Zitat:
Zitat von fexi
Naja, entweder übelst gebraucht, den meeeeega Job mit satter Kohle oder Zeit
|
Naja... irgendwie... niggs von alledem... Mist!
Zitat:
Zitat von Willy
@King: Also Rolle solltest du echt anscheinend lieber lassen. Wenn ich oben auf der Rolle fahre, fällt meine "Regierung" aus Ihrem Bett... und du kannst dir sicherlich vorstellen, was dann los ist...
...Man(n) braucht einfach ein MTB für den Winter...
|
Na... Was gibts denn dann noch lange zu überlegen, du weisst doch eigentlich wie man sich das MTB bei der Regierungschön redet
Zitat:
Zitat von BigWilly
@King: Nochmal auf das Schwimmtraining zurück, was für "Techniukübungen" machst du denn?? Ich habe werder so ne Pullfrau, noch irgendwelchen anderen Quietescheentchen usw...
|
Ich teste noch durch, welche der Varianten mir am ehesten zusagt:
Entweder ich konzentriere mich auf einen bestimmten Zweck, wie z.B. die Wasserlage einen ganzen Technikblock lang, dann mache ich z.B. Abschlagschwimmen, treiben lassen, auch mal einarmiges Schwimmen, dabei achte ich dann was der Körper macht etc.
oder ich wechsle die Übungen jede 100m z.B. für mich als Laien ahben sich folgende 4 Übungen als ganz effektiv erwiesen, (jedenfalls scheint mir das so, weil ich dabei volle Konzentration darauf legen kann und ich damit auch meine schwächen visualisiere): Abschlagschwimmen, in die Achseln fassen beim Kraulen, Arm über Wasser ausschütteln und Einarmig schwimmen.
Oft variiere ich noch wie ich trainiere. Also einmal 25m Technik hoch, dann 25m "normal" schwimmen, dabei aber explizit auf die vorher geübte Technik achten. und das ganze nochmal. Das mache ich meist im 25m-Becken. Im 50m-Becken schwimme ich meist 100m Technik oder aber 50-50.
Interessant ist auch (ich seh das für mich auch als Technikübung!) einfach mal rumzuplanschen. Und zwar in der Form einfach mal durchs Wasser zu fassen, zu sehen was passiert wenn man die Hand in verschiedenen Stellungen dreht dabei etc. auch mal längere Strecken tauchen z.B. finde ich wichtig für das Wassergefühl.
Aber Achtung! Ich schwimme erst seit Dezember diesen Jahres! Ich habe mir alles selbst angeeignet, wieso ich teilweise vorne aus dem Wasser komme weiß ich nicht wirklich genau, evtl. ist das bei längeren Strecken ja nicht so?
Ich beschreibe mein Training, das kann keine "Allgemeinanleitung" sein. Und wehe einer schimpft wenn ich Mist erzähle!