gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(G)as(P)reis(P)rotest - Seite 301 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2023, 21:50   #2401
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.029
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ja, ich unterscheide zwischen allgemeiner Wirkmacht auf die Welt (die aber bzgl. der Reichen sich als ein recht breites Spektrum erweist), und der direkten politischen Macht, der man sich als gesetzestreuer Bürger nicht entziehen kann....
Scholz Selbstdarstellung auf der HP der Bundesregierung (zu viele Haare):
https://www.bundesregierung.de/resou...3f22/uZ/04.jpg

Und die Realität...
https://www.bild.de/politik/inland/p...0776.bild.html

Soviel interessiert die Welt Deutschland noch...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 08:32   #2402
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.405
Ab 1.1.2024 entfällt die Energie- und Strompreisbremse. Für welche Kunden / Verträge hat das negative Folgen? Ein Bericht vom Volkswirtschafter Jens Berger.
Jens Berger: Vorzeitige Beendigung der Energiepreisbremse – Willkommen in der neuen Hochpreis-Realität
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 12:47   #2403
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.320
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ab 1.1.2024 entfällt die Energie- und Strompreisbremse. Für welche Kunden / Verträge hat das negative Folgen? Ein Bericht vom Volkswirtschafter Jens Berger.
Jens Berger: Vorzeitige Beendigung der Energiepreisbremse – Willkommen in der neuen Hochpreis-Realität
Gott sei Dank entfällt das. Denn wir hier in Bayern haben sowieso nix davon bei einem Strompreis von 29,- Eurocent. Da ja diese tolle Deckelung aus dem 200,- Mrd. Sondervermögen an andere Bundesländer verteilt wird, ab 30 ,- Eurocent greift, und das uns, die wir solchen Grosskulturkommunen wie Berlin, Bremen oder auch Hamburg unter die Arme greifen, die natürlich nicht so sehr unter Schneelasten zu leiden haben und viel weniger Heizen müssten, dank dem milden Golfstromklima, mit dem Länderfinanzausgleich an der Backe zudem, den also die "Südstaaten" zu stemmen haben, um den armen "Norden" zu finanzieren und auch so einen warmen Winter bescheren. Und natürlich jammert da der Volkswirt, dass eben diese "Nordstaaten" nicht einmal dafür sorgen können, dass Pipelines sicher zu betreiben sind? Man stelle sich vor die Pipelines nach Ingolstadt wären kaputt. Da kann man unsere bayrische, wiedergewählte Regierung schon verstehen, wenn die Diskussionskultur etwas zuenftiger gestaltet ist auch wenn sich manche Politiker auf den Schlips getreten fühlen, wenn die Wortwahl nicht dem geschmeidigen Sprachgusto dieser Studienabbrecher_innen entspricht. Und damit das, diese Schroepfung des "Südens", nicht auffällt muss man auch noch auf Ossis und Wessis abzielen. Neuwahlen wäre echt das Beste.

Geändert von Trimichi (05.12.2023 um 13:04 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 13:27   #2404
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Scholz Selbstdarstellung auf der HP der Bundesregierung (zu viele Haare):
https://www.bundesregierung.de/resou...3f22/uZ/04.jpg

Und die Realität...
https://www.bild.de/politik/inland/p...0776.bild.html

Soviel interessiert die Welt Deutschland noch...

Auch wenn es schräg klingt, das ist bei Generalversammlungen üblich. Auch Kanzlerin Angela Merkel (69, CDU) hat in einem sehr spärlich besetzten Saal gesprochen. Richtig voll ist der Saal nur, wenn der US-Präsident spricht. Bei allen nachfolgenden Rednern wird es dann immer leerer.

m.,
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 12:40   #2405
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.405
Wirkungslose, selbstschädigende Öl-Sanktionen

Das Scheitern der westlichen Öl-Sanktionspolitik gegenüber Russland, was schon längere Zeit bekannt ist, hat sich jetzt im Jahresrückblick bestätigt. Die EU hat damit primär der eigenen Wirtschaft und dem Klima (längere Tanker-Transportwege statt Pipeline) geschadet.
Zitat:
Russland hat offenbar im zu Ende gehenden Jahr fast sein gesamtes Öl nach China und Indien verkauft. Allein der Anteil Chinas liege bei etwa 45 bis 50 Prozent, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Nowak. Der Anteil Indiens sei innerhalb von zwei Jahren von fast null auf 40 Prozent gestiegen. »Früher gab es praktisch keine Lieferungen nach Indien«, sagte Nowak, dem staatlichen TV-Sender Rossija-24.
...........
Zudem hatten die in der G7 versammelten Industriestaaten einen Preisdeckel für von westlichen Reedereien transportiertes russisches Öl oder von westlichen Versicherungen versicherte derartige Ladungen verfügt. Dennoch konnte Russland sein Öl im vergangenen Jahr zu deutlich besseren Preisen verkaufen als die vorgesehene Obergrenze von 60 Dollar pro Fass.

Ein Faktor dafür war die gemeinsam von Saudi-Arabien und Russland beschlossene Kappung der Fördermengen. Überdies wird das Öl trotz des Preisdeckels der G7 offenbar auch häufig von Schiffen westlicher Reedereien transportiert.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sa...9-e7938b630b23
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2023, 15:07   #2407
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.798
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das Scheitern der westlichen Öl-Sanktionspolitik gegenüber Russland, was schon längere Zeit bekannt ist, hat sich jetzt im Jahresrückblick bestätigt. Die EU hat damit primär der eigenen Wirtschaft und dem Klima (längere Tanker-Transportwege statt Pipeline) geschadet.
Das war von Beginn an klar. Gerade Öl und Basismetalle sind so fungibel, dass diese Idee von Beginn an zum Scheitern verurteilt war. Jeder noch so dämliche Rohstoffhändler hätte das sehen können. Wobei man hier den Russen und den Abnehmern auch Respekt zollen muss, wie schnell die ihre Flotten umgestellt haben. Richtig starke Leistung von denen.

Selbst wenn man zu Beginn völlig verblendet gewesen sein sollte, konnte man sogar anhand öffentlich zugänglicher Daten die Waren- und Geldströme verfolgen. So wäre sehr schnell erkennbar gewesen, dass wir in eine Sackgasse gefahren sind.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2023, 15:52   #2408
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.029
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das war von Beginn an klar. ... So wäre sehr schnell erkennbar gewesen, dass wir in eine Sackgasse gefahren sind.
...hat man in unserer (Europa) Regierung ja auch früh schon so gesehen, aber ideologisch verblendete Menschen leben gerne nach dem Pipi Langstrumpf Grundsatz:
Zitat:
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
Berater haben auch öffentlich genau darauf hingewiesen. Ihr werdet es finden, wenn ihr google bedienen könnt.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.