Arm ausschütteln und einarmig schwimmen verstehe ich, aber was ist Abschlagschwimmen, welche Hand fasst unter wessen bzw. welche Achsel??
immer unter die Achsel des Nachbarn Beim Abschlagschwimmen lässt du den vorderen Arm liegen, klappst mit dem anderen drauf und beginnst erst dann mit dem Arm durchs wasser zu ziehen. Beim Achseltippen berührst du mit dem Daumen des oberen Armes, also der der grad aus dem Wasser draussen ist, die Achsel der gleichen Seite (re. Daumen/re. Achsel u. umgekehrt). Ich hoffe das ist so verständlich und richtig erklärt, so mach ich das jedenfalls.
@Mabel: Wir haben ein älteres Haus, da letztes Jahr einen wassergeführten Kaminofen eingebaut, dazu Mauer durchbrochen. So war das jetzt ein Jahr lang, Freitag hat mein Mann dann angefangen Tapeten runterzureissen, die Wände sind nicht eben traumhaft bei uns, darum musste das Ganze zumindest überputzt werden und ich streich das jetzt halt. Nachdem seit Freitag schon der Fitnessraum und das Kinderzimmer bunt wurde Alternatives Training eben Unsere Hütte bietet unendlich Raum sich handwerklich auszutoben und wenn da mal alles passen würde hätten wird noch eine Scheune, Garage, Garten, Werkstatt .... Über Beschäftigungsmangel können wir jedenfalls nicht klagen
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
@Graci
Sag mal... hast du ein Leseverzeichnis größer als Google, oder suchst du immer wieder neu? Du hast ja zu allem passende Links!
@Crobi
Oh man, wie bei uns. Alle Wände waren schief, das meiste nur Semiprofessionell abgehandelt etc. Nun gehts immer nach und nach weiter. Gerade war Heizung und Kamin dran, dann kommt noch Solar. Esszimmer muss nun neu gemacht werden, wegen des Kamins... Arbeit zieht Arbeit nach sich...
Beim Schwimmen bei z.B. 3 mal pro Woche KÖNNTE ein plan so aussehen bei mir:
Di: Einschwimmen, Technikübungen, 2* 500m forciert, Ausschwimmen
Do: Einschwimmen, Technikübungen, 2*1000m ruhiges Schwimmen, Ausschwimmen
Sa: Einschwimmen, kurze Technikübungen, Intervalle z.B 10*50m + 10*25m evtl. 500m ruhig, Ausschwimmen. Beliebt vor allen bei meinen Kumpels (Ironie!): 4* (25/50/75/100)
Hab da mal noch ne doofe Frage: Was macht ihr zwischen den beiden forcierten Einheiten ausser kräftig durchatmen. Geht ihr dann aus dem Wasser, ruht ihr euch am Beckenrand aus?
Ich friere immer recht schnell und wenn ich dann die Pause zu groß werden lasse, dann starte ich die 2. schnelle Einheit ziemlich ausgekühlt. Bei mir im Schwimmbad kann ich einen beheitzten Whirlpool nutzen, aber ersten wenn ich da drin war, will ich einfach nicht mehr trainieren und zweitens ist das für mich immer die Belohnung nach dem Training
Hab da mal noch ne doofe Frage: Was macht ihr zwischen den beiden forcierten Einheiten ausser kräftig durchatmen. Geht ihr dann aus dem Wasser, ruht ihr euch am Beckenrand aus?
Ich habe zwischen den Einheiten maximal 5-6 Minuten Pause. Die brauche ich auch zum kräftig durch blasen und sammeln. Meistens wird es mir zu warm, so dass ich trotz Atemwillen den Kopf unter Wasser halten muss. die 2*500 sind auch nicht so, dass ich gerade so ankomme beim ersten 500er, ich habe dann auch noch Reserven nochmal lockere 100m zu schwimmen. Von daher ist die Pause nie so lang.
@Frau Struppi: ich habe keine so langen Pausen, max 60-90 sec., wenn ich wieder einigermaßen Luft bekomme schwimme ich lieber 100 od. 200 m locker.
nochmal OT @ Mabel: dann weißt du ja wovon ich rede ich hatte eigentlich nur die Flecken ausbessern wollen mit dem Effekt, dass im Kinderzimmer dann eben weiße statt bunter Flecken waren, sah auch scheisse aus, also alles streichen. Solar soll bei uns auch noch kommen, ebenso ein neues Bad. Das Jetzige ist orginal 1963.
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Hab da mal noch ne doofe Frage: Was macht ihr zwischen den beiden forcierten Einheiten ausser kräftig durchatmen. Geht ihr dann aus dem Wasser, ruht ihr euch am Beckenrand aus?
Ich friere immer recht schnell und wenn ich dann die Pause zu groß werden lasse,
Zitat:
Zitat von KingMabel
Ich habe zwischen den Einheiten maximal 5-6 Minuten Pause.
5-6 Minuten Pause??? Dann ist die Pace bei deinen Einheiten viiiiiel zu schnell! Oder du bist ne ganz faule Socke und willst eigentlich gar nicht trainieren...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.