@Glaurung : was nervt dich den an der übung , ich find die voll klasse.
genau wie reißverschluss und wasser Kämmen (beides für hohen ellenbogemn) die kann man auch schön kombinieren :-)
Schwimmt sich halt irgendwie für mich nicht schön. Mir gefallen Sachen wie "Kraul einarmig", "Kraularme, Delphinbeine", "Badewanne", andere Lagen wie Brust und Rücken und ab und an mal ein bissl Delphin drin sind auch super für ne Abwechslung. Eigentlich gefällt mir das ganze Technikgedöns bis auf die 200m KD, KL, KA, KO. Die mag ich nicht. Frag mich nicht warum. Aber um den sonst unvermeidbaren, nächsten post von keko zu vermeiden, möchte ich noch erwähnen, dass dies hier kein Wunschkonzert ist
Wirken die Paracetamol noch? In der Hoffnung auf ein Ja, nerve ich noch mal mit einer speziellen Frage für mich Späteinsteiger.
Ich hänge ja nach wie vor einige Trainingseinheiten hinterher. Bin erst bei Plan 5 und alle nur einmal geschwommen (plus 2* T8). Wie soll ich mein Schwimmtraining weiter gestalten. Einseits fehlt mir auf jeden Fall jede Menge Techniktraining, andererseits möchte ich gerne mit den den anderen den aktuellen Plan schwimmen.
Wie wäre dieser Vorschlag?
Ich schwimme diese Wochen noch T6 und Anfang nächster Woche T7. Danach würde ich dann einmal die Woche den aktuellen Plan schwimmen und das andere Training (optimal noch zwei) mit den Plänen 1-7.
Ich hänge ja nach wie vor einige Trainingseinheiten hinterher. Bin erst bei Plan 5 und alle nur einmal geschwommen (plus 2* T8). Wie soll ich mein Schwimmtraining weiter gestalten. Einseits fehlt mir auf jeden Fall jede Menge Techniktraining, andererseits möchte ich gerne mit den den anderen den aktuellen Plan schwimmen.
Wie wäre dieser Vorschlag?
Ich schwimme diese Wochen noch T6 und Anfang nächster Woche T7. Danach würde ich dann einmal die Woche den aktuellen Plan schwimmen und das andere Training (optimal noch zwei) mit den Plänen 1-7.
Den 400m Test haste ja (sogar 2x). Dann würde ich vorschlagen, dass du gleich mit dem aktuellen Plan, also T9, weitermachst und dann deine restliche Zeiten mit den anderen Plänen auffüllst. Die jetzt folgenden Pläne bauen mehr aufeinenader auf als T1-7. Die kannst du immer dazwischen schieben. Und in 3 Wochen schwimmen wir schon 3km oder sogar etwas mehr, da sollteste auch vorbereitet sein.
Ich hoffe ihr findet zwischen dem 21.12. und 8.1. ein Bad zum Trainieren...
Ich glaube, 2 oder 3 sind ja aus Stuttgart oder Umgebung. Vielleicht können wir uns ja mal zum Training treffen...
Ich hänge ja nach wie vor einige Trainingseinheiten hinterher. Bin erst bei Plan 5 und alle nur einmal geschwommen (plus 2* T8). Wie soll ich mein Schwimmtraining weiter gestalten. Einseits fehlt mir auf jeden Fall jede Menge Techniktraining, andererseits möchte ich gerne mit den den anderen den aktuellen Plan schwimmen.
Wie wäre dieser Vorschlag?
Ich schwimme diese Wochen noch T6 und Anfang nächster Woche T7. Danach würde ich dann einmal die Woche den aktuellen Plan schwimmen und das andere Training (optimal noch zwei) mit den Plänen 1-7.
Ich würde als erstes T9 schwimmen und dann ggfs. die anderen Pläne nachholen, bis es wieder einen Neuen gibt.
Mir fehlen auch noch einige Pläne, u.a. weil ich teilweise 2x/Woche im Verein trainiert habe. Ich schwimme als nächstes T9 und dann schaue ich mal, wie und welchen Plan ich irgendwann noch einstreuen kann.
Den 400m Test haste ja (sogar 2x). Dann würde ich vorschlagen, dass du gleich mit dem aktuellen Plan, also T9, weitermachst und dann deine restliche Zeiten mit den anderen Plänen auffüllst. Die jetzt folgenden Pläne bauen mehr aufeinenader auf als T1-7. Die kannst du immer dazwischen schieben. Und in 3 Wochen schwimmen wir schon 3km oder sogar etwas mehr, da sollteste auch vorbereitet sein.
Ich hoffe ihr findet zwischen dem 21.12. und 8.1. ein Bad zum Trainieren...
Ich glaube, 2 oder 3 sind ja aus Stuttgart oder Umgebung. Vielleicht können wir uns ja mal zum Training treffen...
Zitat:
Zitat von sandra7381
Da waren wir uns wohl sehr einig, Keko.
Und mir ist das sehr recht und ich bedanke mich.
Ich denke mal, bei mir ist das mit dem Schwimmen in den Winterferien kein Problem.
Ich hoffe ihr findet zwischen dem 21.12. und 8.1. ein Bad zum Trainieren...
Bei mir sieht es ganz gut aus.
Am 25.12.2009 und 01.01.2010 ist bei uns wohl alles zu.
Sonst ist immer irgendwas offen - zumindest stundenweise.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...