gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Putin und die Ukraine - Seite 300 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2022, 22:19   #2393
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.584
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie ich es finde dass Männer nicht auf der Ukraine ausreisen bzw fliehen dürfen.
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Es ist unmenschlich, Menschen, speziell Zivilisten, dazu zu zwingen, zu kämpfen, speziell gegen eine Armee.
Ich kann mir das ehrlich gesagt in der Praxis nicht richtig vorstellen.

Um über offizielle/bewachte Grenzübergänge nicht ins Ausland zu kommen, kann ich ja vielleicht noch verstehen. Aber die Ukraine verfügt über tausende Kilometer (unbewachte, grüne) Grenzen zu anderen Ländern (Laut Google über 4600 km). Da kann mir doch keiner erzählen, dass Du es da als erwachsener Mann mit dem nötigen Willen nicht ins Ausland schaffst?!
spanky2.0 ist offline  
Alt 13.03.2022, 22:41   #2394
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 539
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Ich kann mir das ehrlich gesagt in der Praxis nicht richtig vorstellen.

Um über offizielle/bewachte Grenzübergänge nicht ins Ausland zu kommen, kann ich ja vielleicht noch verstehen. Aber die Ukraine verfügt über tausende Kilometer (unbewachte, grüne) Grenzen zu anderen Ländern (Laut Google über 4600 km). Da kann mir doch keiner erzählen, dass Du es da als erwachsener Mann mit dem nötigen Willen nicht ins Ausland schaffst?!
Naja, ist ein Kriegsgebiet. Wie einer im Fernsehen letztens sagte, in Kiew wäre es sicherer als zu fliehen. Wenn du Pech hast, dann rennst den Russen oder ukrainischen Sicherheitskräfte in die Hände. Da kann es unangenehm werden.
Angliru ist gerade online  
Alt 13.03.2022, 23:13   #2395
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.375
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Es ist unmenschlich, Menschen, speziell Zivilisten, dazu zu zwingen, zu kämpfen, speziell gegen eine Armee. Das ist der demokratiache Ansatz... Es ist aus meiner Sicht ein Verbrechen, was die ukrainische Regierung da macht. Mir wurde aus der Ukraine gesagt, dass man als Mann nicht "freundlich" behandelt wird, wenn man raus will. Wer bezahlt eigentlich ex Post für die Invaliden, Witwen, etc.? Dieses Vorgehen wird von der Nato nicht kritisch gesehen? In einem ohnehin armen Land werden Zivilisten vorgeschickt. Ich denke, viele zivile Verteidiger wissen nicht, was es bedeutet, worauf die sich einlassen. Wie ein Freund mir aus der Ukraine sagte: hoffentlich bringt man denen bei, sich zuerst zu töten, bevor sie der russischen Armee lebendig in die Hände fallen. Ich befürchte, viele wissen nicht, was denen blüht. Ich befürchte, dass in einem länger andauernden Häuserkampf dir russischen Soldaten noch mehr abstumpfen.

Und was ist mit den Mischungen? Die wollen partiell nicht kämpfen. Das ist kein Kampf für die Demokratie, sondern eine kranke Scheiße von 2 Weltmächten...Schade um die Menschen, um jeden einzelnen auf beiden Seiten. Anno 2022, der Mensch lernt nie dazu.
In der "Welt am Sonntag" wurde heute auf S. 13-16 über einen jungen Mann aus der Ukraine geschrieben, der seine Familie in den Nierderlanden in Sicherheit gebracht hat, um dann mit seinem Auto zurück zu fahren und im Krieg zu kämpfen. Manchmal beschleicht mich in der einen oder anderen medialen Berichterstattung das Gefühl, dass dies etwas Heldenhaftes hat. Hat es das?
In der online Ausgabe meiner Tageszeitung fand ich in einem Bericht sogar den offiziellen Link für Menschen aus aller Welt, die sich freiwillig melden wollen, um in der Ukraine zu kämpfen. Aus Deutchland wären in den ersten Tagen die meisten Klickzahlen erfasst worden, hieß es: 570 000. Man könne sich auch einfach an die ukrainische Botschaft wenden, z.B. in München oder Frankfurt. Adressen findet man, wenn man dem Link folgt.
So einfach ist das also, dachte ich mir.
keko# ist offline  
Alt 13.03.2022, 23:31   #2396
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 539
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
In der "Welt am Sonntag" wurde heute auf S. 13-16 über einen jungen Mann aus der Ukraine geschrieben, der seine Familie in den Nierderlanden in Sicherheit gebracht hat, um dann mit seinem Auto zurück zu fahren und im Krieg zu kämpfen. Manchmal beschleicht mich in der einen oder anderen medialen Berichterstattung das Gefühl, dass dies etwas Heldenhaftes hat. Hat es das?
In der online Ausgabe meiner Tageszeitung fand ich in einem Bericht sogar den offiziellen Link für Menschen aus aller Welt, die sich freiwillig melden wollen, um in der Ukraine zu kämpfen. Aus Deutchland wären in den ersten Tagen die meisten Klickzahlen erfasst worden, hieß es: 570 000. Man könne sich auch einfach an die ukrainische Botschaft wenden, z.B. in München oder Frankfurt. Adressen findet man, wenn man dem Link folgt.
So einfach ist das also, dachte ich mir.
Da ist viel Dummheit dabei. Es klingt pervers, aber es gibt genug Idioten, die Krieg in ihrer Vorstellung geil finden, ohne diesen zu kennen. Man denke an Syrien etc. Junge Männer gingen dahin, ließen sich mit abgeschlagenen Köpfen fotografieren. Erzählten was vom Kampf für ihr Land. Ging solange gut, bis Armeen ernst machten und die Typen voll Hunger und Todesangst zurück flohen. Die Vorstellung und dieses heldenhafte Hochspielen ist sau gefährlich. Zurück in den Krieg als Zivilist zu gehen ist saublöd. Man sieht daran, dass diese Generationen kein Leid kannten und es sich einfach vorstellen. Die russische Armee lässt die Großstädte aushungern und dann kommen teilweise müde, Verletzte, frustrierte russische Soldaten in die Städte und treffen die Bevölkerung mit deren Flaschen und AKs. Klar, westliche Medien schreiben dann, böser Putin, tötet Zivilisten, was partiell stimmen wird, aber die ukrainische Regierung opfert die Menschen.

Zudem finde ich die Forderungen und Vorwürfe der Ukraine ggü Deutschland absurd. Die wollen jeden in den Krieg stürzen und wir stehen um 5 vor 12. Ich will nicht erleben, ob die Nato wirklich Russland angreift, wenn ein Nato-mitglied angegriffen wird. Erst dan wird man sehen, wie eng man steht. Und ein Land, was nicht Mitglied ist, darf solche Vorwürfe mE nicht fallen lassen. Ist schon sehr grenzwertig und nicht rational, sondern ziemlich emotional geladen.
Angliru ist gerade online  
Alt 13.03.2022, 23:35   #2397
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.496
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
.....
In der online Ausgabe meiner Tageszeitung fand ich in einem Bericht sogar den offiziellen Link für Menschen aus aller Welt, die sich freiwillig melden wollen, um in der Ukraine zu kämpfen. Aus Deutchland wären in den ersten Tagen die meisten Klickzahlen erfasst worden, hieß es: 570 000. Man könne sich auch einfach an die ukrainische Botschaft wenden, z.B. in München oder Frankfurt. Adressen findet man, wenn man dem Link folgt.
So einfach ist das also, dachte ich mir.
In der Schweiz ist es erst seit 1927 unter Strafe verboten, als Söldner einer ausländischen Armee zu dienen, nachdem die Schweizer Bergkantone früher zahlreiche Söldner stellten, in 4 Jahrhunderten über 2 Millionen. Jeder Dritte soll umgekommen sein. Ich finde, alle Länder sollten das Söldnerunwesen verbieten.
https://www.srf.ch/news/schweiz/gesc...nd-gefuerchtet
Zitat:
Das Söldnerwesen oder die fremden Dienste, wie es auch genannt wurde, war für Jahrhunderte der zweitwichtigste Wirtschaftszweig der Schweiz – nach der Landwirtschaft. Zeitweise kämpfte jeder zehnte Eidgenosse in einer fremden Armee.

Geändert von qbz (13.03.2022 um 23:43 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 13.03.2022, 23:40   #2398
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.496
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
.....
In der online Ausgabe meiner Tageszeitung fand ich in einem Bericht sogar den offiziellen Link für Menschen aus aller Welt, die sich freiwillig melden wollen, um in der Ukraine zu kämpfen. Aus Deutchland wären in den ersten Tagen die meisten Klickzahlen erfasst worden, hieß es: 570 000. Man könne sich auch einfach an die ukrainische Botschaft wenden, z.B. in München oder Frankfurt. Adressen findet man, wenn man dem Link folgt.
So einfach ist das also, dachte ich mir.
Beim russischen Raketenangriff auf das Militär- und Ausbildungszentrum in der Nähe der polnischen Grenze sollen 180 Söldner umgekommen sein, die dort geschult werden sollten.
https://www.interfax.ru/world/827917
qbz ist offline  
Alt 14.03.2022, 01:22   #2399
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.855
Die Sanktionen gegen Russland haben im wahrsten Sinne des Wortes schmerzhafte Auswirkungen:

"MEDICAL NEWS #1: In Russia, dental implants, crowns, dental drills were primarily imported from Germany. Russia ran out of all such consumables days ago. End of dentistry in Russia."
https://twitter.com/igorsushko/statu...78150699290624

(Da kommt noch mehr, wenn man's klickt.)
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline  
Alt 14.03.2022, 05:51   #2400
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.673
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Beim russischen Raketenangriff auf das Militär- und Ausbildungszentrum in der Nähe der polnischen Grenze sollen 180 Söldner umgekommen sein, die dort geschult werden sollten.
https://www.interfax.ru/world/827917
Diese Ausländer sind ja in die Territorialarmee eingegliedert und daher keine Söldner, ist in etwas so wie die Fremdenlegionäre, solange diese die französische Staatsbürgerschaft nicht angenommen haben, was nach 5 Jahren ihr Recht ist.
Koschier_Marco ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.