darauf freu ich mich natürlich schon:

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da liegen noch n paar Forschungsprojekte begraben und auch mit meinem Bus und seinen 58 Dieselpferden hab ich Motorräder auf Passstrassen gehetzt, bis die entnervt nebenran gefahren sind.
Also ich glaube, das wahre Potential des Kutters hat sich mir noch gar nicht zu 100% erschlossen...
Leute, zieht euch warm an für das nächste Kapitel in Bavarian Wonderland. Coming soon: "The Jesus an the Mary Chain"...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.